Beiträge von Markus F.

    Mangels Crash konnte ich das noch nicht beobachten und eine Gefahrenbremsung reicht nicht aus.

    Bisher habe ich immer manuell aufgezeichnet.

    Ich kann (leider) nur vom Verhalten des Drive Recorders im G16 (ID7) im Falle eines Unfalls berichten. Ich hatte einen leichten Auffahrunfall (mir ist einer aufgefahren) an einer Ampel. Also von der Erschütterung im Auto nichts Wildes. Der DR hat aber sofort reagiert, einen Unfall als erkannt gemeldet und gefragt, ob er die Daten speichern soll. Das musste ich noch quittieren (keine Ahnung, ob das OS8 und höher auch noch notwendig ist). Das Video hat mir dann auch später den sprichwörtlichen Popo gerettet.

    Also die Gitter sieht man doch, sobald man eine der vorderen Türen öffnet. Dazu muss man sich nicht hinlegen.

    Echt jetzt? Die sind mir wirklich noch nie aufgefallen. Weder im G26, noch im G16 oder im F33. Werde ich morgen mal drauf achten. Vielleicht ist mein Sitz aber einfach weiter vorne als Deiner.

    Abstandsringe habe ich nicht. Stehen dadurch die Gitter über den Sub's nicht zu sehr ab? Oder sieht man das optisch nicht?

    Wann liegt denn mal einer hinten im Fußraum? 🤔

    Ich hätte eher Angst, dass vielleicht das ein oder andere Körnchen Schmutz unter dem Gitter durchrutschen kann und dann auf der Membrane tanzt. Aber ich weiß auch nicht, wie hoch die Abstandshalter sind und ob sich dadurch ein Spalt zwischen Gehäuse und Gitter ergibt.

    Verbrauch erwarte ich mir Werte die in etwa auf dem Niveau meines TTRS liegt also zwischen 11-12 liter auf Langstrecken und dynamische Fahrweise.

    Mal sehen was rauskommt.

    Ich weiß ja nicht, wie dynamisch Deine Fahrweise ist, aber alles, was über "Mitschwimmen bei130 km/h" hinausgeht, ist kaum unter 12 l/100 km machbar. "Dynamisch" würde dann eher auf 14-15 l/100 km hinauslaufen.

    Laut Angabe im Tankdeckel darfst Du nur bis 100 Oktan tanken ;)


    Mein Verbrauch hat sich jetzt nach 1,5 Jahren und knapp 43.000 km bei 10,8 l/100 km eingependelt. Ist aber auch viel Langstrecke dabei und selten mal "artgerechtes" Fahren.

    Für Alpina Fahrzeuge gibt es zwei Makler, die darauf spezialisiert sind. Das heißt, dass die sich zumindest mit höherpreisigen Fahrzeugen auskennen. Ob die auch "normale" M im Programm haben, weiß ich nicht. Ist dann zwar kein Direkt-/Onlineversicherer, aber die Konditionen dort sind allemal besser, als alles, was ich über die bekannten Portale berechnen lassen konnte. Kontaktdaten findest Du auf der Alpina Homepage. Ein Anruf wäre es allemal wert.