Beiträge von alcantara

    Danke, Frage ist beantwortet.

    Warum BMW bei seinen Radsätzen H-Reifen verwendet, checke ich ehrlich gesagt nicht. Ein 318i (G20) läuft max. 223 km/h lt. ADAC Datenblatt. Also wenn schon selbst ein Basismodell über 210 km/h fahren kann, müsste BMW doch zumindest Reifen mit V-Index bei ihren Kompletträdern verwenden.

    Berofunk An dieses Menü hatte ich jetzt nicht unbedingt gedacht. Die Reifen werden ja im Normalfall unter „Reifendruck-Kontrolle“ mithilfe der RDKS Sensoren erkannt. Dadurch müsste das Auto ja wissen, wie schnell man fahren darf.

    Die Geschwindigkeitswarnung, die man manuell in diesem Menü einstellen kann, ist für Länder gedacht in denen es generelle Limits (für Autobahn, Schnellstraße, usw.) gibt. Für Österreich könnte man z.B. 130 km/h einstellen, was der max. zulässigen Geschwindigkeit auf Autobahnen entspricht.

    Fährt jemand die 778 mit RFT Winterreifen von den bekannten Marken (wie z.B. Goodyear, Dunlop, usw.)? Wie verhalten sich die Reifen bei Längs-/Querfugen, Kurven? Dimension wäre 225/50 R17.


    Die meisten Reifen auf den original BMW Kompletträdern haben ja nur den H Index (bis 210 km/h). Ist dann der Aufkleber im Auto (Windschutzscheibe) notwendig?

    Passt zwar nicht ganz zum Thread, ich poste es trotzdem mal. ;)


    Meinen M Hoodie konnte ich heute endlich von DHL abholen. Lieferzeit war ca. 1 Woche, anscheinend sind die Hoodies recht begehrt.


    M Hoodie Dark Cloud.JPG


    Der Hoodie sitzt ganz bequem (oversized => unbedingt eine Nummer kleiner bestellen.) und ist aus 100% Baumwolle.


    Erhältlich beim Händler vor Ort, online (über BMW AH) oder direkt bei BMW im Lifestyle Shop! (<= hier ist er aber am teuersten.)

    Portimao dann macht das Sinn. Es kann auch gut sein, dass diese Ladekabel nur als Ergänzung gedacht ist. Im Sommer kann man das während der Fahrt easy angeschlossen lassen. Im Winter ist das eher nicht so ideal, da die Batterie ja mit Sitzheizung, Scheibenheizung, usw. ohnehin schon gestresst ist.