theo sollte hier Erfahrungswerte haben
Wenn alles beim Kauf gut geht, werde ich vielleicht bald ein paar Fotos von einem Alpina teilen. ![]()
theo sollte hier Erfahrungswerte haben
Wenn alles beim Kauf gut geht, werde ich vielleicht bald ein paar Fotos von einem Alpina teilen. ![]()
So meine Leisten sind da. Sehen top aus.
Was für Alibaba-Aufklebern ist das in deinem Auto mein Lieber ![]()
Hätte hätte. Leider gibt es so etwas nicht mehr. Genauso wenig wie ein M Performance Fahrwerk für unsere Modelle
Beim E46 war das Sportfahrwerk 20mm tiefer (glaube ich), beim E90 15mm und jetzt seit dem F30 nur 10mm. Mein E91 LCI mit M Paket war richtig tief; bei 110T Km habe ich B12 Prokit installiert und es habe den Wagen höhergelegt.
Kann jemand hier mit nen B3/D3 bitte bestätigen, wie der Unterschied zwischen 19" und 20" in Sachen Fahrkomfort und Handling ist? Danke
Alles anzeigenIch habe im Sommer 235/265 Michelin PS4S drauf.
Der Name ist mir entfallen, aber ein Mitstreiter hier aus dem Forum, hatte mich mal kontaktiert und gefragt wie es mit meinem M340i läuft, da es bei ihm absolut nicht rundgelaufen ist bei dieser Rad/Reifen Kombi. Er hatte Probleme mit der Traktionskontrolle und konnte kein Vollast fahren, weil das VTG nicht klar kam.
Ähnliches hat mich ein anderer auf Insta gefragt... auch ein Alpina Fahrer, auch die PS4S in 235/265.
Die BMW Fahrer hier, die ausser mir auch diese Kombi fahren... kommen klar. Das VTG des BMW ist anders abgestimmt. Wenn du etwas in den Foren stöberst, besonders in den USA (die fahren die wildesten Kombis), wirst du schnell erkennen, dass es bei Alpina sensibler abgestimmt ist, was sicher seine Gründe hat.
Zum Thema unterschiedlicher Verschleiß...
Bei einem Allrad sollte sich das Profil gleichmäßiger abfahren, weßhalb diese Probleme sich erst viel später bemerkbar machen.
Der Unterschied der Herstellerspezifischen Reifen... ganz egal ob BMW, Alpina oder Porsche ist viel gravierender zu gunsten des spezifischen Reifens, als ich selber geglaubt hätte. In einem Thread im Forum, gab es dazu links mit Videos und Tests. Lange Rede, kurzer Sinn... die Hersteller Reifen sind nach Vorgabe und in Zusammenarneit entwickelt worden. Statt für die breite Masse, ganz gezielt auf die Fahrwerkseigenschaften des jeweiligen BMW, Alpina oder Porsche. Es gibt sogar unterschiede in der Reifenmischung und der Anzahl an Mischungsstreifen.
Das Mehrgewicht kommt sicher einerseits durch Runflat zustande und bei Non Runflat, durch eine andere Versteifung der Karkasse.
Danke, dann muss ich die Foren durchlesen. Bin im Alpina D3 selbst jetzt interessiert.
Wie schon oben gesagt, es geht um den Abrollumfang und das VTG. Es gibt Toleranzen und daher kann ein Reifen einer Marke, trotz selber Größenangabe, unterschiedlich groß ausfallen.
Ein ALP Kennzeichen ist mir nicht bekannt, aber Alpina gibt folgende Werksbereifungen nicht ihne Grund an. https://www.alpina-automobiles…/services/reifenlabel-eu/
Hier ist jemand im Forum, der die selbe Rad/Reifenkombination wie mein M340i hatte. Hat bei ihm nicht funktioniert. Das VTG ist anders, besonders sensibel abgestimmt.
Welches Reifenkombi hast du?
ALP heisst ALPINA-Reifenspezifikation wie z. B. * bei BMW oder AO bei Audi.
Ich habe Kontakte bei Pirelli und hat jemanden dort schon angefragt. Sie haben kein Ahnung, was der Unterschied zwischen Standard und ALP Pirelli PZ4 ist, ausserdem die Alpina Reifen für G2x schwerer als non-ALP sind.
Abrollumfang eines Reifens ändert sich auch im Laufe seines Lebens... Wenn das VTG so verdammt sensitiv wäre, würden es verrückt spielen, sobald deine Reifen auf die Mindestprofiltiefe abgenutzt sind. Natürlich ist es eine andere Geschichte, wenn du Reifen einer anderen Größe montieren möchtest.
Ja, das knallen war auf Dauer nicht so schön. Musste man aber auch provozieren. Und man konnte den PPSK-40er ja auch ruhig fahren. Der Sound des F80 mit ACS-ESD war sehr sehr geil. Schön tief, sonor, keinesfalls trötig, blechern oder knallig. Kann ich jedem F8X-Piloten nur empfehlen. Der ESD steht aktuell - noch - zum Verkauf.
Und ja, ich hatte den 340i in individual San Marino Blaumetallic und danach bis vor kurzem den F80 CP LCI II in individual Grigio Telesto pearlmetallic . Sehr schöne Fahrzeuge. Hab es genossen.
Schön andere F80-Fahrer hier zu sehen. Bin mit meinem sehr zufrieden. Habe nicht den ACS ESD gehört, ich werde einige Soundclips find und dich wissen lassen
Die Felgen sind natürlich nicht das Problem sondern die Reifen! Das VTG ist beim Alpina besonders sensibel. Daher nur explizit für den Wagen markierte Reifen nehmen.
Die Felgen oben waren ein Beispiel wie man an die ET Werte kommt.
Was ist der Unterschied mit den ALP Reifen?
Genauso wie es Leute gibt, die einen 330i mit M-Paket oder M340i mit Shadowline usw. fahren aber sonst keine Ausstattung haben. Ich finde das schlimmer als ein 320i/d mit fast Voll Ausstattung.
Da hätte ich lieber die grosse Maschine mit weniger Austattung, aber ich bin sowieso derjenige, der sich privat keinen BMW ohne R6-Motor kaufen würde. Halt Prioritäten liegen bei jeden anders. Sperre, Selective Beam, Sitzheizung, Harman und ich bin fast glücklich. Driving Assistants mag ich nicht.
ZitatIch finde als Sonderausstattung nur Optische sachen zu wählen komplett dumm.
Gebe ich hier 100% Recht... ![]()
Wenn ich ein Nutzfahrzeug zum Km schrubben brauche ok. Dann ist der Hersteller aber fast schon egal. Ich würde für das Geld lieber ein gut ausgestattetes Auto von XY kaufen. Oder rein privat und nur 1000km im Monat einen gut motorisierten Kleinwagen
Für sehr viele Leute ist das BMW Logo aber viel zu wichtig.
Hatte damals auch nen 320d (E90 LCI, bester 3er...), da war immerhin Heckantrieb und andere Sachen dabei, aber einen 316i oder Frontangetrieben 1/2er kauf man sich wirklich nur fürs BMW-Logo und sonst nichts.