Ich ruf da die Tage mal an, da mein Kollege seinen X3 Hybrid wohl nach rund 5 Monaten im/ab April haben kann mit fast voller Hütte.
BMW kauft nicht zentral für die weltweiten Werke ein. Da der X3 in den USA gebaut wird, kann die Teilversorgung dort vollkommen anders sein, als hier. Es können auch durchaus andere Prioritäten je Werk/Land geben. Wenn in einem Land nah an der CO₂-Grenze operiert wird, werden Hybride sicherlich bevorzugt gebaut ggü. den normalen Motoren. Vom X3 aus den USA auf einen 3er aus München zu schließen ist daher nicht sinnvoll.