Beiträge von sepplmail

    Ich fahre die belüfteten Sitze im G22 (Coupe) aber die sollten sich in der Hinsicht nicht vom Cabrio unterscheiden.

    Du sitzt nicht mehr "im" Sitz sondern eher "auf" dem Sitz, da die Mittelbahnen von Sitzfläche- und Lehne aufgrund der verbauten Lüfter dicker werden und die Wangen nicht so sehr vorstehen. Der Seitenhalt ist definitiv merklich geringer, auch wenn die Wangen der unbelüfteten Sitze nicht aufgepumpt sind.

    Also weniger komfortabel empfinde ich sie nicht und es drückt auch nichts. Das konnte ich aber auch beim Vorgänger-Fahrzeug (F10) nie nachvollziehen.

    Aber genau das ist der Punkt: Beim F10 hast du bei aktiver Sitzbelüftung nur das Rauschen der Luft gehört. Bei meinem G22 höre ich ständig ein Laufgeräusch der Lüfter (surren). Das haben sie alle und obwohl bei meinem Fahrzeug nach Reklamation im BMW Werk die "leisesten" Lüfter aus einer größeren Menge gewählt wurden ist das surren nach wie vor zu hören. Bei offenen Fahrzeug wahrscheinlich weniger schlimm, bei einem geschlossenen Fahrzeug wenn man auch mal ohne Musik fahren möchte maximal nervig. Man hört es besonders von den Lüftern in der Lehne, wenn dein Oberkörper nicht bis ganz oben an der Lehne anliegt. Sobald man sich etwas nach vorne beugt wird es deutlich. Zudem vibrieren die Lüfter, was sich insbesondere bei der höchsten Stufe deutlich im Sitz bemerkbar macht. Auch das ist Serienstand und ich empfinde das als sehr unangenehm.

    Aus den genannten Gründen (surren und vibrieren) verwende ich die Sitzbelüftung nahezu nie. Ich kann dir nur empfehlen ein Fahrzeug zu suchen und das selbst zu erfahren und sei es nur im Showroom oder bei einem Gebrauchtfahrzeug. Fahrzeuge aus anderen aktuellen Baureihen (G6x und G7x) haben das Thema nicht. Also es sollte ein G2x sein, wo du das testest.

    Wenn du nicht unfreundlich klingen willst und niemanden angreifen willst - warum tust du dann genau das mit deiner Ausdrucksweise und deinen Formulierungen?

    Der B58 ist von seiner Auslegung im Niedrig- und Teillastbereich eben extrem effizient. Wenn ich Zeit habe, entspannt n Hörbuch hören möchte das länger dauert als die Fahrt und ich dann einfach mal Lust habe... dann sucht man sich einen ohnehin langsamen Verkehrsteilnehmer (LKW, Wohnmobil...) und folgt diesem unauffällig.

    Sorry für die späte Antwort - hab's mir grad erst in Ruhe durchlesen können und werde damit in die Argumentation gehen :thumbsup:

    Danke für die Rückmeldungen. Mit Garantie ist bei meinem Wagen sowieso vorbei, d.h. bei einer freien Werkstatt (die den Service im System eintragen kann) würde ich nur die Kulanzansprüche für das Bremssystem verlieren? Oder übersehe ich da noch was?

    Kulanzanspruch ist ein Widerspruch in sich - es gibt keinen Anspruch auf Kulanz. Das ist rein guter Wille von BMW.

    Da gibt es auch keinen Zusammenhang von Bauteilen. Wenn der Händler sieht, dass du dein Geld ansonsten auch nicht bei ihm lässt, dann wird sein Interesse an einem Kulanzantrag eher gering sein, gleiches gilt für die BMW AG, die den Antrag bewilligen muss.