Ich kann dir zum richtigen Kleber nix sagen, aber mit 30 ml Primer (und natürlich mit Kleber) hab ich auf dem Wohnwagen im Frühjahr 6 Solarpanels angebracht. Das reicht also locker.
Beiträge von Marques von Hinten
-
-
Das kann nicht stimmen (wobei ich deine Auslesung nicht anzweifle). Im anderen Thread berichtest du von ~35 km Reichweite und dass das Auto 8000 km rein elektrisch zurückgelegt hat. Das sind über 200 Ladezyklen. Da wird wohl vom System dann eine gewisse Kapazität zurückgehalten, um sie dann, mit beginnender Alterung des Akkus langsam freizugeben.
-
Das ist individuell und hängt davon ab, was du dann auf die Träger machst.
Nicht alle Dachboxen oder Fahrradträger haben die gleichen Abstände von der ersten zur zweiten Traverse und du musst ja noch sicherstellen, dass der Kofferraum aufgeht, ohne das ganze Geraffel Richtung Motorhaube zu schieben.
Ich hab, nachdem ich alles für meine Dachbox eingestellt und festgeschraubt hatte, mit der Spitze vom Cuttermesser innen an der Reling an der Vorderkante der Trägerfüße einen ganz minimalen Kratzer als Markierung gemacht.
-
Ist das sowas wie der Norton Commander für Android? 😁
-
Remote Services hab ich, aber 3D View geht nicht. Aber als es noch ging, hab ich es nur einmal ausprobiert und vermisse es daher nicht wirklich.
-
Ich komme nich so ganz hinterher. Wird es nun für alle gratis, oder ändert sich für den Endkunden nur die "Hürde"?
-
Das wurde zu Zeitpunkt X umgestellt.
Meiner 05/21 und Luckys 09/21, also dann wohl vermutlich zum Modelljahr 22.
-
Merkwürdig.
-
Lucky11 das ist dann evtl. für neuere Fahrzeuge. Ich habe diesen Punkt nicht.
-
Dann sollte, sofern dein Auto das kann, auf dem ersten Reiter in der App, bei "Remote Services" der Button dafür sein oder bald erscheinen. Bei mir ist er nicht mehr da, da mein Paket abgelaufen ist und ich nix aus dem Booster brauche/möchte.