Markus F. da ist was wahres dran. Weiß ist gefühlt am undankbarsten, da kann man sich eigentlich gleich eine Jahreskarte für die Waschanlage mit dazu kaufen.
Deswegen ist meiner nur grundiert und poliert. Da sieht man fast keinen Dreck drauf.
Markus F. da ist was wahres dran. Weiß ist gefühlt am undankbarsten, da kann man sich eigentlich gleich eine Jahreskarte für die Waschanlage mit dazu kaufen.
Deswegen ist meiner nur grundiert und poliert. Da sieht man fast keinen Dreck drauf.
Am dankbarsten war für mich bislang das Sophistograu. Das sieht auch frisch geputzt wie ein dreckiges Schwarz aus. Danach fällt der Dreck dann nicht mehr so auf.
Auch da stände dir ja 'bunt' zur Auswahl.
Nicht wirklich, bei dem ganzen schwarzen Plastikgedöns am Heck und einem schwarzen Dach. Guckst Du
Wir sollten aber zum eigentlichen Thema zurückkehren....
Wir reden ja auch vom zukünftigen Auto
Wenn das ein M wird, dann steht aber eine 5 dahinter
Für eine Inspiration kann ich dir folgenden Thread nahelegen, täglich kommen frische Ideen rein
Isch abe aber gar keine "M", Signora
Ich bin mittlerweile auch der unbunten Farben in gewisser Weise überdrüssig. Bei der Menge an sichtbarem, schwarz/grau (glänzenden) Kunststoff an den heutigen Autos, habe ich aber immer wieder ein Kombinationsproblem mit anderen Farben. Beim G16 konnte ich trotz M Paket noch das Chromeline-Exterieur wählen. Da fand ich Carbonschwarz (eigentlich Dunkelbau) dann echt schön, weil z. B. die verchromten Fensterrahmen einen schönen Kontrast gebildet haben. Bei den aktuellen BMW gibt es das dann nur noch in schwarz und da fehlt mir dann der Kontrast.
Die Farbwahl beim nächsten Auto wird echt schwer.....
Braun geht nun mal gar nicht, auch nicht wenn das Licht nur mal ungünstig steht.
Aber so oder so, meine Farbe ists nicht, finde alles was auch nur im entferntesten braun ist ganz schlimm..
Dann geht Dravitgrau auch nicht. Wenn das im Sonnenuntergang steht, sieht es nur noch braun aus. Das ist für mich auch der Grund, warum Dravitgrau nicht in Frege kommt, auch wenn es sonst eine echt schöne Farbe ist.
Darf ich fragen von welchem System du upgedatet hast ?
Ich habe original das HK-System verbaut und nur die LS gegen Eton getauscht. Details findest Du im Link zum F33 in meiner Signatur.
Ich will den Center mit einbeziehen
Hat jeden Eton BMW10CNU verbaut und kann was berichten ?
Ich hab im F33 den Eton UG B100 XCN und bin sehr zufrieden damit.
ich habe den originalen Center drin, weil mir alle Carhifi Studios sagten, dass der Center Wechsel nichts bringt, da auf Stereo eingemessen wird
Dann kannst Du den besser abklemmen, weil bei Stereo kein LS in der Mitte geplant ist. Aber irgendwie glaube ich, dass mir dieses Thema bekannt vorkommt.