Beiträge von MichaelNRW

    Laut meinem freundlichen gibts für den 4er keine neue Software, aktueller Stand ist das was drauf ist 11/2021.xx

    Wie drücke ich das jetzt diplomatisch aus?
    Dein Freundlicher hat keine Ahnung :D

    Natürlich gibt es für den 4er neue Software.

    Der soll mal seine BMW Software aktualisieren.

    Das Projekt gelbe Designleuchten kommt erneut zum Stocken.

    Der Chinese schafft es nicht die beiden inneren Module zu versenden.

    Erst hieß es die Vorbereitung für den Versand dauert länger und jetzt haben die Teile angeblich die Qualitätskontrolle nicht bestanden.

    Gut das er die Teile weiterhin verkauft...

    Bestellt habe ich am 10.02 und laut AliExpress sollte 12-Tage Lieferung mit Pünklichkeitsgarantie sein.


    Ich schaue grade nach weiteren Lieferanten, allerdings wird der Preis dann nicht mehr annähernd so attraktiv.

    Dieser Händler verkauft zweil Module für 40€.

    Bei anderen Händlern sind es mindestens 150€ für zwei Module.

    Oder halt von BMW für 120€ das Stück...


    Edit: Ich habe jetzt nochmal nach der BMW Artikelnummer gesucht die der Chinese angibt und als Ersatzteil für den X5 listet.

    Laut einer Bewertung aus Brasilien passt es problemlos in den G20 mit Laserlicht.

    Sucht man noch etwas weiter, findet man zumindest einen Händler in Lettland der die Teile zu 50€ das Stück listet.

    Wird am Ende wohl meine Alternative, wenn es der Chinese nicht schafft und mir den Kaufpreis erstattet.


    Edit 2: Was ich bis heute nicht verstehe, ist wie die Händler das Teil vom X5 und 3er unterscheiden. Da steht keine Artikelnummer auf der Platine und im Kühlkörper ist die gleiche Artikelnummer für beide Modelle eingestanzt. Ebenso ist auf der Außenseite die gleiche Bezeichnung eingestanzt "12V DRL/POS 7W/0,7W".

    Das wird sehr wahrscheinlich beim gleichen Lieferanten vom Band fallen und dann mit einer 3er oder X5 Artikelnummer verpackt.


    Wenigstens geht das Thema Zwischenölwechsel voran.

    Ich habe mich nun mit dem Bekannten für den 01.04 in seiner Werkstatt verabredet.

    Ich würde da erst nachfragen wie die es mit mitgebrachten FW handhaben. Kann sein, dass die bessere Konditionen beim Hersteller haben und in der Summe es günstiger wird da direkt zu kaufen

    Das unterschreibe ich.


    Mein Eibach ProKit mit Pro-Spacer wäre preislich und vom Arbeitslohn bei JP Performance am günstigsten gewesen.

    Leider hat man sich 8 Wochen Zeit gelassen zu antworten und hatte noch 500€ Codierung bei BMW auf dem Kostenvoranschlag.

    In der Zeit bis zur Antwort waren die Federn bereits verbaut, vermessen und eingetragen :D


    Dennoch ist es einen Versuch wert. KVA mit Teilen geben lassen, recherchieren und wenn der Preisunterschied groß genug ist, fragen ob man die Teile mitbringen darf. Bei ein paar Euro Unterschied würde ich das nicht in Betracht ziehen, bei mir waren es aber 1/3 mehr als auf dem freien Markt.

    Ihr könntet auch folgenden Ansatz versuchen.

    Sprecht euren BMW Serviceberater an und wenn er nichts weiß oder helfen kann, schlagt ihm folgendes vor.

    Ihr besorgt das nötige Teil und baut es ein, BMW soll anschließend den Fahrzeugauftrag anpassen und das Fahrzeut codieren.

    Ich weiß, dass sowas in anderen Fällen schon funktioniert hat.


    Klar, ist nicht kostenfrei, allerdings würde ich darauf ohnehin nicht bauen…

    Wenn man ein m lenkrad mit Schaltwippen nachrüstet, lassen sich die Schaltwippen per codierung aktivieren ? Wenn ja, hat einer einen link zu einer bimmercode Anleitung ? Habe bisher nichts gefunden, außer das es wohl machbar sein soll

    Die Frage ist ob die nötigen Leitungen vorhanden sind, wenn das Lenkrad ab Werk keine Schaltwippen hatte.

    Zumindest bei der F Reihe war das ein Problem und man brauchte einen neuen Schleifring.


    Laut den Amis muss man dafür vom SLZ Pin 3 auf BDC Pin 5 verbinden.

    Ebenso muss im FA die 2TB (Sportautomatik) hinzugefügt werden.

    Beim F musste man in diesem Schritt auch 205 (Automatik) entfernen.

    Bitte entschuldigt dieses offene Ende.

    Ich habe den Controller in der Zwischenzeit erfolgreich verbaut, den FA geändert und die nötigen Codierungen vorgenommen.


    Der Umbau erfolgte in einem Schritt mit dem Ali Ablagefach.

    Eine entsprechende Anleitung zum Ausbau der Mittelkonsole findet ihr hier.

    Einfach bis Schritt 5 folgen und anschließend das Bedienzentrum entfernen, 4 Ecken, 4 Schrauben und zwei Kabel auf der Unterseite.

    Ich empfehle hierzu die Motorhaube zu öffnen um das 48V System (Mild Hybrid) zu trennen und anschließend den Massepol der 12V Batterie im Kofferraum zu trennen.

    Zur Kontrolle kann man nach dem öffnen der Motorhaube den PAD (3 x Startknopf ohne Bremse) aktivieren und auf die Meldung "48V System deaktiviert" im Kombinstrument warten.

    Zum Entfernen des iDrive Controller ist etwas Fummelei notwendig, da die vier Clips sehr stramm sitzen!

    Ich habe dazu Plastikkeile von iFixit verwendet.


    Anschließend in umgekehrter Reihenfolge zurückbauen, 12V Batterie verbinden und Motorhaube schließen.

    Die Änderung des FA kann man überspringen, allerdings sind die Codierungen nach einem OTA/RSU oder Update in der Werkstatt wieder weg.


    Folgende Parameter sind zu codieren:

    HU_MGU - 00003E52

    ZBE_TOUCH_INTERACTIVE_MAP => aktiv

    ZBE_TOUCH_SPELLER => aktiv

    ZBE_TOUCH_BROWSER => aktiv

    ZBE_TOUCH => aktiv


    Bei Fragen gerne melden!