Beiträge von xmatadorx
-
-
Ich möchte auch mein "Halbwissen" mit dazu bringen.
Früher bei meinem Alfa war ich wegen Service beim Händler. Da Stand u.a. der Tausch der Kerzen an. Im Kostenvoranschlag haben die Kerzen fast doppelt so viel gekostet wie der beste Onlinepreis. Daraufhin habe ich gefragt ob ich die zum Servicetermin mitbringen kann.
Antwort: Ja, aber dann ist jegliche Garantie für Schäden erloschen, die auf die Zündkerzen zurückzuführen sind (selbst für Fälle, die nicht direkt an einer Fehlfunktion der Kerze hängen wie zB. durch zu festes Anziehen der Kerzen mit späterem Ermüdungsbruch, etc..)
Habe dann natürlich die Kerzen vom Werk genommen.
Die Relevanz zu deinem Fall:
Selbst wenn der Händler neue Kerzen verbaut hat, muss er darauf Garantie gewähren und daraus entstandenen Schaden ersetzen.
Bsp: Der Händler verbaut dir neue Bremsscheiben. Nach paar Monaten bricht eine Scheibe während der Fahrt. Glücklicherweise warst du nicht schnell unterwegs, bist aber trotzdem in ein anderes Auto gekracht und deins ist auch ziemlich demoliert. Die Scheibe ist zwar aufgrund eines Herstellungsfehlers zerbrochen ABER der Händler hat sie dir eingebaut. Somit muss er für die Schäden garantieren. Diese kann er sich dann vom Scheibenhersteller zurückholen.
So habe ich das verstanden. Bin aber kein Jurist und musste mich auch glücklicherweise nie mit so einem Fall beschäftigen.
-
Welches Problem siehst Du bei mir? Ich finde, mein Lenkrad sieht aus wie neu.
Die Falten und Dellen:
-
Das ist kein Mobbing. Das ist nur Spaß.
Ernsthaft. Es war uns wohl nicht klar, was Du gemeint hast. Auf dem zweiten Bild und mit Deiner zusätzlichen Erklärung wird es ja auch deutlich. Ich kenne das Problem im Übrigen auch nach > 100.000 km nicht.
Da ich keinen Lederpralltopf habe, habe ich nur das Problem am Lenkrad, so wie du.
Und das schon nach 30k km....
-
Ich versteh die Frage zwar nicht ganz, aber man kann mit Komfortzugang einstellen, dass er beim annähern (1,5m) automatisch entriegelt und beim entfernen (3m) automatisch verriegelt.
Außerdem kann man einstellen, dass er wieder verriegelt, wenn keine Tür innerhalb einer gewissen Zeitspanne geöffnet wurde.
Ach hat sich erledigt. Ich habe noch im Kopf gehabt, dass Schließen beim Entfernen nur mit "Entriegeln bei Annäherung" zusammen gesetzt werden kann. Entweder gab es ein Update oder ich erinnere mich falsch.
Habe jetzt die Option eingeschaltet. Das wird jetzt Situation, in denen vergessen wird zu verriegeln, vermeiden.
-
Ist es normal, dass der Wagen nicht abschließt, wenn einige Minuten lang kein Kontakt zum Schlüssel besteht? Selbst mein alter Alfa aus 2009 hat irgendwann nach paar Minuten verriegelt.
Kann Mans beim 3er einstellen ohne dass auch automatisch entriegelt wird wenn der Schlüssel wieder in der Nähe ist?
Danke
-
rele92 Eiche Maser offenporig, die Auswahl gefällt mir

Wird meiner Meinung nach zu selten ausgewählt. Viel pflegeleichter als die glänzenden Oberflächen und lässt den Innenraum edler wirken. Freue mich schon drauf

Habe ich im Moment auch. Finde ich aber nicht so schön wie Ahorn offenporig. Gibts aber schön länger nicht mehr für G2x.
Eiche sieht ein bisschen zu künstlich und zu dunkel aus. Man hält’s auf den ersten Blick für eine Nachbildung und nur durch die Haptik weiß man sofort, dass es Echtholz ist.
Klavierlack ist aber wirklich öde und muss deutlich öfter gewischt werden.
-
"Innenspiegel: Falsche Variante"
Klingt auch nicht so gut.
-
-
Laut Alpina war meiner im Juni eingeplant und da war auch immer alles im grünen Bereich - bis der auf einmal nicht mehr grün war. Ich gehe jetzt von frühestens Ende August aus, da meiner ja noch immer in München ist.
Zumindest sollte Deiner ja nicht mehr von der Ausliefersperre seitens BMW betroffen sein. Von daher stehen die Chancen recht gut, dass er "pünktlich" kommt.
Woher rührt die Ausliefersperre und welche Fahrzeuge sind betroffen? 😱