Ha, da kann ich drunter
Deiner ist kleiner, leichter und hat nur Hinterradantrieb ![]()
Aber bei deinem Durchschnittsverbrauch könnte man denken du fährst einen M2 ![]()
Ha, da kann ich drunter
Deiner ist kleiner, leichter und hat nur Hinterradantrieb ![]()
Aber bei deinem Durchschnittsverbrauch könnte man denken du fährst einen M2 ![]()
Habe meinen Verbrauchsrekord von 6,6L unterboten:
Rückfahrt vom Stuttgarter Flughafen, ist auch erhöhtem Verkehrsaufkommen und zwei Baustellen zu verdanken. Aber es waren 2-3 Sprints dabei, also immer das gefahren was möglich war, nicht extra auf niedrigen Verbrauch geachtet.
Gesamtstrecke hat der Bordcomputer dann folgendes gezeigt:
Habe nicht schlecht gestaunt als ich diesen Wert gesehen habe. Immer wieder für eine Überraschung gut der B58 ![]()
Das Licht wirkt dunkel und sieht aus wie besseres Halogen.
Klar gibt es bessere Lichtsysteme, mit dem Laserlicht vom preLCI hab ich keine Erfahrungen machen dürfen, aber die aktuell verbauten Matrix-LEDs sind alles andere als dunkel oder „besseres Halogen“. Mir ist es in manchen Bereichen sogar manchmal ein wenig zu hell, gerade wenn Schilder durch das Fernlicht voll angestrahlt werden.
Genau so viel Durchschnittsverbrauch hatte ich mit meinem E90
9,3 L bei einem 40d? ![]()
Da ist aber viel Stadtverkehr dabei nehme ich mal an.
Also fahren 83% einen M340i „artgerechter“ ![]()
Da muss sich an meiner Fahrweise was ändern ![]()
Spaß bei Seite, erstaunlich dass der Verbrauch mit steigender Kilometerzahl so weit gesunken ist. Den selben Durchschnittsverbrauch hatte ich beim Cupra mit knapp 100 PS und 1 Liter Hubraum weniger.
Ums kurz zu fassen: Lösung für die zu niedrigen Drehzahlen Getriebe mit xHP flashen und Schaltpunkte anpassen.
Gegen LSPI gutes Öl, mit halbierten Intervallen verwenden. V-Power oder Ultimate tanken und regelmäßig betriebswarmen Motor die Sporen geben.
Ja, das kam mit einem der letzten Updates. Da wurde die Schriftart im Zentraldisplay geändert und das führte dann dazu, dass man selbst im Tacho zwei Schriftarten hatte. Einmal die vom Tacho und dann die Infos, die vom Zentraldisplay kommen (Navi und Radio z.B.).
Ich such mal raus wo darüber diskutiert wurde ...
EDIT:
Das war zuerst hier: in #5.586 RE: OTA Softwareupdateund dann nochmal hier in #5.662 RE: OTA Softwareupdate
Schade dass da BMW keinen besonderen Wert auf solche Details legt. Das sind Kleinigkeiten die bestimmt dem Unternehmen kein Vermögen kosten würden.
Ist mir damals nach dem ersten Update kurz nach Fahrzeugabholung sofort aufgefallen.
Ich lege jeweils den USB Stick auf den Autoschlüssel und bei der nächsten Fahrt vergesse ich damit nicht den für's Update mitzunehmen (ich werde langsam alt...
![]()
).
Ich mit meinen noch jungen 29 Jahren tu das nicht anders handhaben. Sonst ärgere ich mich jedes Mal im Auto sitzend wenn ich mich daran erinnere ![]()
Alleine das Öl hätte 220 € gekostet
Ach ja, das flüssige BMW-Gold ![]()