Ich habe am Wochenende die Möglichkeit wahrgenommen das adaptive FW zu testen.
In diesem Falle handelte es sich um die Kombi mit einem 330i. Ich komme von einem Sportfahrwerk aus einem 330d E92 BJ 2010, somit kann ich auch nur damit vergleichen.
Ich habe Hauptsächlich normale Bundesstraßen und extra ausgewählte "schlechte Straßen" getestet. Die Unterschiede der Modi´s Sport und Comfort sind nicht extrem weitreichend. Allerdings ausreichend genug um für mich zum adaptiven FW zu greifen (war eh geplant).
Auf der Bundesstraße wird der unterschied folgendermaßen deutlich:
Sport Modus federt bereits leichte Unebenheiten besser weg als das alte Sport FW meines E92, ist allerdings trotzdem ein Sport FW gefühlt und somit mit direktem Feedback der Straße. Zusätzlich ändern sich ja Gasansprechverhalten, Lenkfeedback und SS, welches dazu führt eine Art Beast Mode zu aktivieren.
Comfort Modus federt auch die gröberen Unebenheiten ganz gut weg. Das Auto wird aber nicht zu einem Bentlay indem man nichts mehr merkt. Für mich persönlich deutlich komfortabler als ein reines Sport FW, aber nicht so weich wie das Serien FW. Beim Serien FW war er mir persönlich allerdings zu schwammig. Es ist und bleibt ein 3er und kein Schiff.
Auf der "schlechte Straße" wird der unterschied folgendermaßen deutlich:
Ich sage explizit dazu das ich mit Absicht mitten auf dem Straßenverlauf den Modus umgestellt habe!
Sport Modus wird schon holprig, das Feedback ist da allerdings hat man das Gefühl das der Wagen doch zu Hart für solche schlechten Straßenverhältnisse ist und bald etwas anfängt zu hüpfen. Gerade wenn die Geschwindigkeiten dann höher werden 50-70 km/h wird es bereits unangenehm und man wünscht sich ein anderes FW.
Comfort Modus gleicht dies schon sehr aus. Vom Fahrverhalten ist es in etwas zu vergleichen mit dem Sport Modus auf der normalen Bundesstraße. Er übermittelt schon einiges, wirkt aber nicht nervös oder unruhig. Das Gefühl das der Wagen anfangen könnte zu hüpfen hört auf und somit ist es schon ein härteres FW als nun vllt. bei einem anderen Auto, allerdings reden wir immer noch von einem 3er welcher nun mal auch eine Sport Limousine verkörpern will, somit ist es für mich persönlich vollkommen akzeptabel das er so reagiert.
Fazit:
Wer fahren möchte wie in einem Bentley, sollte sich auch eventuell nicht nach einem 3er umsehen. Das Serienfahrwerk würde es dann aber am ehesten treffen. Ich glaube allerdings das keiner über einen 3er nachdenkt der nicht irgendwo ein bisschen Spaß haben möchte mit dem Auto und somit bin ich persönlich eher nicht für das Serien FW. Den Spagat bildet das adaptive Fahrwerk sehr gut für meine Verhältnisse. Das Sport Fahrwerk wäre auch bei Betrachtung von Familienfahrten vermutlich für uns nicht das richtige. Alles in allem sollte jeder selbst unbedingt eine Probefahrt machen, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind!
Die Empfindungen konnten von meiner Freundin bestätigt werden. Sie findet den Comfort Modus sehr gut und komfortabel genug für uns, fährt selber allerdings auch Mini und nicht Golf. Ich hoffe es hilft allen fragenden weiter 