Beiträge von Markus F.
-
-
Piwi87 Der "Stellantrieb der Luftmischklappe Fond" sitzt doch oben im Fahrerfußraum, oder?
Dafür muss dann der Knieairbag raus. Also nichts für Anfänger
-
Im Head-Up Display kannst Du die Karte nicht dauerhaft darstellen lassen. Das geht nur so, wie von Dir beschrieben, bei Abbiegepunkten o. Ä..
-
-
-
-
Für die HiFi-Freaks unter uns, hier meine Referenz-Playlist.
Alles MP3 320kBit/s. Natürlich wäre FLAC besser, aber wann hört man dieses Format? Daher teste ich es so, wie ich auch im Alltag Musik höre.
Wenn Du "untenrum" mal so richtig testen möchtest:
Interpret: Bass Mekanik
Album: King of bass
Stücke: 1. Freqs Galore oder 3. Ghetto Ga Ga.
Wenn sich bei 75 % der Maximallautstärke nicht nach spätestens einer Minute ein unerklärlicher Kopfschmerz einstellt, stimmt was mit Deinem Setup nicht
Ansonsten finde ich Deine Referenzliste schon recht passend. Ist halt nicht auf Effekthascherei ausgelegt.
-
Also nicht wie der sprichwörtliche bunte sondern eher wie ein kreideweißer Hund.
Wenigstens hast Du nicht "kreidebleich" geschrieben.
-
Schrängt damit den Fußraum des Beifahrers ein? Es sieht aus, als würde der schon ein gutes Stück unter dem Sitz rausschauen.
Und muss man den Sitz höher stellen damit es passt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sitzverstellung damit eingeschränkt wird. Das müsste ja softwareseitig hinterlegt werden können, damit die Halterung nicht abgebrochen wird, wenn der Sitz in die "falsche" Position gefahren wird. Die Sitzverstellung hat richtig Kraft und würde wohl eher die Halterung zerstören, als sich davon aufhalten zu lassen.
Da wir auf der Beifahrerseite kein Memory für den Sitz mehr haben, gibt es wohl auch keine Erfassung der Sitzposition. Also wäre die Begrenzung der Verstellung auch schon rein technisch nicht möglich.
-
Bei meiner Werkstatt ist das ein Automatismus bei der Wagenannahme und -abgabe. Da wird sich das Fahrzeug zusammen mit dem Kunden in aller Ruhe in der Halle angeschaut.