Anscheinend ist es mit DEKRA ein allgemeines Problem zumindest in Niedersachsen.
Seit im Westen auch KÜS, DEKRA die 21er Abnahme machen dürfen sind die da viel „genauer“ als beim TÜV
Anscheinend ist es mit DEKRA ein allgemeines Problem zumindest in Niedersachsen.
Seit im Westen auch KÜS, DEKRA die 21er Abnahme machen dürfen sind die da viel „genauer“ als beim TÜV
9j ET28 wurde mit 255/35 gehen und passt zumindest drunter
Dachte nur laut Reifenrechner sinds vorne dann 18 mm weiter draussen und Kaya redete vorne immer von max 15 mm.
Du hast aber auch breitere Felge und durch den Stretch eben mehr Spielraum.
Allerdings ist Quattro und xDrive nicht das gleiche und deswegen nicht 1zu1 vergleichbar.
Nur dem VTG ist es halt „egal“ ob es Kurzstrecke oder Langstrecke mit „Stopp & Go“ ist. Es mag eben nicht unterschiedliche Abrollumfänge, weil dann das VTG dies ständig ausgleichen muss.
Für detaillierte Infos schaue dir am besten paar Videos auf YouTube an. Da wird es besser erklärt
Upps, 8,5 Et25 hab ich vorne nicht Et27 und mit 10 mm wärs dann et15 und das geht glaub ich sicher nicht vorne 😀
sag es bitte nicht meinen Wagen 😉, weil ich nunmal
8.5 ET15 225/40 und 9.5 ET32 265/30 fahren und das passt trotz Tieferlegung
Fotos gab es sogar hier im Thread.
Nun sind die da … werden von der Schrift angezogen 😢
Wieso wird hier eigentlich immer von Garantie und Gewährleistung ausgegangen?
Weil viele nach 2+1 Jahren Neuwagen sehr oft die 2 Jahre PS Garantie bekommen haben und deswegen auch erst langsam aus der Garantie rauslaufen.
Bei dem Weg, eine etwas größere Schrift machte deinen Beitrag besser lesbar.
Ich bitte Dich wir haben hier auch Rentner und die haben es nicht so mit kleiner Schrift 😂
Ja weil sonst kannst ja auf die Idee kommen und einfach alles Rückmelden ohne je die Aktion gemacht zu haben.
Allerdings auch hier ist die Frage ob dieser Update erforderlich oder optional ist.
Achso dann warte mal ab ob doch noch was kommt