Variiert. Manchmal schließe ich es auf einer Seite komplett, während die andere wo das Kabel durchgeführt wird, nur in der ersten Position verschließt.
Mit der DWA gibt es keine Probleme, da das Auto beim verschließen die offene Haube registriert.
Man könnte genauso mit einer geschickten Kabelführung die Haube gänzlich schließen, aber das Auto steht bei mir eh auf dem Grundstück, daher bin ich mit der ersten Raste zufrieden auf der einen Seite.
Haube geht stets auf, zweimal ziehen und gut ist
Beiträge von Macbeth
-
-
AGM Modus nachdem du ja eine hast
-
Haube kann man beim Laden trotzdem schließen. Entweder platzierst du das Ladegerät im motorraum, oder auf dem Reifen. Übrig bliebe nur das Stromkabel was zum Ladegerät führt
-
-
Ich glaube nicht das du den „Motor“per Fernbedienung starten kannst.
Standklimatisieren als PHEV ist ja nichts besonderes. Interessant ist es für die, die einen normalen Verbrenner fahren. -
Im F30 Forum hatte einer den Original Radsatz mit den breiteren Reifen auf einen 335i.
Von daher würde ich davon ausgehen, dass das auch hier passt.myfxp's 335i - Umstieg auf M550i? - BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82Wie schon in meiner Vorstellung gesagt, bin ich aktuell an folgenden Fahrzeugen…www.f30-forum.de -
Eine Vorwärmung welche auch das Öl erhitzt, kann nicht nur mittels Kühlmittel aufheizen erreicht werden.
Wenn die Anzeige im Display nicht ausschlägt, muss das für mich nicht heißen, das der Motor nicht auch erhitzt wird.
Bei den meisten Autos schlägt die Anzeige erst bei 60 Grad aus, die Standheizung wird das nicht schaffen.
Hab selbst keine, kann daher auch keinen Erfahrungsbericht liefern. -
Motor wird ebenfalls vorgewärmt!!!
Wäre ja ein Witz wenn nicht.Auszug aus der Beschreibung vom Konfigurator.
Die Standheizung inkl. Timer-Funktion ermöglicht das individuelle Temperieren des Fahrgastraums bei kälteren Temperaturen ohne Inbetriebnahme des Motors. Sie verhindert so auch das Zufrieren und Beschlagen der Scheiben. Die Steuerung bzw. Aktivierung der Standheizung erfolgt beispielsweise über den BMW Display Key, die BMW Smartphone App oder den iDrive Controller.
Als Heizquelle wird ein Wasserheizgerät verwendet, das über das Kraftstoffsystem mit Energie versorgt wird. Der kalte Motor wird über das Kühlsystem ebenfalls vorgewärmt. Das reduziert den Kraftstoffverbrauch in der Warmlaufphase zusätzlich. Die Standheizung ist bei vorgewählter Einschaltzeit unter einer Außentemperatur von 15° C sowie bei direktem Einschalten bei jeder Temperatur einsatzbereit. Bei wärmeren Temperaturen sorgt eine Standlüftung für einen kühleren Innenraum.
-
Weiß nicht ob die zwei Anfragen beantworten über woanders gekaufte Artikel.
-
Dann wird es eine E Klasse