Kleiner Hinweis, bitte lies dir das Gutachten sehr aufmerksam durch.
Der Maxton Sticker und die komischen Teile die wie Transportsicherungen wirken, müssen für die gültige ABE montiert werden.
Kleiner Hinweis, bitte lies dir das Gutachten sehr aufmerksam durch.
Der Maxton Sticker und die komischen Teile die wie Transportsicherungen wirken, müssen für die gültige ABE montiert werden.
Wie sieht die Planung bzgl. Ausfahrt & Co aus? Komme ja aus Aachen, also relativ nah und würde quasi nach eurem Frühstück dazu stoßen - hab aber keine Lust 5 Minuten nach Abfahrt zur Ausfahrt zu kommen und dann erstmal 1-3h da warten zu können
![]()
![]()
Aufgrund der Größe machen wir keine Gesamtausfahrt und werden spontan kleine Runden drehen.
Es wird also immer jemand am Loherhof sein.
Ja ist korrekt
Der zählt einfach als G20 oder G21 mit xDrive.
Lohnt sich das? Oder knallen die Sternchen trotzdem durch?
Definitiv, allerdings finde ich den Preis nur für die Motorhaube völlig abgehoben.
Markus und ich haben beide um 1700€ für die gesamte Front bezahlt!
Frontstoßstange, Motorhaube, Kotflügel, A Säulen und Dachkante.
Bei mir war sogar noch die Ladekante drin und bei Markus der Alpina Frontspoiler.
Ich war in München beim Xpel Partner und Markus in Recklinghausen.
(Wo ich jetzt ebenfalls für Spiegel und Frontspoiler war)
Aber 2700€? Niemals!
Ich habe kaum Einschläge in der Front, vielleicht zwei oder drei, und die haben es nicht bis zum Lack geschafft.
Bei 30k Autobahn durchaus was gutes.
Überlegung daher, den per Tuning aufzurüsten. Ziel wären dann 500-550 PS. Den Thread dazu gelesen, Infinitas, Dähler, MHD ... gefühlt so viel Auswahl und so viel zu beachten.
Und ja, es mag alles in dem Thread stehen, ist allerdings nicht ganz trivial.
Was willst du dann noch hören was nicht beschrieben ist?
1. Unlock - Steuergeräte nach 06/2020 brauchen einen Unlock von FEMto oder Aulitzky
Mit FEMto gehen zum einen die Apps wie bm3, MG-Flasher und MHD, aber auch Tuner die mit dem FEMto OBD Flasher arbeiten, wie zB Infinitas.
Aulitzky bietet den Unlock ausschließlich mit eigener Leistungssteigerung an -> kein TÜV
2. Tuning - Erste Frage, TÜV? MPS Engineering oder Infinitas…
Sonst, freie Wahl.
3. Leistung - Bis 500PS braucht es nur eine ordentliche Downpipe und man sollte Öl wie auch Zündkerzen früher wechseln.
Darüber braucht es sowieso einen Upgradelader…
Eine Abgasanlage mit weniger Gegendruck als OEM ist ebenfalls zu empfehlen.
Ansaugung ist nicht nötig.
4. Eigenes Know How - Mit den Tuning Apps bist du deutlich günstiger unterwegs und kannst das gesparte Geld in Bremsen investieren. Eigentlich sollte man erst die Bremsen und dann die Leistung machen, aber hey, wer bremst verliert!
5. Getriebe - nicht zu vergessen wäre da noch das Getriebe, denn bei 500PS bist du locker über den Maximalwerten der Standardsoftware… custom oder xHP ist hier die Frage.
Meine persönliche Meinung?
300er Kat in OEM Downpipe Gehäuse
Zweiflutige Abgasanlage ab X-Pipe
MHD mit custom Map von Pureboost
xHP Stage 3
Ravenol RUP mit 10 bis 15k Interval
Touch only wird wohl kommen.
Na wenn sich das nicht im neuen NCAP negativ auswirkt
Dass OS8 deutlich weniger Funktionen hat als OS7 ist hingegen keine Sparmaßnahme sondern wegen des Viruses.
Bitte was?
Erzähl uns mehr!
Ich hoffe nur, dass ich kein Abo für den Splitter abschließen muss - ist schon sehr tief geworden...
Ja, so geht es mir ebenfalls…
Sika erst auf die Heizung
Hatte die Spritze vor dem Heizlüfter. Damit habe ich auch den Bereich am Frontspoiler erwärmt.
Noch flüssiger ist doch kaum möglich.
Ansonsten bleibt immer noch Spaxx
Aber bitte goldene Spaxx, muss schon zum Rest des Fahrzeugs passen
Weil die Tieferlegung abhängig von der werksseitigen Höhe ist.
Gewisse Fahrzeuge sind aufgrund ihrer Ausstattung bereits ab Werk tiefer und damit verringert sich die Tieferlegung durch das ProKit.
Wurde hier aber schon mehrfach rauf und runter diskutiert.
Sikaflex und ich werden keine Freunde…
Mit der 10ml Spritze und einer 14G Kanüle hat es geklappt.
Es hätte ruhig noch etwas feiner sein können, aber dafür ist Sikaflex zu zäh.
Mal sehen wie gut es nun hält