Beiträge von MichaelNRW

    Beim Leasing oder ner Finanzierung, behalten die das zusammen mit der Zulassungsbescheinigung Teil eins.

    Man kann von beiden Teilen eine Kopie erhalten, sofern man den Händler bei Übergabe darum bittet.

    Hat beim Firmenwagen und Privatwagen geklappt.

    Die Kopie vom Brief war sogar ausreichend um einen weiteren Notschlüssel zu bestellen.

    Das Thema haben wir schon einige Male diskutiert…





    dns


    Der erste Schritt sind gescheite Beläge und Stahlflex, damit erreicht man schon einiges.

    Ggf. alternative Scheiben mit Belüftung.


    Da gibt es die 374mm Bremse in verschiedenen Varianten:

    1. M Technik Paket des G20

    2. M Performance

    3. G30 Sportbremse

    Bei diesen Varianten wird lediglich die vordere Bremse verändert.


    Dann geht es weiter mit der F95/F96 Bremse die 395mm hat, also wie beim Alpina B3.

    Eine Alpina Bremse wirst du gebraucht nie finden und neu ist die unbezahlbar.

    Die F95/F96 Bremssättel passen plug&play auf den G20, da die Aufnahme identisch ist.

    Einzig die kleine Schraube zur Befestigung der Bremsscheibe passt nicht. Ist aber nur ein kleines Problem bei der Montage, da diese lediglich zur Ausrichtung dient.


    Dann gibt es noch die M Compound Bremse aus dem G80.

    Diese passt nicht plug&play und benötigt Adapter, bei denen es wieder schwierig mit manchen Felgen wird.


    Zuletzt gibt es dann richtige Big Brake Kits zB von AP Racing.


    Bitte bedenken, jegliche Veränderung der Größe muss codiert werden.