Beiträge von bmwm340d
-
-
Was ist eigentlich diese Stelle hier vom Laserscheinwerfer? (Foto)
Meine Scheinwerfer schwenken zwar beim einlenken, aber in der Ausstattungsliste steht auch was von Abbiegelicht drin. Ich kenne das Abbiegelicht so, dass der Nebelscheinwerfer anfängt zu leuchten beim L/R Blinker stellen oder beim einlenken - das passiert aber nicht.
Ist es vielleicht diese Stelle die leuchtet?
-
Wie kommt’s 🤔
Meinst du den Preis oder die Eintragung? 😅
Also die haben gesagt "Dein Mildhybrid ist kein Plug-in Hybrid und gehört deswegen nicht in die gleiche Kategorie. Und deswegen wird dein Auto hier eingestuft als herkömmlicher Verbrenner und die sind bis 210KW zugelassen"
Dann haben die noch gesagt, im Gutachten stand drin, dass irgendwie für die Plug-in Hybrid Kategorie ein externer Anschluss zum laden verfügbar sein muss (fürs elektrisch fahren oder sonst was)..
Ist mir ehrlich gesagt aber auch gerade egal, die sind eingetragen - fertig
Aber ich weiß natürlich, dass es Kollegen gibt die sich mit solchen Sachen sehr gut auskennen. Aber ich befürchte keine großen Probleme. 🤷🏻♂️
-
So, die Felgen wurden von einer anderen Prüfstelle eingetragen (19.3 normale Abnahme), allerdings für 122€
Aber egal, hauptsache die dinger sind eingetragen. 👍
-
Oder ich schicke die Felgen einfach wieder zurück..
Habt ihr eine Ahnung wie man ein Komplettrad versendet? 😅
Ich hab die nämlich so bekommen und selbstverständlich sind Pappteile schon im Müll.
-
Danke für die Felgen, die MAM sehen auch nicht schlecht aus. Die Borbet gibt es leider nicht in Anthrazit..
Das größte Problem ist ja, dass die erste Prüfstelle es ohne Probleme eintragen würde - aber es nicht tut wegen diesen scheiss 5KW mehr. Hätte ich nicht dieses beschissene Mild-Hybrid System würden sie mir diese auch ohne Probleme eintragen.
Ich frage mich nur, ob Mild-Hybrid und Plug-in Hybrid in die selbe Kategorie fallen in einer ABE.
Der MA vom BMW Teiledienst hat mir gesagt das dem nicht so sei, er hat aber noch erwähnt das er kein TÜV Prüfer ist. Er hat ebenfalls erwähnt, dass die Reifen mit der Traglast VA 93Y und HA 96Y so i.O. sind.. er hat mir geraten zu einem anderen TÜV Prüfer zu fahren. 🤷🏻♂️
Hätte ich lieber meine Winterreifen dran gelassen 😅👎
-
... ich doof, weiter oben standen die Daten.
Also....
Serie VA 8x19 ET27
Serie HA 8,5x19 ET40
du stehst somit an der VA 8mm weiter raus,
was lächerlich ist. Ich stehe 15mm raus und da gehen noch easy 5mm mehr. Also kann die VA kein Thema sein.
An der HA stehst du 15mm weiter raus,
auch das sind 3mm weniger als bei mir.
Aber ja, 18mm über Serie ist hart an der Grenze. 15mm sind aber noch drin.
Von den reinen Daten, bekommst du das in meiner Gegend stressfrei eingetragen...
... jetzt kommt das aber... ich weiß nicht ob du dein Wagen tiefergelegt ist. Selbst bei einer 30mm Tieferlegung bekommst du etwas mehr Sturz, weßhalb die Reifen weniger rausstehen.
Auf der anderen Seite habe ich deswegen bisher immer bei Fahrwerk zu max 18mm HA und 15mm VA geraten. Ohne Tieferlegung VA+HA 15mm. Alle die einen strengen Prüfer haben... auch 15mm VA + HA.
Bisher hat sich keiner mit Problemen zurück gemeldet... und das waren schon einige.
Mein Empfehlung, sofern du keine Lust auf noch mehr Stress hast. Felgen zurück geben und bei den neuen darauf achten, dass die nocht weiter als 12mm über Serienmaß rausstehen. Da gibt es genug schöne mit ABE. ganz ohne Tüv besuch.
Tieferlegung oder sonstiges habe ich nicht, alles Serie nur.
Der Verkäufer hat mir zwar gesagt, da die Felgen+Reifen gefahren wurden können die diese nicht mehr zurücknehmen - was natürlich Quatsch ist.
Hast du vielleicht ein Vergleichsgutachten?
-
Gib grad mal bitte die Daten der Felgen durch. Ich möchte mal was nachrechnen...
Wenn das die Daten sind, hier mal ein Screenshot.
Ansonsten vorne ganz normal 225/40/19 93Y und hinten 255/35/19 96Y
-
Naja der Händler hat mir gesagt, dass diese für mein Fahrzeug zugelassen sind und die auch Montiert werden können. Mir ist klar, dass ich wegen falschen Angaben die Räder zwar zurück schicken und mein Geld zurück verlangen kann, aber mir gefallen dir Räder so sehr das ich diese eigentlich behalten will.. 🤔
-
ich würde zu einer anderen Prüfstelle fahren
Das problem ist..
Erste TÜV Prüfstelle: Nicht zugelassen für das Fahrzeug
Zweiter Schritt: weitere Angerufen für frühestmögliche Einzelabnahme Termine - TÜV Rheinland erst Anfang Juni und GTÜ erst Anfang bis Mitte Mai.
Erster Anruf Dekra: Nein da gibt es nicht mal 1KW Toleranz können Sie vergessen, die Felgen bekommen Sie nicht ohne weiteres eingetragen
Zweiter Anruf Dekra andere Filiale: Sie benötigen einen Kotflügelaufsatz, sonst können Sie die eintragung vergessen.
🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Mein Felgenhändler hat mir gesagt ich könne ja von Berlin nach Hagen kommen und deren TÜV Prüfer würde mir die Felgen 1000% eintragen lassen (auf deren Kosten).. auf den Tankkosten und Zeitverschwendung dorthin würde ich sitzen bleiben.