Beiträge von Macbeth

    Von freundlichen Werkstätten aus Baltikum und Polen

    Oder von BMW selbst, dort kann man als Gewerbetreibender Container kaufen mit etlichen teilen.


    Bei übermäßigen Vorurteilen hast du natürlich recht, dann sind es Werkstätten aus dem Baltikum und Polen.

    Mit M-Technik ist die 374mm Bremse gemeint, nicht die 348mm Version.

    374mm gab es ab Werk gegen Aufpreis nur für die M340 Limo. Das Äquivalent dazu ist die Performance Bremse.

    Das kann ich wiederum nachvollziehen.. aus reiner Fahrsicht finde ich das aber nicht so toll..


    Mercedes hat dieses Problem bei E und S Klasse gut gelöst, wenn man die tür öffnet fährt dort das lenkrad hoch und weg von einem ^^

    Hat sogar die C-Klasse.

    Mercedes ist nicht wie BMW, dort muss man nicht das größere Modell nehmen für Ausstattung X.

    Tesla verbaut auch die gleichen Akkus bei allen, je nach Bezahlung entscheidet das über die nutzbare Kapazität.


    Billiger wird es für den Hersteller wenn er nur noch eine Variante hat, dann funktioniert das auch mit der Kalkulation.

    Als 330e Fahrer ist einzig die verbesserte elektrische Reichweite sehr interessant, das hätte ich wirklich gerne bei meinem G21 LCI.


    "Neu ist die Hochvoltbatterie aus der fünften Generation der BMW eDrive-Technologie. Bei unverändertem Bauraum gibt es nun einen nahezu verdoppelten nutzbaren Energiegehalt von jetzt 19,5 kWh. Die Folge sind deutlich gesteigerte elektrische Reichweiten von bis zu 101 Kilometer gemäß WLTP."

    Steht bei unverändertem Bauraum, wäre schön man könnte beim LCI einfach auf die neue Hochvoltbatterie wechseln und die Reichweite verdoppeln :D

    Der Platz mag der gleiche sein, der 330e LCI2 wiegt wohl 70 Kilo mehr.


    Vom ersten i3 mit 60Ah zum 94Ah stieg auch das Gewicht, weswegen die Reifen vom 60er nicht mehr beim 94er passten.