Beiträge von Colin216

    Erstmal Glückwunsch zum schönen G21


    Das Thema an den Auspuffblenden habe ich an meinem G26 auch mit den 2 Punkten. Scheint normal zu sein.


    Darf ich fragen mit was du deine Zeiten gemessen hast? Bin gerade nämlich auch am überlegen mir eine Box zuzulegen.

    Hallo zusammen,


    Kurzer Zwischenstand zum Klappern in meinem Auto.

    Kommen tut es definitiv aus der B-Säule der Fahrerseite. Durch entfernen der Blende, wo der Gurt rauskommt wird das klappern in den Linkskurven nämlich erheblich lauter.

    Leider konnte die Ursache immer noch nicht gefunden werden. Die Kabel unten wurden alle fixiert, das Schiebedach geschmiert und unterfüttert und an der Blende selbst kann es auch nicht liegen, da das klappern ja noch stärker wird wenn die Blende abgebaut ist.

    Nun steht mein Auto mittlerweile schon 2 Wochen in der Niederlassung. Da ich aktuell im Urlaub bin will die Werkstatt das Problem bis zum Ende des Urlaubs beheben. BMW hat geschrieben, dass als nächstes der Himmel ausgebaut werden soll. Da hoffe ich nur dass dann nicht noch mehr Geklapper entsteht, durch das Zerlegen des Innenraums.


    Ganz glücklich bin ich wie man sieht noch nicht mit meinem Auto. Ohne Klappern wäre es jedoch super. (Bis auf den Sound aber da kann man ja nachhelfen)


    Falls jemand noch einen Tipp hat woran es liegen kann wäre ich sehr dankbar. Es hört sich an wie wenn ein Bauteil vibriert und gegen die Karosse schlägt, jedoch nur bei sehr starken Schlaglöchern und in Linkskurven dauerhaft.


    Vielen Dank schonmal

    Bei mir ist es die Fahrerseite, also die ganze Zeit direkt am Ohr und Temperaturabhängig. Jedoch ja nur bei Linkskurven. Ich hoffe einfach, dass meine Werkstatt das Problem findet. Kann dafür auch gerne 1-2 Wochen auf mein Auto verzichten, wenn ich dafür die nächsten Jahre meine Ruhe hab beim fahren :D

    Ist bei mir leider das Gleiche. Meine eigene Reparatur hat nicht den gewünschten Effekt gehabt. Habe heute auch wieder (3. Versuch) einen Termin bei BMW gemacht.

    Hast du das gleiche Problem mit der B-Säule oder klappert bei dir etwas anderes?

    Ich hab da glücklicherweise einen guten Ansprechpartner welcher auch gleich das Auto bei sich behält, wenn das klappern bei der Abholung doch nicht weg ist. Bei mir ist es jedoch auch ein wenig temperaturabhängig

    Wie fällt dein Fazit seitdem aus?

    Ich hatte mich leider zu früh gefreut:

    Auto ist seit Montag in der Werkstatt. Es wurde alles angeschaut, von den Kabeln unten an der B-Säule bis zum Schiebedach. Heute wollte ich es dann wieder abholen, jedoch hat es in der ersten Kurve wieder geklappert, sodass ich es gleich wieder zurück zur Werkstatt gebracht habe. Man muss sagen mein Händler bemüht sich sehr und ich hoffe, dass das Thema schnell behoben wird. Leider waren es somit nicht die Kabel

    Hatte heute meine B-Säule nochmal auseinander gebaut. Ich habe entdeckt, dass in der B-Säule drin ein Kabel hängt welches nicht wirklich arritiert ist. Habe dieses mit Kabelbindern fixiert und siehe da, bisher kein Vibrieren mehr aus der B-Säule. Ich mach mir mal nicht zu große Hoffnungen und beobachte die Situation ein paar Tage

    Ja, das ist ja der Mist, dass man das immer sehr schlecht einordnen kann. Ich selbst bin da auch sehr empfindlich, aber je mehr man drauf hört, desto schlimmer kommt es einem vor.

    Ist schonmal jemand hinten dringesessen, welche ein gutes Gehör hat und ggf. mal auf die C-Säule, Türpappen oder Dachhimmer gedrückt hat während der Fahrt?

    Das probiere ich als nächstes. Ich sitze hinten rein und lasse meine Freundin eine Runde damit fahren :D Hoffentlich lässt sich dadurch das Problem wenigstens lokalisieren

    Wäre es ein Problem, wenn die Werkstatt die entsprechende Verkleidung mal (vorübergehend) einfach weg lassen würde? ... so hast persönlich die Möglichkeit mal zu kucken/hören/abkleben/festklemmen.

    Ich hatte die B-Säulen Verkleidung ja abgebaut und alles irgendwie festgemacht, was wackeln könnte. Allerdings denke ich mittlerweile dass das klappern von weiter hinten kommt. (Tür, Dachhimmel, C-Säule)

    Ich hätte da schon in Eigeninitiative die Verkleidung der B-Säule demontiert um dem Klappern auf den Grund zu gehen. Garantie hin oder her. Manche Dinge kann man selbst einfach besser als die Werkstatt, weil man sich selbst mehr Zeit dafür nehmen kann.


    Beim F33 habe ich meiner Werkstatt dann im Nachhinein auch einige Dinge "beigebracht". Dafür hab ich bei denen immer was gut, wenn es um Kleinigkeiten geht. Die werden dann mal auf dem kleinen Dienstweg ohne Berechnung erledigt. So lernt und profitiert man voneinander.

    gestern hatte ich Zeit um mal hinter die B-Säule zu schauen. Leider konnte ich das Klappern auch nicht identifizieren und beheben. Ich bin mal gespannt was beim 2. Werkstattbesuch raus kommt. Sonst probiere ich mich mit dem klappern zu arrangieren :D (Auspuff lauter machen dann hört man das Klappern auch nicht mehr)

    Ich hätte da schon in Eigeninitiative die Verkleidung der B-Säule demontiert um dem Klappern auf den Grund zu gehen. Garantie hin oder her. Manche Dinge kann man selbst einfach besser als die Werkstatt, weil man sich selbst mehr Zeit dafür nehmen kann.


    Beim F33 habe ich meiner Werkstatt dann im Nachhinein auch einige Dinge "beigebracht". Dafür hab ich bei denen immer was gut, wenn es um Kleinigkeiten geht. Die werden dann mal auf dem kleinen Dienstweg ohne Berechnung erledigt. So lernt und profitiert man voneinander.

    Das steht bei mir als nächstes auf dem Plan wenn der 2. Besuch nichts bringt.


    Allerdings hätte ich mir das bei einem Auto um fast 90.000€ auch anders vorgestellt. Ich meine, dass bei 75% Lautstärke einer extra Aufpreispflichtigen Anlage das halbe Auto Klappergeräusche von sich gibt sehe ich als nicht normal an bei dieser Preisklasse. Vielleicht habe ich aber auch nur zu hohe Ansprüche für die Standards im Automobilbau heutzutage :D