Sicher das dir das beim Leasing nicht auf die Füße fällt, wenn du einfach selbst da irgendwas rumsägst ?
Wenn das gut genug gemacht ist, bin ich mir sicher, dass es bei der Rücknahme überhaupt nicht auffällt.
Sicher das dir das beim Leasing nicht auf die Füße fällt, wenn du einfach selbst da irgendwas rumsägst ?
Wenn das gut genug gemacht ist, bin ich mir sicher, dass es bei der Rücknahme überhaupt nicht auffällt.
Alles schon probiert! Der Stick funzt ganz normal. Nur nicht beim DLM
Betriebssystem des Rechners? Mac? OS13?
Na hoffentlich, hab das Segeln noch nie verstanden (mein Auto übrigens auch nicht😉).
Wenn er segelt zeigt er einen Verbrauch von 1,2 Liter an, bei Motorbremse 0,0 Liter.
Segeln und Motorbremse. Finde den Unterschied
Kurz und knapp, man müsste hier tatsächlich auf verlässliche Infos warten.
Die PPM Info wird bei eurem Verkäufer vermutlich im Dezember - Zeitraum noch offen - verfügbar sein.
Dieser sollte euch dann mitteilen, wenn ihr schon bestellt habt oder bestellen wollt, wann umgestellt wird, sollte die Info in der PPM drin sein.
Wenn das aber mit März stimmen sollte, muss diese INFO drin stehen.
Danke. Wenn Du mir Unwissendem dann bitte noch die Abkürzung "PPM" erläutern könntest. Für Parts Per Million wird das ja kaum stehen
Bei Lieferung im Mai ist es schon sehr sicher, dass er im April gebaut wird.
Im April könnte er unter Umständen auch vor der Umstellung gebaut werden.
Ich komme so langsam durcheinander mit den Aussagen zur Umstellung auf OS8 beim 4er.
Ich habe folgende Aussage zu meinem B4 bekommen:
"Ihr Fahrzeug ist von unserer Seite aus für die BMW Produktion März 2023 eingeplant. Eine Ordernummer gibt es noch nicht zu diesem Fahrzeug, da die Konfiguration Ihres Fahrzeugs vermutlich erst Ende des Jahres in die BMW Systeme eingespeist wird.
Somit können wir Ihnen leider noch keine BMW Informationen zukommen lassen, aber wie angesprochen, das Fahrzeug ist bei uns fest eingeplant und wird im März 2023 bei BMW gebaut. Die ALPINA Produktion wird dann vermutlich im April/Mai erfolgen. Somit ist ein vorläufiger Auslieferungstermin Juni 2023."
Wenn also nichts BMW-Weltbewegendes dazwischenkommt, sollte der G26 im März vom Band rollen bevor er dann später ein B4 wird. Wird es dann schon einer mit OS8 oder gibt es noch Chancen auf OS7?
Alles in allem „Glück im Unglück“.
Und jetzt auch den erst des Wagens aufbereiten. Sonst sieht das bescheiden aus
Soll mir alles recht sein. Der erste Satz Beläge hinten hat 92.000 km gehalten. Der vordere taucht noch nicht im Servicebedarf auf, hat also min. noch 6.000 km vor sich (laut Rechenroutine des BC).
Darf nicht sein, ist auch bei mir nicht so, ich habe natürlich auch innen hingesehen.
Wenn die inneren Beläge sich schneller abnutzen ist was defekt, zumindest nicht in Ordnung.
Interessant. Laut zwei verschiedenen BMW-Werkstätten wäre das normal, dass sich die inneren Beläge schneller abnutzen als die äußeren. Ist bei meinem G16 rundum so.
Wenn ich das hier so lese, habe ich ja richtig Glück mit meiner (Sport)Bremse.
Am Wochenende habe ich die Räder gewechselt und konnte die Beläge gut erkennen.
Da ist nach 46.000 km nicht viel runter, sehen noch fast aus wie neu.
Mit den Belägen sind weit über 100.000 km möglich.
Du darfst aber von den äußeren Belägen nicht auf die inneren schließen. Die sind deutlich schneller verschlissen.
Alles anzeigenHallo zusammen,
leider Gottes habe ich den ersten Lackschaden an meinem Auto.
Jemand hat mir die hintere linke Tür übel zerkratzt als ich mit meiner Freundin beim Essen war. Natürlich hat sich der/die Täterin verkrümelt ohne einen Zettel da zu lassen. Wer hätte es gedacht?
Könnte heulen weil ich immer so aufgepasst habe und das so etwas.
Was sagt euer geschulter Blick zu dem Schaden? Komplette Tür lackieren oder lässt sich das polieren? Ich rechne ja schon mit Kosten über 1.500€ für das Lackieren der Tür.
6E22214A-605D-4635-BF24-E325D3E9F829.jpg
Morgen erstmal mit der Versicherung telefonieren. SB und Beitragserhöhung wird dann sowieso fällig sein.
Das ist echt übel, dass sich der Verursacher aus dem Staub gemacht hat.
Probiere es doch erst einmal selbst mit Politur. Wenn sich da schon gute Erfolge absehen lassen, ab zum Profi damit, bevor Du zum Lackierer fährst.