Du bist also der Nerd unter den Dealern. 🤣
Beiträge von Marques von Hinten
-
-
CJ#22 ich habe nix zum Thema beizutragen, aber glaube, wenn später mal jemand Infos bzgl. eines KW Fahrwerks sucht, wäre es von Vorteil, wenn "KW" anstatt "KV" im Titel steht. 😉
-
Ah okay, ich fahre immer in Sport Individual mit Lenkung auf Sport. Also gerade keine Ahnung, ob sich da die Rückstellkraft ändert.
Deine Geschichte, mit dem drei Mal Lenkung wechseln/reparieren, finde ich gerade ziemlich ernüchternd. Ich dachte, ich werfe nun einmal Geld in die Luft und das Auto fährt danach dauerhaft, wie ich es von Anfang an gewünscht hätte. 😯
-
Komisch ist das der fehlende Rückstellmoment nicht immer da ist ???
Hast du das so, oder hast du das aus meinen Ausführungen abgeleitet? Ich habe ab und zu Vibrationen, aber die fehlende Rückstellkraft ist ein dauerhaftes Problem.
-
Du wirst es nicht bereuen.
-
Garantie oder Gewährleistung hast keine mehr, oder?
Doch, noch Premium Selection bis Mitte '26, aber durch die Tieferlegung habe ich mir da nun selbst ein Bein gestellt.
-
Ich habe das gleiche oder zumindest ein ähnliches Problem, das Lenkrad hat auf den letzten 5 Grad zur Mittelstellung keinerlei Rückstellkräfte und ich würde ohne Korrektur unendlich im Kreis fahren. Ich muss auch auf gerade Strecke bei Landstraßentempo ungewöhnlich oft nachkorrigieren und allgemein fühlt sich das Auto ungewollt "lebhaft" an, was die Lenkung angeht.
Seitdem ich das Fahrzeug im Januar kaufte, habe ich das Problem. Eine Achsvermessung beim KW-Partner brachte zuerst deutliche Abhilfe. Ich vermute, dass auch da was nicht stimmte und es hier eine Kombination aus beiden Problemen war.
Dann wurde es wieder gefühlt schlechter und ich redete mir ein, dass ich mich einfach an die nun richtig vermessene Achsgeometrie gewöhnt habe und das Fahrverhalten einfach so "komisch" ist. Der BMW Partner vor Ort machte eine Probefahrt und erklärte mir, dass sich ein BMW nunmal so fährt und ich hätte vorher ja immer nur VAG Fahrzeuge gehabt, die auf gerader Linie fahrstabiler sind.
Damit konnte ich halbwegs leben und habe versucht mich dran zu gewöhnen. Aber es wurde gefühlt immer schlechter. Also wurde das KW DDC verbaut und ich war danach ziemlich glücklich.
Nun wird es wieder schlimmer vom Fahrverhalten und ich bin mir sicher, dass ich mir das nicht nur einbilde, da inzwischen das Lenkrad teilweise und nicht reproduzierbar spürbar vibriert.
Der Schaden scheint also ein schleichender Prozess zu sein, welchem ich immer wieder nur leicht entgegenwirkte.
Da ich mit dem BMW Laden hier sowieso abgeschlossen habe, wollte ich bei einem sehr gut bewerteten anderen BMW Autohaus in der Nähe das Problem vortragen, aber man sagte mir, dass allein die Diagnose mit 180€/h zu Buche schlagen würde, da das Fahrzeug tiefergelegt wurde. Mein Einwand, dass das Fahrzeug auch gerade wegen dieses Problems tiefergelegt wurde, brachte (leider verständlicherweise) keine Änderung.
Ich habe nun am Donnerstag einen Termin bei einer freien Werkstatt, welche ausschließlich BMW repariert und bei über 100 Google Bewertungen glatte 5.0 Sterne hat. Schaun wir mal, wie weit ich die Geldbörse aufmachen muss. 👌😐
-
Auf der BMW Seite steht jeweils ein kurzer Satz in der Beschreibung zu den einzelnen Düften. Ich finde, darunter kann man sich schon was vorstellen.
-
-
Oder einfach das Kabel einstecken. Solls auch noch geben

Klingt interessant. Probier ich mal.