Beiträge von bmwm340d

    Ja, technisch geht das, aber optisch ist das leider absolut nichts. Der eine Reifen zieht sich deutlich mehr als der andere. In so einem Fall würde ich von Mischbereifung einfach weggehen und beide Achsen gleich fahren wenn die ET das hergibt. In dem von dir beschriebenen Fall 255er Reifen. Hat den Vorteil, dass man bei Bedarf von vorne nach hinten wechseln kann und das VTG ist maximal entlastet.


    ... ach ja, und es sieht schön homogen aus.


    Stand kurzzeitig davor meine aktuelle Felge in 9J (sehr konkav) auf beiden Achsen mit 255er zu fahren.

    Optisch mit der rausstehenden Felge ist das eigentlich auch nichts für mich.


    Und eine 8,5J ET25 kann man rundherum mit 255/35 Reifen fahren (320d RWD)? Müsste ich die dann Eintragen lassen?

    Laut dem Link oben den du geteilt hast, sind es Felgen mit 8,5J. Die ET ist kein Problem solange die Felgen weiter herausstehen als Serie.


    ... und 8,5J mit 255er Reifen sind kein Problem sondern Gang und Gebe in der Kombination, falls das deine Frage beantwortet. Allerdings scheinen die Felgen rundherum 8,5J zu sein. Wenn es die auch in 8J gäbe, könntest du dann an der VA 225er nehmen.


    Ansonsten könnte man darüber nachdenken rundherum 8,5J mit 255er fahren. Das gibt dann keinen Stress mit dem VTG

    Eine 8,5J kann man aber auch VA:225/40/19 HA:255/35/19 fahren, oder?

    Bei der Minimal-Reifengröße einer Felgenbreite würde ich einen erlaubten Reifen wählen, der breit ausfällt. Beispielsweise Michelin.

    Ist der Reifen an der Grenze zu groß, umgekehrt, Beispiel Pirelli.

    Wie schaut es bei Hankook Reifen aus? Oder sollte ich lieber zu Pirellis greifen?

    Die Heckleuchten beim G2x LCI werden optisch kaum verändert, vom Lichtdesign gehen sie allerdings in die Richtung der des G30 LCI's.

    Also es wirkt alles vollflächiger ausgeleuchtet und es werden die einzelnen LED's nicht erkennbar sein - Alles eher "milchig".
    Sind allerdings keine OLEDS, das wäre viel zu teuer für ein solches Model.

    Ich find bei den Heckleuchten, vom PreLCI, erkennt man die einzelnen LED‘s eigentlich auch nicht wirklich. Ich finde die Heckleuchten vom G30 LCI ziemlich geil, meine Meinung.

    Wenn du dir dein Wagen gekauft hast, dann würde ich das Wartung + Reparatur Paket empfehlen - das beinhaltet auch Bremsbeläge/Scheiben.


    Bei Neuwagen Leasingfahrzeugen wäre das bei 15.000km (in meinem Fall) eh egal, aber bei gekauften Autos würde ich schon das große W+R Paket nehmen.


    Ich hab meinen mit knapp über 19tkm Bar gekauft bei B&K und konnte mir das W+R 3J/40tkm für umsonst handeln. Also ich hab für das paket 0€ gezahlt. 😁

    Die günstigere Variante, plus freie Farbwahl :thumbsup:


    Aber Lack ist halt schon noch eine Spur Cooler, weil Folie kann jeder aber so einen Sonderlack den kaum wer hat ist schon etwas besonderes und man hat keine doofen Farbunterschiede bei der Haube und den Türen :thumbup:

    Deswegen sollten die, die deren Autos immer Folieren, als Grundfarbe Schwarz nehmen. Weil dann hat man nicht so ein krassen Kontrast/Farbunterschied wie bei Roten, Blauen oder Weißen Lacken.