Beiträge von Foxbone

    Aber 500 EUR für den Einbau alles Performance Teile bis auf den Heckspoiler finde ich eigentlich in Ordnung, weil das ist ja nichtmal eben in einer Stunde alles gemacht.. :thumbup:

    Den Spoiler hab ich selbst mit 3M montiert.

    Vielleicht kann ich bei Terminvereinbarungen noch das kleben mit 1K für den gleichen Preis mit raushandeln. ^^

    Kurzes Update:


    Parallel bei zwei Händlern die Montage angefragt.


    Der erste würde den Einbau aller Teile übernehmen. Kostenpunkt 500€ für Frontsplitter, Seitenschweller links/rechts und Stoßstangeblende + Diffusor.


    Der zweite hat den Einbau direkt abgelehnt.


    Naja das lassen sich die Händler die den Einbau übernehmen zumindest ordentlich bezahlen. :D

    Naja so wie ich das hier rauslese brauch ich mir bei meinem morgigen Besuch zum Reifenwechsel auch von einem persönlichen Gespräch keine Hoffnungen machen.


    So wie ich das sehe kann ich im Umkreis von 50km mal einigen Angebote diverser Händler einholen. *würg*


    Hätte ich das mal alles eher gewusst…

    Das wird nicht viel bringen ist es eine Niederlassung ?


    Falls nicht, und es ist ein Händler, dann ist das ja eine eigenständige Firma und die können eben selbst entscheiden ob Sie sowas machen oder nicht.. da kannst du oder BMW auch nichts dagegen tun..

    In meinem Fall eine Niederlassung und kein Händler.

    Schon seltsam dass es hier solche Abweichungen gibt.


    Leider findet man im Netz keine offizielle Informationen dazu. Glaube fast da müsste man mal beim Hauptsitz in München nachfragen und sich das schriftlich bestätigen lassen.


    X/

    Ruf einen anderen Händler an. Wo gibt's denn sowas?!


    Ich habe meinen Heckspoiler auch bei Leebmann gekauft und selber montiert. Während der Inspektion musste ich den Klarlack reklamieren, weil der Stellenweise am abblättern war... Das Ganze wurde über die Garantie abgewickelt. Neuer Spoiler bestellt und von meinem freundlichen montiert.

    Ich kann‘s auch nicht verstehen. Bin sogar ziemlich verärgert über diese Aussage. Schließlich würden die ja an mir verdienen. Vielleicht weniger als mit jemandem der die Teile direkt über das Servicezentrum bezieht aber naja.


    Werde am Dienstag mal nochmal mit denen vor Ort sprechen. Wenn‘s ich wieder abgespeist werde dann wende ich mich eben an eine andere Anlaufstelle.


    Traurig. :(

    Also meinen Händler habe ich nach Preis für Schnitzer Endschalldämpfer gefragt, Teil und Montage.

    Da kam ein Preis der um einiges teurer war als ich von Schnitzer selbst bekam.

    Mit dem Händler gesprochen, dann hat er gesagt der Preis für die Teile ist der Gleiche den er an Schnitzer zahlen muss, und er muss dann noch ein paar Prozente draufschlagen.

    Dann war sein Tip: Besorg dir den Endschalldämpfer selbst und wir bauen ihn dann ein.

    So haben wir es dann gemacht.👍🏻

    Versteh nicht warum BMW sich bei mir da so quer stellt.


    Ich würde es mir ja eingehen lassen wenn es Nachbau Teile wären aber nein alle Parts sind mit Original Aufkleber und Rechnung von Leebmann24.


    Am Dienstag gehts zum Reifenwechsel zu besagtem Servicezentrum. Glaub ich rede da nochmal persönlich mit denen. Leider weiß ich nur nicht so ganz wie ich argumentieren soll. :|

    Hi Leute,


    da mein Kollege mit dem ich die Montage übernehmen wollte krankheitsbedingt leider die nächsten Wochen außer Gefecht ist, habe ich mal die Montage bei BMW angefragt.


    Ich bin leider bitter enttäuscht worden was ich geantwortet bekam.

    Hier ein Auszug aus dem Mailverlauf:


    BD86A22B-B7E1-4B13-A61A-89051F6525E0.jpg



    Als ich anschließend mitteilte, dass alle Teile mit Rechnung von Leebmann24 bezogen wurden, war das Resultat das gleiche.

    Keine Montage bei BMW.



    Ist das tatsächlich so rechtens? Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    20d sind um die 220PS das Maximum ohne weitere Änderungen. Viel mehr geht ohne Ladeluftkühler nicht…

    Ich frage mich ja auch wie Infinitas beim 330i das hier ohne Ladeluftkühler anbieten kann. ^^

    PERFORMANCE SOFTWARE STAGE 2 • 350 PS

    650.G20S.0030.C


    Vermutlich bringt der Stage 2 Ausbau den 2 Liter 4-Zylinder an seine absoluten Grenzen.

    Natürlich reine Theorie - Würde mich diesbezüglich als Laien bezeichnen. :D

    Erstmal Danke an alle für euren Input. :)


    Das Thema Steuergerät ist nach meinem Kenntnisstand bei mir hinfällig. Da ich einen G20 vom BJ 03/2019 habe ist hier diese Tuningsperre nicht vorhanden. Es braucht also keinen ECU-Unlock.

    Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.


    Eine Frage die ich mir immer wieder stelle wenn es um Chiptuning geht ist Punkto Haltbarkeit. Inwiefern verkraften Motor, Turbo und Getriebe diese Mehrbelastung. Wie wahrscheinlich sind Ausfälle etc.

    Natürlich spielt hier sehr viel der Fahrstil und der allgemeine Umgang des Autos.


    Was die Preise von verschiedenen Tuningfirmen angeht sind alle für die ein oder andere Leistung überteuert.

    Wie Nicor320 schon sagte: „250€ für den 330km/h Tacho“ ist natürlich fragwürdig.


    Letztlich lege ich Augenmerk auf die individuelle Anpassung aufs Fahrzeug. Keine 0815 Software aufs Steuergerät rotzen und fertig sondern sich wirklich damit befassen und hinterher auch ein geiles Fahrgefühl geliefert zu bekommen - für einen akzeptablen Preis.