Ich glaube da eher eine Unterbrechung in der Linie vom Kennzeichenrahmen zu erkennen. Ein Bild, das nicht mit dem Toaster aufgenommen wurde, könnte Klarheit bringen.
Beiträge von Marques von Hinten
-
-
Wie schon erwähnt, ist beides bereits erklärt worden. Am besten nutzt du dazu die Suchfunktion.
Und wenn du eine ernsthafte Antwort erwartest, bring doch den anderen Menschen hier soviel Respekt entgegen, dass du ganze zusammenhängende Sätze bildest. Bei der endlosreihe an Worten bekommt man ja Augenkrebs.
-
dasistallesschondesöfterenhiererklärtwordenambestennutztdumaldiesuchfunktion
-
Ich kann das schon teilweise verstehen. Ich hatte den 313 PS Biturbo Diesel im Audi und das Drehmoment war schon toll. Nen Benziner muss man ein wenig aktiver fahren und kann nicht im Drehzahlkeller rumdümpeln.
Dennoch würde ich immer wieder zum Benziner greifen, da der Motor für mich mehr Emotionen versprüht. Ein Diesel ist da irgendwie mehr Mittel zum Zweck.
-
Ich lass' es. Mit dir zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen.
-
Hach ja, da sind sie wieder, meine geliebten Ausrufezeichen. 👌
Ich hatte tatsächlich die Argumente von @CombustionEngine aufgegriffen und darauf reagiert. Ist aber auch schwer, in einem Thread, der sich über zwei Seiten erstreckt, nicht den Faden zu verlieren. 🤣
-
Man kann sich alles irgendwie schönreden. Das geht natürlich in beide Richtungen und ich glaube nicht, dass wir uns gegenseitig bekehrt bekommen.
Dass der 40i aber jemals irgendwann schlapp wirkt und aus dem Stand von einem 30d abgezogen wird, hört man wohl nur im Paulanergarten.
-
Bei dem schweren Auto im Alltag würde ich immer zum Diesel greifen - meine Meinung.
Wirkt einfach souveräner und die Treibstoffschere im Kopf fährt nicht mit, will sagen: will man Power, braucht man sich über den Verbrauch nicht sorgen. Beim M40i ist die Selbstkontrolle ausgeprägter.
Ich hab mir auch schon so oft gedacht 'hätte ich doch nur einen Ackerschleppermotor und nicht diese lumpigen 500 Nm vom 40i'.
Und was den Verbrauch angeht, der ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Bei VAG ist da eine deutliche Spreizung zwischen Diesel und Benzin, aber der B58 ist wirklich ein sparsames Sahnestück.
Und mal ehrlich, wenn man sparen will, nimmt man einen 20i oder d und keinen der zur Auswahl stehenden Motoren.
-
🐂💩
Jetzt nutze ich schon in einem Beitrag ausschließlich Emojis und trotzdem kommt es zur Verwirrung. Mir fällt nichts ein, wie ich noch einfacher kommunizieren könnte. 🤷♂️
-
Blätter mal eine Seite zurück, zu meinem Beitrag dort.