Beiträge von bmwm340d

    Ich kann Dir leider nicht widersprechen. Ich hatte tatsächlich noch nie einen Reihensechser.


    Außerdem befürchte ich, dass ich dann schon ein LCI bekommen könnte - und das will ich schon allein aufgrund des Displays nicht.

    Ist dein 8er kein Reihen-6er ?

    Dann hast du für die Ampelerkennung nötige bifokale Kamera verbaut. Für diejenigen, die diese Kamera nicht haben, ist und bleibt die Ampelerkennung ein feuchter Traum. Die Kommunikation von BMW hatte allerdings Raum für Verbesserungen. Sie haben damals ein Mordstamtam gemacht und den Eindruck erweckt es gäbe mit dem RSU die „Ampelerkennung für alle“. Pustekuchen.

    Mit dem Digital Key per iPhone ist es ähnlich. Ab 07/2020 wurden die dafür nötigen Antennen in den Türgriffen verbaut. Kunden wie ich, deren Fahrzeuge eine Woche vorher gebaut wurden, gucken in die Röhre. Eine Nachrüstung wurde mal ins Spiel gebracht, indem angeblich BMW Mitarbeiter in einem Forum behauptet haben, dass sie eine eine Nachrüstung planen. Daraus wurde aber nichts.

    Alles in allem hat BMW bezüglich der nachträglichen Bereitstellung von neuen Funktionen über RSU den Mund ziemlich voll genommen. Vielfach scheitert nämlich an der Hardware (Steuergeräte, Sensoren, Antennen, Rechnerleistung, etc.). Nichtmal ein DAB Tuner ist mit vertretbarem Aufwand und Kosten nachrüstbar.


    Ich stimme Ohnry völlig zu. Mein G21 ist das beste Auto was ich jemals hatte. Es macht mir viel Spaß und keinerlei Probleme. Auch wenn BMW mit ihren Softwareupdates meilenweit hinter den geweckten Erwartungen zurückbleibt, ist und bliebt mein G21 für mich ein geniales Auto. 🥰

    Was ist die sogenannte "bifokale" Kamera? Ab welchem Baujahr und mit welcher SA ist diese verbaut?

    Schau mal hier, vielleicht ist es beim G26 ähnlich.


    Wenn du den Motor neu gestartet hast (bei kühleren Temperaturen) dann geht der Motor nicht aus, sprich dann segelt der mWn auch nicht. Erst wenn eine bestimmte Temperatur im Motor erreicht wurde geht der Motor an der Ampel/Segeln aus.


    Bei wärmeren Temperaturen (wie heute) funktioniert das eigentlich meine ich direkt (bzw. nach ein paar hundert Metern), da der Motor ja schon etwas Temperatur hat.

    Der Schalthebel sieht meiner Meinung nach ziemlich bescheiden aus. ?( Aber gibt ja viele die es mögen zu schalten.. ich gehöre zu der Sorte: ab und zu macht‘s Spaß, auf dauer/jeden Tag nein. Und in der Stadt würde ich mir erst recht kein Schaltwagen bei Dauer-Stop and Go holen.


    Ich denke mal aufgrund des Schaltgetriebes wird es sicherlich lange dauern, bis der Wagen ein neuen Käufer findet.


    Aber Respekt, 93k Kilometer in dem Zeitraum + mit einem Schaltgetriebe. Muss man erstmal können und wollen 😁


    Preis ist auch irgendwie ziemlich hoch für 93k KM, keine Rückfahrkamera und Schaltung 🤔

    Sieht sehr stark aus.. Kommt mit den silbernen Felgen sehr gut!


    Bei dem Frontalbild würde es noch geiler kommen, wenn noch die Shadow-Line Leuchten verbaut wären. 👌


    Die sch**** Niere hab ich auch mit der Kappe für die 360 Grad Kamera, obwohl ich die Kamera auch nicht hab. Ich werde und muss mir eine holen ohne die Kappe, weil die stört mich bei meinem so dermaßen.

    Der :) würde eine Fehlersuche erstmal sicherlich machen -> kann bis zu 350€ (Pauschale) kosten.. :m0025:




    Wenn es ein Garantiefall wird, dann zahlst du nichts.. wenn nicht (was denke ich nicht sein kann, wenn du nichts gemacht hast), bleibst du auf den Kosten hängen.