Ich hab auf Ali die komplette Carbon Lenkradspange gekauft. Dabei handelt es sich mit ziemlich grosser Sicherheit um ein Originalteil. Ich war sehr erstaunt darüber. Für 170€ kann man sich aber nicht beschweren
Beiträge von appluhu
-
-
Ja er hatte mich nur angerufen und sein Problem geschildert. Habe ihm dann ein Screenshot des OS8 Tacho mit großer km/h-Anzeige in der Mitte gezeigt, kannte er nicht....
Vielleicht steh ich grad auf dem Schlauch, aber meines Wissens gibt es im X3 noch kein OS8. Der Screenshot wird ihm also nicht viel bringen
-
Irgendwo muss man ja sparen, wenn die Preise immer weiter sinken
-
Das Lenkrad wird doch auch in anderen Serien verbaut. 8er zum Beispiel. Die Qualität der Lenkräder die verbaut werden, sind nur zum Kopfschütteln. Was machen dann die richtigen Premium BMW Besitzer?
Mein Lenkrad wurde bereits nach 5000km getauscht, weil die Naht bei den Trennlinien abgescheuert wurde. Der Händler musste 6(!) Lenkräder bestellen. Keines war perfekt. Das beste hat er mir eingebaut. Aber auch dieses hat auf der linken Seite hinten, genau im Griffbereich eine Blasenbildung bzw. eine Verunreinigung unter dem Leder.
Mir auch Recht. Wenn das Lenkrad langsam glänzend wird, gibts eben ein neues
-
Auf Bild 2 sieht man die Kratzer aber ziemlich gut. Da reicht auch nur die kleinste Berührung.
Wenn du nebenbei Musik gehört hast, kaum zu hören.
-
Wie dem auch sei. Ein Fahrzeug mit Leistungssteigerung fährt andere Zündwinkel etc. als mit Seriendaten.
-
Hierbei handelt es sich aber um ein Fahrzeug mit Stage 2. Das ist nicht mehr zu vergleichen.
-
-
Ich kann die Kommentare hier verstehen. Der 3er ist wirklich schwer - egal mit welcher Motorisierung. Wenn ich aber das Fahrgefühl mit meinem M240i Cabrio vergleiche, dann fährt der G20 dagegen wie ein Sportwagen. Es ist somit wie so oft auch eine Gewöhnungssache. Ich denke nicht das man den G20 mit einem E46 vergleichen darf. Man müsste ihn mit einem 5er von damals vergleichen. Das wäre fairer. Ich bin eigentlich alle MPerformance, wie auch M-Fahrzeuge von BMW gefahren. Den G20 40i würde ich hier keinesfalls negativ einstufen. Klar ist es kein Sportwagen ich hoffe auch nicht, dass jemand dieses Fahrzeug mit dieser Erwartung kauft. Es ist halt eine BMW mit ausreichend Leistung und M Badges
Ist jemand von euch, die jetzt nicht so ganz glücklich sind mit dem G20/21 bzw. 4er den G42 gefahren? Viel leichter ist der ja nicht. Fühlt er sich aber ein wenig danach an?
-