Beiträge von Markus F.

    Da werde ich doch gleich mal meinen Händler anrufen müssen. Der soll dann mal den D4s mit gleicher Ausstattung wie meinen bestellten B4 ausrechnen. NLP ist beim D4s knappe € 12k niedriger als beim B4.


    Das wird aber dann bestimmt eine Neubestellung, oder gilt die Umstellung des Motors als nur Bestelländerung? Da ich jetzt als unverbindlichen Liefertermin schon vom März in den Juni gerutscht bin, möchte ich keine Verzögerungen auf meine Kappe nehmen.

    Ihr wisst aber das sich das dynamisch anpasst die Vorgabe ? Wurde in anderen Threads schon öfter besprochen, dass er den Solldruck immer Dynamisch anpasst je nachdem was man an Druck fährt.. wenn ich ne Zeit lang mit 2,8 z.B. fahre dann zeigt er mir 2,8 Soll an, wenn ich dann eine Zeit mit 2,5 fahre zeigt er 2,5 Soll an... bei anderen ist das wohl ähnlich.. daher ist das nicht wirklich zuverlässig sondern man sollte sich hier eher an die Vorgaben von Michelin halten oder das was im Fahrzeug in der Tür steht.

    Soweit mir bekannt, passt der Wagen den angezeigten Solldruck auch der Temperatur an. So zumindest bei meinem G16, der ja wohl die gleiche Technik/Sensorik verbaut haben dürfte. Auf der BAB steigt der Solldruck dann auch mal gerne auf 3,7 bar statt der 3,1 bar in kaltem Zustand.


    Ist ja auch sinnvoll, wenn ich unterwegs mal nachfüllen/manuell prüfen will. Da kann man ja kaum warten, bis der Reifen wieder "kalt" ist.

    Den ersten Teil habe ich schon, habe also den Link und den Gutscheincode.

    Ach was nett, 50% auf den Nettopreis :D


    Dann klick ich jetzt mal ein paar lokale Sixt Stationen durch.

    Am Flughafen geht es bei 200€ los und in der Innenstadt bei 170€...

    Lass die Finger von Sixt am DTM. Flughäfen erheben immer Standortzuschläge von >20%. Die bekommst Du dann auch nicht rabattiert. Sixt Recklinghausen ist gut, Am Borsigplatz geht auch. Bahnhof Dortmund kannst Du vergessen. Das ist de facto nur eine Abgabestation für diejenigen, die mit dem Mietwagen zum Zug wollen :/

    Vergleich Alpina B3 Touring / M3 Touring:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beides schön. Ich steh aber eher auf Understatement.

    Brooklyn Grey habe ich heute beim 😊 an einem 4er und einem 2er Grand Coupé gesehen. Mir gefällt die Farbe. Dravitgrau finde ich aber wegen der vielen Facetten schöner.

    Mir geht's genau andersherum. Ich fand Dravitgrau beim Händler im Showroom toll. Letzte Woche habe ich einen Dreier in praller Sonne gesehen und dachte, mich trifft der Schlag. Das da Gold mit drin ist, wusste ich ja. Aber soooo viel?. Gut, dass ich meinen in Kreide bestellt habe. Die Farbe kenne ich wenigstens in und auswendig und da erwarten mich keine Überraschungen.


    Ist aber, wie alles, reine Geschmackssache!


    PS: Ich wollte meinen B4 eigentlich in Brooklyn Grey haben. Da das aber eine M-Farbe ist, darf Alpina die nicht lackieren (Aussage Alpina!). Da scheint es ein paar wenige Standesdünkel zu geben. ;)

    BTW, das Problem mit der Meldung „zu hoher Ölstand“ ist auch wieder aufgetaucht.

    Das Problem hatte ich mit meinem 420d auch mal. Kam bei mir laut BMW vom Kurzstreckenverkehr. Da war mächtig Diesel im Öl. Damals war die Arbeitsstätte meiner Frau quasi noch um die Ecke. Seit sie weiter zur Arbeit fährt, ist das nicht mehr aufgetaucht.