Beiträge von Marques von Hinten
-
-
Ich hatte das Inlet und den Luftfilterkasten verbaut und ohne es gehört zu haben, würde ich sagen, dass das normal ist. Der Turbo fördert die ganze Zeit Luft und wenn du vom Gas gehst, kann die nicht weg und der aufgebaute Druck wird wieder zurück durch den Kasten abgebaut.
-
Nein, das funktioniert mit Taster im Auto sowie per Schlüssel auch so. Da ich aber ein Spielkind bin, wollte ich das andere auch mal probieren.
EDIT: Also Taster im Auto gedrückt oder gezogen halten.
-
Ich hätte es auch nicht eingesetzt, wenn nicht in der Anleitung dieser Passus gestanden hätte. Aber gebracht hat es halt leider nichts.
Schau doch mal in die Aufnahmen für das Windschott, ob da so kleine Teile (gleiche Farbe, gleiches Material, wie der Rest) sind, die aussehen wie Taster.
-
Ich habs mir angeschaut, in den Befestigungslöchern sind kleine Taster, welche durch die Streben des Windschotts betätigt werden. Ich würde vermuten, dass da sichergestellt werden soll, dass kein Passagier hinten sitzt und die Finger in die Mechanik bekommt oder so.
-
Hallo, ich bekomme es nicht hin, dass sich das Dach automatisch öffnet bzw. schließt. Alle unten genannten Vorgaben (inkl. eingesetztem Windschott) sind erfüllt, aber es tut sich bei kurzem Tastendruck bzw -zug einfach nichts.
Ist das ein Fall für die Werkstatt, oder hat noch jemand einen Tipp oder eine Idee?
-
Hatte ich auch mal beim Skoda Superb. Es wird eine niedrigere zulässige Gesamtmasse eingetragen und das wars.
-
Ich werde dann versuchen die Warnweste da reinzufalten.
-
Ich hatte genau die auf dem G21 und nun auf dem G23. Solange du kein Fahrwerk oder Spurplatten verwendest, ist es eintragungsfrei. Ansonsten musst du zur Abnahme fahren.
-
Habs auch bestellt und dazu noch solche Teile, damit das Handy nicht andauernd zwischen Sitz und Mittelkonsole rutscht.