Wenn Dir acht Jahre Erfahrung mit zwei Apps und drei verschiedenen Fahrzeugen nicht reichen, was wären denn dann Deine Anforderungen?
Mir geht es darum, dass zwar viele Leute kenne, welche einen Firmenwagen fahren, aber keine hat eine Versteuerung per Fahrtenbuch.
Ich habe das Thema Fahrtenbuchversteuerung bei uns in der Firma mal angesprochen und da kam ne Menge Gegenwind.
- das muss immer 1 Jahr vorher angemeldet werden und läuft dann für 1 Jahr
- wenn man einen einizgen Fehler macht und das Finanzamt es nicht anerkennt muss man auf 1x 10K von Netto nachzahlen usw..
- in meinen Bekanntenkreis habe ich auch jemanden der eine kleine Firma hat sein Firmenfahrzeug, eine E-Klasse mit der Fahrtenbuchapp von Mercedes (ich kenne die nicht) versteurern wollte.
Nach 1 Jahr hat das Finanzamt dann gemeint ne die App akzeptieren wir nicht und er musste wirklich einen Haufen Geld nachzahlen, da die E-Klasse einen relativ hohen BLP hatte ca. 120k
Da mein Privatanteil bei ca. 30% der Jahreskilometer liegt, wäre für mich das Thema Fahrtenbuch nicht uninteressant, jedoch sehe ich es ähnlich wie du.
Wenn möchte ich so viel wie möglich über die App erschlagen und weniger über Papierbelege.