Beiträge von MichaelNRW

    Aulitzky mach den unlock nicht allein haben sie mir grad geantwortet. Nur im Paket mit Softwareoptimierung.

    Schade... dann hat sich seit Einführung des Hardware Unlocks nichts geändert, die Aussage habe ich letztes Jahr bereits erhalten.

    Ich begebe mich mal auf die Suche nach alternativen... ;)

    Es gibt keine... lediglich FEMto und Aulitzky sind aktuell in der Lage das Bosch MDG1 nach 06/2020 zu entsperren.

    Nicht öffentlich :)


    Hier mal am Beispiel eines M340i

    Und durch die Plattform-Änderung fürs Infotainment auf OS9 für die kleinen Autos wird das halt auch noch zusätzlich verschärft,

    Wobei der Wechsel zu Android Automotive doch genau das Ressourcen Thema behandeln sollte, da man keine eigene Architektur von Grund auf selbst entwickeln und pflegen muss.

    Hier hoffe ich nur, dass man hier nicht abgehängt wird.

    Ich hoffe der ganze Touch Wahn hat mit dem neuen NCAP Rating ein Ende hat...

    Trotzdem gehe ich mit einem Trockentuch über gewisse Flächen wo noch Tropfen sind

    Genau so mache ich es auch, bei einer vollständigen Wäsche.
    Das Gebläse ist eine große Hilfe für die ganzen Stellen wie Außenspiegel, Dachleisten, Türgriffe, Fuge zwischen Scheibe und Heckklappe, usw.

    ....und in den meisten Waschstraßen gibt es zu dem auch schon Luftpistolen zum ausblasen der wichtigsten Stellen.

    Gibt es bei meiner Waschbox leider nicht...

    Die ist alles andere als modern, dafür ist es dort Abends sehr ruhig und man kann mit Eimer waschen.

    Ebenso ist die sehr nah gelegen, womit ich nach der Wäsche keine weite Strecke fahren muss.

    Wie eben ein Forum Mitglied mir ein Link geschickt hatte was eigentlich nicht schlecht aussieht, werde mir evtl. auch noch Kaufen :D

    Spannend, danke!

    Ist für die effiziente Lacktrocknung ein hoher Volumenstrom wichtiger oder eine hohe Luftgeschwindigkeit?

    Puh gute Frage…

    Bei mir reicht es halt mit dem Laubbläser, da das Wasser durch die Keramik schön perlt und abfließt.


    Der Jet Dryer von Boomer würde mich schon interessieren, leider sind die Angebot sehr teuer und mir nicht wert.

    Zum Trocknen habe ich ein Torbo Lüfter Gebaut nach Jetdry Blower Prinzip ;)

    Sowas extremes hab ich nicht, kenne aber die Videos.

    Wo hast du den her?


    —————


    Kurzes Update, der Patient steht nun im Karosseriebau und man hat mit der Behandlung begonnen.

    Mal sehen, ob es dann heute schon erledigt wird oder man in Abschnitten arbeitet wie grade Zeit ist.

    Was habt ihr ungefähr für Folierung der Front + Keramikversieglung bezahlt? Überlege, ob ich es bei meinem Auto auch mache.

    1700€ die Folierung mit XPEL in München für Frontstoßstange, Motorhaube, Kotflügel, A-Säulen, Dachkante bis Schiebedach, Außenspiegel und Ladekante.

    1350€ für einstufig Polieren, Labocosmetica STC auf Lack, Labocosmetica HPC auf Lack / Folie und Versiegeln der Frontscheibe mit MaxProtect UGC Ultimate.