Beiträge von xmatadorx

    Mich würde Interessieren ab welchem Baujahr die Ladeschale den NFC Chip des iPhones grillt, bzw. wer überhaupt davon betroffen ist.


    In den Berichten wird in dem Zusammenhang gerne auch Carkey erwähnt, das hat meiner aus 2019 nicht.

    Aber NFC in der Ladeschale habe ich, da man mit einer RFID Karte in der Ladeschale auch das Auto starten könnte.

    Das Laden interessiert mich hierbei weniger (funktioniert sowieso nicht vernünftig mit den 5W), ich lege aber mein iPhone dort gerne ab.

    iPhone einfach umgekehrt ablegen (Display zeigt nach unten).

    Dann wird nicht geladen und es sollte den NFC Chip nicht beschädigen.

    Ja das stimmt. Steinschlag sieht man dort nicht so schnell. Der Rand der Nieren bleibt aber weiterhin verchromt.

    Ich finde es persönlich schön wenn man dezente Chromapplikationen hat. Heutzutage bestellt hier "gefühlt" jeder Schattenlinie (Schadow line) + Schwarzer Lack + Schwarze Felgen :D

    Wenn man aus der Maße herausstechen möchte, dann muss etwas Chrom her :D

    ...würden alle Chrom-bling-bling fahren würde ich evtl auch Shadow Line nehmen 8)

    sSo auch bei mir war es heute so weit mit meinem „Kassenmodel“ 🙈 nach dem mich mein Verkäufer erst noch heute Morgen angerufen hatte das die Zulassung zuerst nicht geklappt hat, ging es heute zum Nachmittag dann doch noch mit der Übergabe.


    Aber ich muss echt sagen die Serieschürze gefällt mir echt besser. Bei den Felgen werden aber 18er noch nachgerüstet für den nächsten Sommer.


    Bilder von Innenraum reiche ich morgen früh noch mal.

    Schöne Farbe. Ist das Skyscraper oder was anderes?

    War früher bei Luxury, jetzt bei Serie. Aber vor allem deshalb weil ich das hatte M Fahrwerk nicht haben möchte.


    Mein persönlicher Geschmack: Satinierter Alu um die Fenster anstatt schwarzer Plastik.


    Wie ist es eigentlich mittlerweile mit den Stangen in der Niere? Meine waren in der Luxury line immer verchromt. Kann man das noch als Option bestellen? Beim G26er sind die „Designelemente“ noch verchromt.

    Wer sein Handy liebt und es lange benutzen will, legt es generell nicht in dei BMW Ladeschale :D

    Die große Hitze die da generiert wird lässt Akku und elektronische Komponenten schneller altern. Mein iPhone meldete sogar mal "reduzierte Leistung", da der CPU und wahrsch. andere Komponenten wegen der Hitzeentwicklung gedrosselt werden mussten um nicht noch mehr schaden zu verursachen.


    Echt peinlich, was sich BMW geleistet hat. Hatte das bereits in zwei G20...bin gespannt ob im neuen G26 der gleiche "Abfall" verbaut sein wird.

    Das Problem ist doch, dass das rechte Bein wegen Gas und Bremse entweder gerade nach vorne zeigt oder ggf. noch etwas nach links. Das linke Bein ist bei den Automatikfahrern meistens "überflüssig" und der Fuß liegt auf der Ablage. Die ist aber ganz links, so dass das linke Bein leicht schräg nach links gerichtet ist und somit teilweise auf der Sitzwange aufliegt. Ich (182, 78 kg) habe mir angewöhnt, ab und zu beidfüßig zu fahren. Dann zeigt das linke Bein Richtung Bremspedal und beide Oberschenkel liegen innerhalb der Seitenwangen. Anwinkeln des linken Beins (Fuß auf der Fußmatte) hilft auch. Das bekämpft aber am Ende auch nur die Symptome, nicht die Ursache. Die geht nur mit einem Komfortsitz weg, wenn der Hintern zu breit ist oder die Oberschenkel zu kräftig sind ;)

    Die "Komfortsitze" sind nicht viel komfortabler. Die Wangen sind etwas flacher und die Polsterung ist ein wenig dicker. Der Sitz hat aber das gleiche Problem wie die Sportsitze nur nicht so extrem.

    Hinzu kommt, dass das Vernesca Leder ziemlich dick und hart ist.


    Der G20 passt von der Sitzgeometrie leider ziemlich vielen nicht.

    Ich hatte mal im Leihwagen Stoff und abgesehen vom "Styling" fand ich sie leicht besser als die Ledersitze.

    Hatte im ersten G20 Ledersportsitze: Viele Einstellungsmöglichkeiten, trotzdem fand ich nie eine entspannte Position. Außerdem sind sie sehr schlecht gepolstert. Da waren die Stoffsitze besser

    Im jetzigen G20 habe ich die normalen Ledersitze: Sie sind etwas besser gepolstert als die Sportledersitze, allerdings fehlen dafür einige Einstellmöglichkeiten. In Summe aber noch etwas besser als Sport. Vom Komfort her ähnlich wie Stoffsitze, vllt leicht schlechter, da das Leder echt hart ist.


    Bin gespannt wie die Sensatec Sportsitze im neuen G26 sein werden, der hoffentlich in den nächsten Wochen übergeben werden soll.


    Mein Fazit bisher ist eher ausreichend bei den BMW Sitzen. Bin aber nicht sicher ob es allein an den Sitzen liegt, dass ich nur schwer eine entspannte Sitzposition finde. Ich finde, dass auch die Pedale ungünstig positioniert sind und wenig Platz im Fuß- und Beinbereich ist... Mal schauen ob der 4er besser sein wird.

    Schönes Auto.

    Habe die gleichen Felgen mit Goodyear Eagle Asymetric drauf. Auf trockener Straße super. Bei Nässe aber ziemlich rutschig.

    Gib mal bescheid wie die Bridgestones so drauf sind.