Beiträge von Colin216

    Also die Probefahrt ist jetzt erledigt. Für mich ist der Alpina wie erwartet das bessere Auto. Die Gründe dafür sind folgende:


    - Zwar nicht zu 100% wie im M3 aber trotzdem hervorragende Straßenlage obwohl er in Comfort richtig komfortabel ist

    - der Motor hat gefühlt in jeder Drehzahl richtig Power wenn man es möchte (war beim M3 nicht so)

    - Der Sound ist Mega und Vorallem ist alles echt, wo mich der M3 mit dem Fake Sound aus den Lautsprechern eher enttäuscht hat


    Ich hoffe ich kann auch anderen ein bisschen weiter helfen die vor der gleichen Entscheidung wie ich stehen

    Ich finde es gut dass du ehrlich schreibst.

    Vermutlich wäre für viele der Alpina die bessere Wahl.

    War heute wieder mit dem Smart in den Kurven aufgelaufen. Da hat jemand z.b. mit dem M3 das falsche Auto gekauft....

    So einer bin ich ehrlich gesagt manchmal auch. Wenn man einfach nur am pendeln ist und man von a nach b kommen möchte dann fahre ich mit meinem M440 teilweise auch nicht schnell durch die Kurven.

    Aber ja ich bin halt ehrlich, dass ich trotzdem ich eher noch zu den jüngeren gehöre, bei einem Alltagsauto nicht dauerhaft um jedes Schlagloch und Schachtdeckel herumfahren möchte. trotzdem ist der M3 Touring ein geniales Auto und wenn man jeden Tag die Sportlichkeit möchte ist es ein perfekter Daily

    Dann natürlich nachvollziehbar, meiner Meinung nach war der M im Road Modus so wie ein G2X in Sport bis Sport + Modus des Adaptiven FW.


    Ich kann mich nur wiederholen, der Alpina holt dich dann sicher super ab, dann aber ein B4GT oder ? ^^

    Nein ein B3 GT Touring. Hatte vor meinem G26 eigentlich einen G21 bestellt, welcher 2 Wochen vor Lieferung um ein halbes Jahr verschoben wurde. Der G26 stand dann mit Tageszulassung da. Wollte schon immer nen Touring und hatte noch nie einen. Schon alleine das sich die Scheibe extra öffnen lässt finde ich Mega

    Ja genau habe ein ST XA drin. Ich empfinde das ähnlich wie der Comfort Modus im M3. Für die Tiefe die ich fahre finde ich das in Ordnung, allerdings wünsche ich mir da auch mehr Comfort. Darum auch die Tendenz zu Alpina

    Hallo zusammen,

    Ich hoffe ich bin mittlerweile nicht zu Off Topic hier, aber ich würde gerne mal von der Probefahrt vom M3 berichten:

    Er ist allgemein ein sehr tolles Auto und die Kurvenlage und das allgemeine Fahrverhalten sind genial. Meine einzigen Kritikpunkte sind:

    - Motor braucht immer Drehzahl (untenrum ist tote Hose)

    - Sehr straff abgestimmt

    - er will einen konsequent zum schnell fahren verleiten, finde dass Cruisen nicht so gut geht


    Somit wäre er für mich als Daily nichts. Da hoffe ich jetzt auf den Alpina, den kann ich in 3 Wochen Probe fahren. Wenn er da meine Erwartungen erfüllt wird bestellt :)

    Kenne die Prozente nicht bei Alpina, beim M3 sind es um die 15. Denke mal das der M3 im Unterhalt teurer ist als der Alpina?

    Zumindest kostet der M3T gegenüber meinem M340i 1300€ mehr Versicherung im Jahr, 300€ mehr steuern. Sprit, ja jede menge :D

    Bremsen und Teile bin ich jetzt überfragt.

    Nimm Dir auf jedenfall die Zeit und entscheide sorgfältig. Darüber hinaus gibts ja auch keine Steigerung mehr, zumindest mit 6-Zylinder :)

    Viel Spaß und Erfolg.

    Ich bin wirklich extrem gespannt auf die Probefahrten. Nächste Woche bekomme ich nen Abend lang den M3T, im Urlaub dann wahrscheinlich die Probefahrt mit dem B3.

    Bei Bestellung nach Wunsch ist man bei beiden schon glücklich wenn man 2-Stellig bekommt, so wie ich das erfahren durfte.

    Mein aktueller Traum wäre der G21 B3 GT in San Marino Blau. Ich denke seltener geht es dann kaum noch. Von den M3T fahren ja mittlerweile einige herum.

    Ich denke auch dass bei den Anschaffungskosten, der Unterhalt nicht mehr den Unterschied macht. Ich werde nach Bauchgefühl entscheiden.

    (Und ob meine Partnerin gnädig ist und auf ein KFZ mit AHK wechselt falls der M3 mehr überzeugt ;) )

    Also die finanziellen Konditionen habe ich mal abgeklärt. Ist zwar doch teurer als erwartet, wäre aber noch finanziell machbar falls das Auto wirklich so überragend ist wie ich es mir erhoffe.

    Der M3T und B3GT sind ungefähr auf dem gleichen Niveau was die Konditionen angeht.

    Jetzt heißt es erstmal die Probefahrten vereinbaren und danach schauen ob es mir das Geld Wert ist.

    Der GT-Trimm ist doch nur ein bisschen mehr Leistung und ansonsten Optik. Da wird nichts Weltbewegendes am Fahrwerk "geschraubt". Ein Alpina, der nicht komfortabel ist, ist kein Alpina.

    Ich denke mal, dass sich in naher Zukunft noch kein GT zum Probefahren finden wird. Ich denke mir einfach: Wenn mich die 495PS Version überzeugt, kann der GT ja nur noch mehr Freude machen.

    Vom Comfort her bin ich den G26 mit ST Fahrwerk gewöhnt. Ich denke da wird jeder Alpina Komfortabler sein :D