Hier noch für Interessierte der Thread zu EW auf bimmerpost mit Bildern und Erfahrungen

Edelweiss wheels and experience
g80.bimmerpost.com
Hier noch für Interessierte der Thread zu EW auf bimmerpost mit Bildern und Erfahrungen
Am besten noch ein Fred „Lothars Qual-der-Wahl-Felgen-Thread“ 😅
Mein Beweggrund war klar die Optik und der nette Nebeneffekt des geringen Gewichts! Ich sah im Ami-Forum das LT3-Design und da war es schon geschehen 🤪😎
Wenn ich noch einen Grund gebraucht hätte, dann war es der überaus freundliche und auch sehr vertrauliche Kontakt mit Eric, einem der Inhaber, der mir einen Satz neuer Michelin PA5 zu einem unschlagbaren Kurs verkauft hat. Bedingung, dass ich auch einen Satz Felgen bestelle. Ich habe ihm dies im Januar nur mdl zugesichert und es letztlich erst im Juni vollzogen. Vertrauen eben!👍🏻
Das vermute ich auch. War beim F31 320d und E61 530d genauso.
Ist schon der Wahnsinn, dass die Jungs so dermaßen authentisch und kundenfreundlich sind!! Alle, aber auch alle bestätigen das!
Die polished sind schon auch ein Eyecatcher und passen super! Kann dein Argument mit dem Winterbild aber gut verstehen!
Schön, dass es die LT3 werden! 😎👍🏻
Coole Sache! LT3 vorm LT5 hinten. Genau so! Wobei ich die LT3 bevorzuge. Hast noch Fotos von den polished?
Und ewig lockt das Weib, äh die Felgen, die Tieferlegung usw und alles schon eingetragen 😇😇😇
Klar, sehr verlockend! Beim 2. hast die Garantie, kannst die Tieferlegung selbst gewährleistungsgerecht gestalten und die Felgen im Laufe des Besitzes auch selbst gestalten. Kostet natürlich, aber das ist eben die Qual der Wahl und Deine Entscheidung. Kosten im Fall der Fälle bzw wenn Gewährleistung ausgeschlossen wird, wären wohl viel höher. Jetzt müsste man hellsehen können 😅
Klar, wenn Tieferlegung und die 1000M ohnehin das/Dein Ziel schlechthin waren, dann kommt das beim 2. obendrauf. Vielleicht hat der 2. aber auch die 825 oder 826M drauf, die man für den Winter nutzen könnte und sucht sich dann für den Sommer seine persönlichen Felgen aus wie zb EW oder oder…
Bin gespannt, was man Dir morgen antwortet.
Kannst Du konkret werden zu den Fahrzeugen? Preise, Vor-und Nachteile eines jeden? Alter usw
Kann Dich gut verstehen. Bei dem Anschaffungspreis kommt es auf 2-3K & eigentlich nicht an. Und vor allem ist das Potenzial einer Fehlentscheidung da und das Risiko fährt dann auch immer mit. Kann man Dir bestätigen, dass die Gewährleistung nicht eingeschränkt wird durch den verbau der HR?
Ich bin da eher auf der Seite Nummer sicher und sage mir immer „nicht am falschen Ende sparen, wenn man das Risiko scheut!“
Und Sinn Deiner Überlegungen ist ja eigentlich genau das: Risiko minimieren und keine Entscheidung treffen, die man irgendwann bereuen könnte.
Kann natürlich auch alles gut gehen und es geht nix kaputt und kommt zu keinem Fall, wo man dann hofft, dass es gut geht. Fahren ja einige mit Fremdfahrwerkem bzw Federn rum.
Ja, das bleibt deine Entscheidung. Deine Alternative ist ja der ohne mit der Garantie. Ggf dort die Performance Federn zzgl Einbau reinverhandeln. Habe meine auch in die Gesamtbestellung eingeflochten und einiges vom Mondpreis gespart. 😎