Beiträge von Colin216

    P.S. hab nicht ganz verstanden warum du das Ergebnis auch in V3 Leveling gepostet hast 😉 wo es doch nix mit KW zu tun hat

    Wollte da meine Erfahrung zum Fahrverhalten schildern, da dieses in diesem Post ja öfter diskutiert wird.

    Sollte eher als Anstoß dienen dass sogar das tiefe ST XA meiner Meinung nach alles in allem Komfortabler als das Serienfahrwerk ist

    Also heute war der TÜV da zum abnehmen. Den Bericht bekomme ich dann nächste Woche. Haben nochmal alles ca. 10mm hoch gedreht. Hinten hab ich es minimal höher drehen lassen als vorne, da ich auch öfter mit Anhänger unterwegs bin.


    Bei den Sommerfelgen warte ich noch auf die LT3 von Edelweiss und entscheide dann ob ich Edelweiss, Wheelforce oder Yido nehme.


    Ich messe nachher gleich mal die Höhen nach dass man vergleichen kann

    Ich kann nun endlich auch von meiner Erfahrung mit dem ST XA berichten. Heute wurde es bei mir eingebaut im G26 und ich habe gedacht: „Lässt dir mal die TÜV Höhe vorne und hinten 5mm höher einstellen“

    Das Ergebnis sieht man auf den Bildern. Dass es jedoch so tief kommt hätte ich nicht gedacht.

    Vom Fahrverhalten her finde ich es etwas straffer als das Adaptive Fahrwerk in Comfort, federt dafür aber Löcher und Schächte viel besser ab und lenkt auch williger ein.

    Ich bin jedoch am überlegen 1-2cm hoch zu schrauben

    Hallo zusammen,


    Falls wer noch Bilder für die Entscheidungsfindung braucht habe ich nun welche in meinem Showroom drin. Habe die Schweller + die „Ohren“ über dem Diffusor in Wagenfarbe lackieren lassen:


    Nach langer Zeit möchte ich mich auch mal wieder melden:


    Mittlerweile ist mein Auto nahezu geräuschlos. Alles was jetzt noch hin und wieder ein Geräusch von sich gibt, würde ich als Stand der Technik beschreiben.

    Das Klappern konnte durch den Austausch des Kopfairbags behoben werden und diverse Knarzgeräusche konnte ich mit Krytox eliminieren.


    In der Zwischenzeit habe ich ein bisschen optisches Tuning betrieben und die Schweller + die 2 Schwarzen „Ohren“ über dem Heckdiffusor in Wagenfarbe lackieren lassen. Meiner Meinung nach hätte das Auto so von Werk kommen sollen (Bilder im Anhang)


    Die nächsten Schritte folgen nun auch:

    Nach langem Hin und Her habe ich mich nun entschieden ein Fahrwerk anstatt Federn einzubauen. Das ST XA wird Ende Januar dann seinen Weg in meinen 4er finden.


    Außerdem haben mich die Erfahrungen von MichaelNRW und dns überzeugt weshalb im März ein Grail Auspuff (der erste für G26 + der erste mit 4x 100mm Endrohren) in Verbindung mit einer HJS Downpipe seinen Weg in mein Auto finden wird.

    Vielen Dank hier nochmal für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung mit euren Beiträgen.