Beiträge von Stephan0404

    Also beim f20 LCI 2 war es schlechter als beim LCI.

    Armauflage an den Türen war nur noch aufgeschäumt Tuns beim LCI war es noch in Kunstleder.

    Auch der BlackPanel Tacho war Müll.

    Hoffe das beim g20/21 nicht auch sowas passiert.

    Die Entscheidung muss natürlich jeder selbst treffen. Ein 320i sollte man schon mindestens nehmen, allein schon später wegen dem Wiederverkauf. Wenn man Kosten für Sprit, Wartung/Service, Steuer und Versicherung beim 18i und 20i vergleicht, gibt sich das quasi nichts. Und etwas mehr Fahrfreude bietet der 20i auch. :)

    Das stimmt das die im Unterhalt sich nicht viel tun.

    Aber in der Bestellung sind es nunmal 4500€ gewesen, da ich das Fahrzeug bar bezahlt habe sind für 4500€ wenn es nicht notwendig ist schon viel.

    Na klar hätte ich gerne nen 330i genommen aber das wären ca. 10000€ Aufpreis verwesen. Im Leasing sieht das vllt nicht so schlimm aus.

    Und ich glaube gerade im Wiederverkauf denke ich mittlerweile das sich die kleinen Motoren besser verkaufen werden.

    was heisstr hier "nur"? Du hast Dir Freude am Fahren bestellt! ;)

    Ich habe in Anführungsstrichen auch nur ein 318i und muss sagen absolut richtige Entscheidung.

    Reicht mehr als völlig aus, fühlt sich nach mehr an, und der mehr Preis zum 320 oder 330i wäre es mir nicht wert gewesen, nicht falsch verstehen die eine Größen Motor fahren, aber dafür bekommt die Frau jetzt ein Neuen Mini.

    Das wird bei BMW ähnlich sein, bei der Hauptversammlung habe ich mit einigen Funktionären gesprochen und dort war der O Ton naja wer einen BMW fahren will muss sich ihn auch leisten können, warum sollen wir wie die Händler um jeden Cent buhlen, wir verschenken doch keine Marge, es gibt einen Rabatt für alle und fertig, aber wie aktuell 10% oder mehr gewähren wir sicher nicht.. eventuell werden die LP angepasst

    Recht haben Sie mit wer es will muss es bezahlen können.

    Sehe ich nur falsch, da irgendwann auch der letzte Fanboy nicht sein komplettes Vermögen in sein Auto stecken wird.

    Und die Deutschen Premium Hersteller sollten mal runterfahren, da ohne den Firmenanteil der letzten 15 Jahre und diese Leasing Geschäfte, die Hersteller gar nicht so gewachsen wären.

    Sollte ich BMW nicht mehr als Firmenfahrzeug erhalten bzw. generell ein Privatauto kaufen und es weiterhin etwas sportlicher haben wollen, dann würde ich wieder zu Alfa Romeo gehen. Klasse Fahrgefühl, Innenraum passt und auch die "Connectivity"-Sachen sind ok....wem's nicht passt AndroidAuto oder Apple Carplay...

    Wäre mir sportlich-komfortables Fahren egal, dann würde ich mir auch kein deutsches Auto kaufen. Überteuert, da Qualität und Preis in keinem optimalen Verhältnis mehr zu einander stehen. Wahrscheinlich wäre es dann ein Asiate (evtl. noch Seat/Skoda...direkt VW auf keinen Fall...ist bei mir zu negativ belegt).

    Oh Alfa Romeo ist auch nicht so günstig!!

    Finde Alfa ist ein wunderschönes Auto, möchte aber keinen haben da ich glaube der Wiederverkauf sehr schwer werden könnte.

    Und das was man über Alfa hört in der Regel immer negatives, kann ich zwar nicht bestätigen da ich noch keinen hatte.

    Und was andere halt immer sagen naja muss man nix drauf geben, jedoch sind es gelungene Autos.

    Und über Seat Skoda naja ist halt VW sowie Audi obwohl Audi halt optisch geil aussieht.