Beiträge von bmwm340d

    Sehe ich ganz genauso. Ich behandle meine Leasingfahrzeuge stets genauso gut als hätte ich sie gekauft. Das heißt für mich allerdings nicht, dass ich mich übertrieben um das Fahrzeug kümmere. Ich mache die Wartung nach Herstellervorgabe und fahre regelmäßig durch hochwertige Textilwaschanlagen. Warum? Zum einen ist ein Auto für mich nur ein Gebrauchsgegenstand, den ich gut in Schuß halte damit er einigermaßen gut aussieht und stets ohne Probleme funktioniert. Außerdem möchte ich bei der Rückgabe möglichst wenig Wertminderung haben. Zum anderen habe ich weder Zeit und Lust mich mit meinem Auto zu befassen, denn es ist nicht mein Hobby.


    Außerdem bringt es beim Wiederverkauf (Inzahlungnahme) keinen einzigen Cent mehr ob ich täglich das Öl wechsele oder per Hand wasche oder es so mache wie ich. Beim Privatverkauf vielleicht, allerdings will ich mit diesem Autoscout24 Milieu nichts zu tun haben, deshalb kommen Privatverkäufe für mich nicht in Frage.


    Wenn mein Auto nächstes Jahr zurück geht, kann sich der nächste Besitzer auf ein gepflegtes scheckheftgewartetes Garagenfahrzeug mit wenigen Kilometern freuen, welches nach Herstellerempfehlung eingefahren ist. Ein Top Auto. Einziges Defizit: der DAB Tuner fehlt. 😛

    Unterschreibe ich.


    Der C43 von meinem Freund ist von außen auch makellos, der hat gefühlt seit Besitz schon 4-5 professionelle Lackaufbereitungen hinter sich. Von innen sind die Sitze auch noch top für knapp 28k KM.


    Am Ende ist es aber eben wie du sagst ein Gebrauchsgegenstand, bei dem der Motor, der Lack und die Sitze natürlich nicht für immer wie Neu Funktionieren.

    Bei meinem Wagen steht auch Sixt als Erstzulassung auf dem Brief.


    Das Auto hat aber noch eine Herstellergarantie bis 01/24 und eine Anschlussgarantie bis 01/26.


    Mache mir da wenig bis gar keine Sorgen, da ich lange genug Garantie habe. Und heutzutage weiß man das eh nicht mehr richtig - wenn einer ein Fahrzeug für 2-3 Jahre least interessiert ihn das auch relativ wenig, wer das Fahrzeug danach kauft und sich dann wundert, warum der Motor Probleme macht.


    Natürlich geht der größte Teil mit einem Leasingauto so um als wäre es sein eigener, aber es gibt trotzdem genug denen der Motor am Ar*** vorbei geht. Ich habe zum Beispiel ein Freund der seinen C43 auch bei kaltem Motor durch drückt oder im Stand aufheulen lässt - weil der nächstes Jahr eh zurück an Mercedes geht.


    Und mein Auto möchte ich jetzt nun auch nicht 5-10 Jahre fahren, spätestens nach der ehe/nach ablauf der Garantie muss ein größeres Auto her. Entweder 5er oder X3/5 🤷🏻‍♂️

    Also ich blicke nicht ganz durch welche Ausstattung zu welchem Fahrzeug gehört, aber ich würde alleine wegen den Scheinwerfern die normalen LED ausschließen.


    Ich finde zwecks Optik sind die Laserlichter die schönsten, ansonsten mindestens erweiterte LED Scheinwerfer.


    Fahrzeug 1 würde ich auf den ersten kurzen Blick empfehlen.

    Vor paar Wochen konnte ich das noch bestellen, jetzt finde ich es nicht mehr. Wo genau muss man nochmal schauen?


    Ich glaube ich schaue unter schon "gebuchte Dienste".

    Nein, ich habe kein 340d!!! 😅 ich fahre den 20d g20 EZ 01/21


    Deswegen frage ich mich ja, wieso ich das buchen kann 🤷🏻‍♂️🤔