Hallo Zusammen,
nachdem ich den Thread gelesen habe, hätte ich da noch ein paar Fragen zum Thema Öltemperatur.
Bitte steinigt mich nicht, aber ich weiß nicht, ob der Turbo im B48B20M1 ölgekühlt ist (wovon ich ausgehe).
Wie empfindlich reagiert das System nach einer "Normalfahrt" über die Autobahn (120-140 km/h) mit knapp unter 100 °C Öltemperatur und einer kurzzeitigen Beschleunigung auf etwa 5-6000 Touren mit einer "Auslaufphase" von etwa 2-3 Kilometern vorm Abstellen? Falls sich jemand fragt: Ich wollte einen Unfall vermeiden und bremsen war keine Option.
Ich meine, dass mein Auto speziell ist. Eine Temperatur von über 100 °C habe ich noch nie in dem Auto erreicht. Im Gegenteil.
Wenn ich den Hobel mal was schneller (also 200+) über die Autobahn bewege, kühlt mein Öl ab!
Ich habe sogar einmal vorsichtshalber den Fuß vom Gas genommen, da die Temperatur laut System auf unter 85 °C gesunken war.
Wie geht das?
Mein Bimmer ist ein G21 320i von 10/2020 mit dem Standard 5W30 von BMW.