Beiträge von bmwm340d

    also die gepunkteten Läufer senkrecht haste ja auch an der Heckklappe, von daher würde ich meinen, dass sich Schmutzwasser sehr deutlich zeigen, wohl auch gerade wenn du den Wagen trocken/sauber hast und es läuft zb. noch Wasser von dem Heckdeckel nach. Wie alt ist denn der Wagen und ist der Lack eher stumpf? Ich würde das Heck mal zur Probe polieren und versiegeln + dann schauen, ob du solche Wasserläufer weiterhin siehst. Beim Händler kannst nach den Tagen bestimmt nix mehr klarmachen. Der sagt bestimmt; wer weis was zwischenzeitlich geschehen ist.

    Fahrzeug ist EZ:01:21 und gekauft bzw. meine Zulassung erfolgte dann 11/21. Im Fahrzeugschein mein ich gelesen zu haben 06/20 wurde das Fahrzeug gebaut.


    Termin hab ich mir beim Polierer gemacht. Dieser hat mir auch gesagt, dass er von den Bildern aus das schon wegpoliert bekommen.. hoffen wir mal. Was eine scheisse..

    Moin,


    also mein Verkäufer bei B&K hat mir zwar gesagt und stand auch so im Vertrag - Wir weisen darauf hin, dass unsere Gebrauchtfahrzeuge Lack- und Blechaufarbeitungen aus kosmetischen Gründen aufweisen können" Denkt ihr, dass das vielleicht die Lackaufarbeitung sein könnte?


    Im Gutachten steht drin, dass keine Nachlackierungen stattgefunden haben - aber da steht auch drin, dass eine ordnungsgemäße Sichtprüfung wegen Lichtverhältnisse, Nässe oder Verschmutzung nur eingeschränkt möglich. Eine weitere Besichtigung wurde vom TÜV auch empfohlen.


    Nun dann hatte ich ein paar Tage nach meiner Abholung aus Hamburg am Heck ein (zwei) kleinere "Kratzer??" (schaut aus wie als würde ein Tier mit deiner Pfote am Lack gekratzt haben) entdeckt gehabt. Denke mir aber mit etwas Politur würde es wieder weggehen - da es irgendwie ausschaut, als wäre es auf dem Lack und nicht reingekratzt.


    Heute hab ich wieder mein Fahrzeug nach ca. 3 Wochen wieder gewaschen und konnte meinen Augen nicht trauen. Da gab es wieder diese "Kratzer" allerdings Hochkant und davon ca. 4 nebeneinander im Abstand von paar cm.


    Könnt ihr euch das erklären? Ich mir auf jeden Fall überhaupt nicht, da mir niemand (vielleicht Fahrradreifen) raufgefahren ist, ich nirgendwo gegen gekommen bin oder sonst was. Mein Fahrzeug steht auch zu 90% auf einem privaten abgeschlossenem Stellplatz.


    Alle Bilder und "Kratzer" sind vom Heck Rechts unten.


    Anbei mal paar Bilder.

    Seit wann steht unten lins im Tacho die Laufleistung ab Werk? :/ Ist das ein neues Update?

    Ich denke eher, dass das die Uhrzeit ist, neben der Tankanzeige.

    Ich finde das Lenkrad absolut i.O. gemessen an dem was BMW momentan liefert. Mein erstes Lenkrad war schlimm und mein zweites sieht immer noch nicht so gut aus wie Deins. Seither achte ich immer bei Testberichten z.B. auf Youtube wie die BMW Lenkräder aussehen und die meisten sind nicht schön verarbeitet. Irgendwie scheint BMW keinen Wert mehr auf Qualität zu legen.

    Dann behalte ich meins. ;)

    Du kannst es versuchen zu tauschen, die Frage ist ob es besser wird. Die Chance dazu erachte ich als sehr gering, wenn ich mir anschaue, was ich und andere dann als Austausch Lenkrad bekommen haben. Gebe Kennz weis da recht, sieht eigentlich ok aus.

    Bekommt man den als Austausch Lenkrad kein neues?

    Denke, damit wirst du nicht durchkommen. Finde das selber bei dir auch nicht schlimm von den Bildern her (gefühlt kann ja anders sein), zumal Leder auch immer ein Naturprodukt ist und das genäht ist.
    Wenn es in der Haptik aber stört, dann würde ich auch beim Händler aufschlagen.

    Naja, wenn ich mit meinen Fingern drüber gehe dann spürt man das Selbstverständlich.. aber im Alltag stört das jetzt nicht wirklich. Aber wenn man darauf schaut wiederum schon ?

    Ich würde es tauschen lassen, im Idealfall gegen ein M Lenkrad

    Hatte ich auch schon überlegt, aber finde das normale Sportlenkrad angenehmer zum anfassen. Weil ich meiste unten in die Öffnung meine Finger (Mittel und Ringfinger) reinlege und so das Lenkrad leicht bewege, natürlich nur wenn ich geradeaus fahre.


    Mein Vater hat das M-Lenkrad im X5 M50d, aber das M-Lenkrad von der F-Reihe ist in der Mitte nicht so dick, wie beim G..

    Aber hier gehts ja auch mehr darum, ob ich das Lenkrad reklamieren lassen soll oder ob alles "Stand der Dinge" ist.

    Das hängt ganz von deinem Geschmack ab..


    Welche Sitze du mit Sportschalensitze meinst, weiß ich nicht - aber soweit ich weiß gibt es die Schalensitze nur für den M3.(?)

    Des Weiteren musst du wissen, ob du eher Komfortable Sitze möchtest, oder eher Sportsitze - wobei ich finde, dass die Sportsitze auch Komfortabel sind.


    Das mit den Carbonleisten ist auch Geschmackssache, ich mag z.B. eher Hochglanzleisten mehr, der andere mag Holz mehr und wiederum der andere Carbon.


    Ich würde z.B. bei einem Auto nicht aufs Head-Up Display, ACC und Rückfahrkamera verzichten.


    Schlussendlich musst du selber wissen, was für Ausstattungen du in deinem Fahrzeug möchtest/brauchst und was das Konto hergibt. ?