Ja, so weit klar… aber die wenigsten werden ihre EZ am black friday haben, also muss es ja in mindestens eine Richtung Spielraum geben.
Beiträge von Hamburch
-
-
Hier wird ja gerne empfohlen, das Service Paket am black (darf man das noch sagen?
) friday zu kaufen.
Dazu zwei Fragen:
1. lässt es sich später wie eine Art Gutschein auf ein dann neues Auto freischalten oder geht das nur für bereits ausgelieferte Autos? Also bspw Kauf im November und Auto kommt erst im Februar 2023.
2. wenn es nur für bereits ausgelieferte Autos geht, wie lange darf das zu dem Zeitpunkt schon angemeldet sein?
-
Hier endlich mal ein gutes Video eines LCI in skyscraper grey und den M792 bi-color.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bin gespannt, ob es diese Knappheit wirklich geben wird. Es wird sicherlich der eine oder andere Audi / Mercedes Fahrer bestellen, aber es werden auch einige M3 kannibalisiert.
Und meines Wissens gibt es bei M3 / M4 bisher keine besonderen Lieferschwierigkeiten.
-
Einen Bauplatz bzw Slot konnte ich mir angeblich auch sichern durch die Anzahlung.
Diese € 1.000,- Geschichte? Also wenn wir das gleiche meinen, schau mal in die Bedingungen, das ist alles extrem unverbindlich - für beide Seiten. Steht sogar ausdrücklich, dass nichts zugesagt wird.
Marketingtechnisch eine Meisterleistung, BMW betreibt Marktforschung und bekommt auch noch Geld dafür (geliehen)
-
Und wenn es dann soundmäßig jemanden noch immer zu wenig ist, kann durchaus noch was legal erreicht werden:
https://hjs-motorsport.de/produkte/tuning/ece-downpipeDenke darüber nach, kann aber den Unterschied noch nicht so einschätzen…. Hat ja schon nen stolzen Preis.
-
3. Ich hab nie gesagt, dass die Gewinne wegen des KAG kamen, aber sie kamen und trotzdem wurde es beantragt. Und das ist eben dreist.
So einfach ist es leider nicht. Mal ab von moralischen Standpunkten ist es ggf. ein Fehler im System, dass solche Leistungen ausgezahlt werden, wenn sie vermeintlich (im Nachhinein) nicht nötig sind. Aber die echte Welt ist da doch etwas komplexer.
Beispiel: BMW ist eine AG. Würde sie das KAG nicht beantragen, während es „alle anderen“ machen und es ihnen zusteht, können sie sich auf Klagen der Aktionäre einstellen. Zudem wusste ja niemand, wie lange der Zustand damals anhalten würde.
Wir würden aus dem ganzen Aufregen doch gar nicht mehr herauskommen, wenn wir über Lufthansa, Uniper, DB, Deutsche Bank, Adidas, Air Berlin usw. sprechen würden.
Sorry für OT.
-
Das ist der Vorteil am pulver, dann geht es wieder zurück zu unauffällig.
Ich verstehe schon was du meinst.
Hier ein Beispiel der 898M in Gold an einem M340i Touring Peridot Green Metallic.
Da finde ich den Lack zu dunkel für die hellen Felgen.
Man ist das eine scheiße
Gefällt mir überhaupt nicht. Und das nicht wegen der Farbe(n), sondern aus o.g. Gründen.
-
Für alle, die sich - wie ich - gefragt haben, was TFATF ist: The fast and the furious (nehm ich an).
Ja, sorry
-
Geschmackssache, aber Felgen in bronze / gold sind schon sehr TFATF.
Da muss das ganze Auto imho schon recht kompromisslos nach Performance aussehen, auf nem touring sehe ich das irgendwie nicht.
Ich finde, deine Farbe ist schon Statement genug.