Beiträge von MichaelNRW

    Ein G20 ist nunmal kein E46…

    Ich kann auch kein aktuelles Smartphone mit einem microUSB Kabel aufladen.


    Die Grundfunktion (Starten des Motors) bleibt bis auf wenige Ausnahmen erhalten und lediglich Komfortfunktionen werden abgeschaltet.

    Die Batterien sind schon um ein vielfaches größer als noch vor 20 Jahren und ebenso ist auch die Anzahl der Verbraucher gestiegen.

    So ein G20 mit Vollausstattung zieht im Peak 60A…


    Bei all dem Gejammer würde ich empfehlen einen E46 zu kaufen und glücklich zu sein.

    Woher weiß das Fahrzeug denn nun, welches RDKS Ventil wo sitzt?

    Hast du die Beiträge vor dir gelesen?

    Es wurde doch in genau diesem Thread schon erklärt…

    Das Fahrzeug kann die Laufzeit der Funkpakete zwischen RDKS und Empfangsmodul berechnen, dadurch wird die Einbauposition bestimmt.

    Da waren mehrere Fahrzeuge mit blauen Blitzleuchten ausgerüstet

    Hab jetzt schon mehrfach Werbung für so kleine LED Blitzlichter mit magnetischer Halterung gesehen.

    Die können Weiß, Blau oder Rot.


    Auf einem Treffen und als ruhender Verkehr, dürfte das maximal 20 EUR Verwarngeld bedeuten, da (noch) keine Amtsanmaßung vorliegt.


    —————


    Ich habe mal einen Preis und die Versandkosten nach DE angefragt ;)

    Hallo in die Runde, gibt es schon Infos zum G21 LCI2 ? Was ändert sich?

    Klar ;)

    Wir haben sogar einen eigenen Thread dafür.



    Zitat

    G20/G21 3erIn production until 10/26 (G20) and 02/27 (G21)
    No fully electric models


    07/24: Another refresh. I don't think BMW will call it "LCI2" but the changes will be noticeable. The interior will get new materials, trims, glass knobs, Iconic Glow kidneys will become available as an option, there will be new wheels. US and Korea will get B48 and B58 TÜ engines (on paper, there will be 7hp bumps for 320i and 330i, and 7hp loss for M340i).
    11/25: In EU, all diesel engines will be brought to EU7 compliance.

    Zum letzten Satz sag ich jetzt gerade im Hinblick auf die hier an vielen Stellen frei zugänglichen Codierbeispiele mal nichts.

    Dann hast du sicherlich auch meine Warnhinweise dazu gelesen, besonders im

    Zusammenhang mit den jüngsten Beispielen „Hilfe mein Tacho geht nicht mehr, ich wollte nur das M Logo mit BC codieren“.


    Prost :m0001: für Bier ist es noch zu früh.

    Der IBS misst doch die Batteriespannung kontinuierlich

    Piwi87 kann da sicherlich noch technischen Input liefern.

    Hier die Infos aus dem TIS.


    :rolleyes: Was soll ich jetzt zu genau so einem Kommentar wieder sagen?

    Nichts ;)


    Es ist halt die Vorgabe des Herstellers und hat gute Gründe, die man recht einfach nachvollziehen kann.

    Das Fahrzeug denkt die Batterie hat 60%, man lädt die Batterie extern auf 100%, das Fahrzeug denkt weiterhin die Batterie hat 60% und pumpt bei der Rekuperation Energie in die Batterie.

    Wie gut das jetzt für eine AGM Batterie ist, kann jeder gerne selbst entscheiden...

    Viel zu oft wird sowas hier als heißer Tipp ohne die nötigen Warnhinweise verteilt.


    Und nein, das Argument „jeder ist alt genug“ zählt nicht, denn nicht jeder hier hat eine technische Ausbildung und kann das Risiko einschätzen.