Eher nicht. Die die einen bestellt haben, haben einen, und nicht Baujahr abhängig.
Beiträge von Macbeth
-
-
-
Beim Druck auf das Pedal kommt logischerweise noch mehr Bremsflüssigkeit raus, daher absolut Sinnfrei.
-
Einen Verlust kannst du garnicht verhindern, das Bremspedal solltest du auch nicht gedrückt halten, während der Sattel gelöst ist.
Wenn es dir nur ums lackieren geht, würde ich das eher im eingebauten Zustand machen, sofern du das selbst machen möchtest.
-
Hinten bleibt es gleich.
-
Ja, heißt MatchUp von Audiotec Fischer.
-
Löst aus bei mindestens 12 Kilo !
-
Ich würde es mal mit Batterie abklemmen probieren. Sofern es ein Mildhybrid ist, vorher die Motorhaube öffnen, dass das 48V System auch deaktiviert ist.
Vielleicht reicht ein Batteriereset aus, das alles wieder geht.
-
MichaelNRW hat auch den stossfänger foliert ehe der Frontspoiler geklebt wurde. Daher würde ich sagen wäre es durchaus möglich.
Aber er kann am besten selbst was dazusagen.
-
Ich kenne genug Beispiele aus meinem direkten Umfeld die meine Meinung bekräftigen.
Fahrzeuge wegen folierten Heckleuchten zur Beweissicherung sicherstellen ist eben nur eines der Beispiele.
Am Ende zahlen diese Streiche dann alle Steuerzahler...
Und ob meine Begriffe nun korrekt sind oder nicht ist mir völlig egal
Vermutlich wird es nicht bei folierten Heckleuchten bleiben, es ist eher davon auszugehen, das weiteres illegales Tuning vorhanden ist, daher das mögliche Vorgehen der Polizei.