Der sieht auch mega aus. Bin irgendwie immer mehr im Team Wagenfarbe.
Nur sind alle die ich bisher gesehen hab Weiß und ich bin mir nicht sicher ob das bei meinem Blauen auch so gut rauskommt, wobei eigentlich nichts dagegen sprechen sollte
Der sieht auch mega aus. Bin irgendwie immer mehr im Team Wagenfarbe.
Nur sind alle die ich bisher gesehen hab Weiß und ich bin mir nicht sicher ob das bei meinem Blauen auch so gut rauskommt, wobei eigentlich nichts dagegen sprechen sollte
Alles anzeigenIch sehe das auch so, wenn ich mir die Anleitung ansehe. Die Schwellerverkleidung besteht aus drei Teilen:
1. Schwellerinnenteil (roter Pfeil)
2. Schweller"mittelteil" (grüner Pfeil)
3. Schwellerunterteil (blauer Pfeil)
Wenn man Teil 1 nicht ausbauen will, kann die Tür drin bleiben. Und in meinem Fall muss ja nur Teil 3 raus. Das ist aber von innen in Teil 2 eingeklappt, so dass Teil 2 auch ab muss. Das geht aber mit Tür.
Ich denke ich werde die nächsten Wochen sowieso nochmal bei meinem Lackierer vorbei fahren um einen Termin für die Lackierung zu vereinbaren.
Dann Frage ich ihn nochmal wie genau er das beim anderen G26 aus und eingebaut hat
Die Teile sind lackiert, aber noch nicht verbaut. Der Folierer will erst 6 Wochen nach der Lackierung (Durchtrocknungsphase) da dran und solange müssen die Originale für Steinschläge herhalten.
Lackierung hat mich € 250 für beide gekostet. Die Montage könnte etwas aufwändiger werden. Die hinteren Türen müssen raus, weil die Schweller komplett demontiert werden müssen (die Unterteile sind wohl "von innen" befestigt).
Okay danke für die Info. Da hat mein Lackierer berichtet, dass er schon bei einem anderen G26 die Teile lackiert hat. Sind angeblich ganz einfach geklipst
Werden wir sehen (im wahrsten Wortsinn). Leider noch eine Woche später als geplant ....
Hast du bereits Bilder im verbauten Zustand von den Lackierten Teilen. Hab gestern auch mal meinen Lackierer gefragt, was es kosten würde die Teile zu lackieren und stehe vor der gleichen Frage wie du. Finde allerdings den M3 im Anhang, wo alles lackiert wurde sehr geil, gerade weil die Schwarzen Schweller weg sind
Also bei mir hat als das ASD noch an war im Sport Modus auch irgendwas vibriert weil das ASD so gedröhnt hat nach Deaktivieren vom ASD war das weg
Danke für den Tipp, ASD ist jedoch Gott sei dank schon lange auscodiert
Also mein Klappern wurde endlich aufgespürt. Der Kopfairbag im Dachhimmel hatte vibriert. Dieser wurde jetzt unterfüttert und ca. 90% ist verschwunden. Nur noch in Extremsituationen konnte ich das klappern 1-2 mal wahrnehmen. Ich denke ich werde es beobachten und eventuell nochmal zur Werkstatt fahren um das Thema optimieren zu lassen
Hab mein Auto jetzt nach 3 Wochen Werkstatt zurück. Das klappern ist zu 90% behoben. Der Kopfairbag im Dachhimmel hatte vibriert. Nur bei starker Kurvenfahrt und großen Schlaglöchern im Sportmodus des Fahrwerks habe ich das Geräusch noch 1-2 mal gehört.
Eventuell werde ich da nochmal schauen lassen falls es mich langfristig noch stört.
PEEM wurde heute bestellt, ich bin gespannt
Zumindest bei unseren G42 / 2er sind tatsächlich ein großteil der Bärbels echt und meistens nur die letzten paar die man hört Fake.
Bei mir sind auch viele echte dabei, allerdings nur viel leiser als mit ASD. Probiere das mal mit dem Hochschalten dann hört man genau was alles Fake ist
Eine Frage, wie hast du das deaktiviert?
Ich hab das mal bei mir gemacht und wenn ich ASD nur auf „aus“ stelle ändert sich gefühlt gar nichts und wenn ich den kompletten „Schlüssel“ (mir fällt grad die Bezeichnung nicht ein) in BimmerCode lösche fühlt es sich so an als wären auch alle Komponenten von IconicSounds weg. Also da hatte ich dann auch in Sport+ keine Burbles mehr.
Comfort hörte sich bei mir immer gleich leise an sobald IconicSounds im OS8 deaktiviert waren.
Also bei mir beim G26 funktioniert das Iconic Sounds noch ganz normal trotz deaktivierten ASD und gelöschtem Schlüssel.
Iconic Sounds aus = Klappe zu und keine Bärbel
Iconic Sounds an = Klappe auf und Bärbel da
Vielleicht irritieren dich die vielen Fake Bärbels die er macht mit ASD, dass du denkst die Bärbel ist dann weg. Wie viel künstliche kommen kann man sehr gut erkennen, wenn man Manuell schaltet, einmal kurz Vollast (wo ja dann die Bärbels kommen) und dann direkt nach dem vom Gas gehen einen Gang hoch schaltet. Da können rein physikalisch dann gar keine echten kommen und du hörst ganz genau was alles Fake ist.
Alles anzeigenGestern habe ich mit Bimmercode das ASD deaktiviert, für mich viel besser.
Ganz lieben Dank an Colin216 und CJ#22
Man merkt dann erst mal wieviel Sound doch in Comfort über die Lautsprecher kommen, ist schon gut gemacht aber in Sport+ nervt das ASD nur.
Burbles sind in Sport+ im Drehzahlbereich 2200-3000u/min schon produzierbar. Ist zumindest ein gutes gefühl zu wissen, das der Fake-Sound aus ist. Schalte ich jedoch IconicSounds aus, ist er noch leiser.
Habe jetzt mal die Resonanzkammer vom Luftfilter abgebaut, ist schon ein großes Gehäuse, ich lasse Sie einfach weg, SPAß
Angebote für die Downpipe hole ich mir gerade ein. Geht wohl gut unter 2k für das Bauteil.
Schön dass das geklappt hat mit dem ASD deaktivieren. Ist zwar deutlich leiser, jedoch freut man sich umso mehr wenn mal die Bärbel kommt, weil man weiß dass es echt ist.
Falls es dich nicht stört, berichte gerne wo man die DP für den besten Kurs bekommt