Schon klar, aber mein Post (#65) hätte tatsächlich missverstanden werden können. Das "Damit bin ich endgültig raus aus der Nummer" hat nur etwas damit zu tun, dass ich keine Farbunterschiede sehen möchte und sollte das Auto von Raffey nicht abwerten.
Beiträge von Markus F.
-
-
Einen Tag nach der Abholung in Österreich
Sehr schönes Auto
und eine interessante optische Täuschung, da es für mich so aussieht, als würde der Stoßfänger unterhalb der Niere sehr weit nach vorne überstehen - was er faktisch nicht tut.
-
Ich finde das Schwarz mit dem Grün auch mega. Das hat richtig was... besonders in Verbindung mit den schwarzen akzenten Außen. Richtig gut!
So unterschiedlichen sind die Prämissen. Ich finde den Schwarz/ grün Übergang absolut ok.
Bitte versteht mich hier nicht falsch: Die Kombi hat was, ist aber eben nicht meins.
Ich habe andere (nicht unbedingt höhere) Ansprüche. Wenn ich meine Küche streiche, nehme ich die Hängeschränke auch ab und streiche nicht darum herum. Ist das sinnvoll? Nicht unbedingt. Ich sehe die Wand hinter den Schränken schließlich nicht.
Wenn ich mir ein Auto für > 100 k€ anschaffe, möchte ich das halt nach meinen Vorstellungen perfekt haben. Da ich die Farbe der Folie erst im Nachhinein entscheiden würde, wüsste ich noch nicht einmal, welche Grundfarbe ich bestellen sollte.
Aber ich möchte den Thread um das schöne Auto jetzt damit auch nicht weiter kapern.
-
Danke. Damit bin ich endgültig raus aus der Nummer.
Dein Auto sieht trotzdem toll aus!
-
Das sind dann mal schlappe 5400€ für das Folieren, die investiere ich lieber in das nächste Fahrzeug in 2 Jahren.
Da der Individuallack "nur" € 5.000 kostet, ist das Folieren für mich dann keine Option mehr. Beim Lack habe ich dann alles in meiner Wunschfarbe.
Danke an alle für die kurze aber völlig ausreichende Aufklärung!
-
Würde mich echt interessieren weil ich tatsächlich gern mit DAP fahre und bei dem minimalen Lenkmoment das ich selbst verwende könnte er das auch locker alleine
Das Lenkmoment kommt Dir aber nur so gering vor, weil der DAP im Hintergrund schon eine Menge übernimmt, ohne dass man das wirklich merkt. Mir fällt das immer bei der Überschreitung der 210 km/h auf, wenn der Lenkassistent sich abschaltet. Gerade in langgezogenen Autobahnkurven muss man dann auf einmal wieder "richtig" Hand anlegen.
-
Scheinwerfer, Front, radhausschalen etc.
Wie sieht das denn aus, wenn Du die Türen öffnest?
Ich denke auch über eine Folie nach, will dann aber, dass alles Sichtbare in der Folienfarbe ist. Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne: Was ist mit den Türscharnieren und solchem "Kleinkram"? Ich kann mir schwer vorstellen, dass solche Teile auch foliert werden (werden können). Oder bin ich da auf dem Holzweg?
BTW: Ich finde Deine Farbe wirklich extrem schön.
-
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass nur die Blenden und nicht der ganze ESD geändert wurden
Bei BMW ist ALLES möglich
-
Da es für mich morgens in den Urlaub geht, stellt sich die Frage wegen den Reifendrücken.
Mein Fahrzeug wird komplett mit Dachkoffer und vollem Kofferraum mit umgelegten Rückbänken beladen sein.
Typ: M340d Touring
VA: 225/40 R19 93Y
HA: 255/35 R19 96Y
Laut Drucktabelle soll ich normal 2.7 Bar auf VA und HA haben.
Bei Beladung 3.0 VA und 3.5 HA
Der Bordcomputer meinte was von 3.2 VA und 3.5 HA
Soll ich den Reifendruck laut Bordcomputer oder Drucktabelle übernehmen ?
Und dazu kommt die Frage weil im Bordcomputer steht Beladung und hohe Geschwindigkeiten.
Wenn ich quasi ohne Gepäck schneller fahren will (200km/h+) , müsste ich die Reifendrücke auf 3.0/3.5 Bar stellen ?
Danke und Grüße
FabiDer BC zieht die aktuelle Reifentemperatur, bzw. die der Luft in den Reifen, mit in die Druckvorgabe ein. Wenn er Dir jetzt 3,2/3,5 anzeigt, kann es morgen früh schon wieder weniger sein. Ich würde die "Vorgabe" des BC beachten.
-
Ich würde ja sagen, ab drei Fingern hat er Ruhe gegeben. Unten festhalten ging nicht, daher glaube ich nicht an Drehmoment.
Wäre halt peinlich wenn die Sensorik nur rechts und links verbaut ist.
Der Audi kann die Fahreranwesenheit nur über Drehmoment, nicht über Kontakt am Lenkrad feststellen. Nicht umsonst hat mir das Ding auf schurgeraden Autobahnstrecken ein paar Mal fast die Notbremsung reingehauen, weil es keinerlei Lenkbewegung gab und er wohl dachte, ich sei zwischenzeitlich ausgestiegen.