Beiträge von Foxbone

    Vielen lieben Dank für die Info‘s! :)


    Das werde ich gleich mal überprüfen wenn ich Feierabend mache. Gut möglich dass die Kamera noch nicht auf Automatisch gestellt ist.


    Das mit dem Auto Hold kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, da ich im PreLCI keine Probleme hatte aber ich glaube daran gewöhnt man sich. Muss halt einfach etwas fester auf die Bremse drücken.


    Und auch noch Danke für den Hinweis in meiner Signatur. Das werde ich noch ändern! :thumbsup:

    Guten Morgen in die Runde. :)


    Vielleicht kann mir ja kurz jemand weiterhelfen.

    Es geht um folgendes und zwar muss ich, wenn ich meine Hofeinfahrt hinausfahren ein paar mal rangieren, da relativ nah dahinter eine Mauer steht.


    Jetzt war es bei meinem PreLCI so, dass die Kamera welche sich automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert automatisch umschaltet zur Frontkamera sobald ich den Wahlhebel auf D stelle. So konnte ich immer das Auto meiner Freundin sehen, welche unmittelbar neben mir parkt und an das ich relativ nah heranfahren muss.


    Leider macht das mein LCI jetzt nicht mehr. Die Rückfahrkamera geht zwar an und ich sehe die Mauer hinter mir aber sobald ich auf D stelle und mich an das Auto der Freundin anpirschen muss sehe ich trotzdem die Rückfahrkamera.

    In den Einstellungen konnte ich bislang nicht finden. Ist das vielleicht ein Software Bug oder hat jemand eine Idee wieso das jetzt beim LCI nicht so funktioniert?


    Außerdem habe ich noch den Eindruck, dass beim Parken die elektronische Handbremse auch nur in 9/10 Fällen aktiviert wird. Gefühlt muss ich beim Abstellen des Motors ordentlich auf die Bremse drücken. Wenn ich zu leicht drücke scheint die Parkbremse draußen zu bleiben. Könnte das daran liegen, dann die Bremsen noch nicht ganz „eingebremst“ sind? Aktuell Kilometerstand circa 450km.



    Liebe Grüße und schönen 2. Weihnachtsfeiertag

    Domi

    Ich hoffe das ich den Schmutz im Fußraum wieder rausbekomme :rolleyes:

    Erstmal herzlichen Glückwunsch!

    In rot sieht der Innenraum auch sehr schön aus. :thumbsup:


    Den Dreck bekommst du definitiv wieder raus. Bin mit meinem 330i das ganze Jahr über ohne Wintermatten gefahren und die Dinger hatten sämtliche Farbtöne nach dem Winter. Bei uns gibts Waschboxen mit einem Fußmattenreiniger. Das ist so ein Automat mit Wasser und Bürste. Die sahen danach jedesmal wie neu aus.

    Stört es dich haptisch oder optisch oder beides? Okay, während ich das schreibe… ich kenne die Antwort… :D

    Minimal-invasivste Methode ohne Kosten: mit Fön warm machend und in die richtige Richtung streichen und etwas andrücken.

    Man kann das zusätzlich mit feinem Schleifpapier (ich würd in dem Fall sogar nur 2000er nehmen) ganz leicht punktuell anschleifen. Rundherum abkleben. Aber erstmal die Fön-Methode wählen.

    Anschließend mit Schuhcreme ganz minimal mit Wattestäbchen tupfen, kurz anziehen lassen. Abwischen.

    Das ist nicht perfekt und auch keine professionelle Lösung (die sind meist auch nicht gut und dauerhaft… anderes Thema) aber es schwächt das ganze etwas ab und kostet nix.

    Danke für die Ansätze! :)


    Ich denke ich werd das mit dem Föhn auf niedriger Stufe und einem Filzrakel versuchen glatt zu streichen. Vielleicht spürt und sieht man es dann weniger.


    Es ist ja zum Glück kein dramatischer und tiefer Kratzer.

    Hab meinen guten jetzt seit 6 Tagen in Besitz und hab mir anscheinend schon eine leichte Furche ins Lenkrad gezogen. =O


    Entweder ist es mir bei Auslieferung nicht aufgefallen oder ich bin irgendwie mit irgendwas beim ein/aussteigen dran gekommen. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil ich extrem aufpasse aber nun gut.


    Nicht weiter tragisch da die Fruche auf der Unterseite auf circa 7 Uhr steht. Bisschen ärgern tut‘s mich trotzdem.


    Kann man das eventuell mit dem Fingernagel wieder glatt streichen? Jemand eine Idee?


    IMG_5257.jpg


    Nichts desto trotz bislang sehr zufrieden. Ich freu mich schon wenn ich das erste mal richtig Gas geben darf. :thumbsup:

    Die Scheinwerfer haben einen Lüfter, daher kann es passieren das die anlaufen, hatten wir glaube bestimmt schon 5-6 mal die Frage hier seit es Winter ist, sobald du das Auto anmachst und der Lüfter angeht, sollte das wieder weg gehen, ist aber an sich normal.


    Bei neuen Fahrzeugen ist das generell immer ein Thema am Anfang auch ohne Lüfter..

    Danke für die schnelle Antwort und sorry für die erneute Fragestellung.


    Die Suchfunktion am iPhone funktioniert bei mir irgendwie manchmal nicht so zuverlässig als am PC.

    Oft heißt es dann „keine Einträge vorhanden“. Speziell wenn ich nach mehr als einem Wort filtere.

    Mahlzeit in die Runde. Hab am Montag ja meinen neuen Begleiter in Empfang nehmen dürfen.


    Mir ist die Tage direkt mal aufgefallen, dass die Scheinwerfer von Innen anlaufen wenn es draußen richtig kalt ist. Das legt sich zwar dann wieder aber sollten die Scheinwerfer nicht eigentlich dicht sein?


    IMG_5216.jpg

    IMG_5218.jpg


    Bin mir nicht sicher ob ich das bei meinem PreLCI in der Form schon mal gesehen habe.


    Danke schonmal vorab für euere Antworten. :)