Jetzt zum dritten Mal versuche ich die Maps über den Download Manager herunterzuladen, weil der BMW DM mein SanDisk SSD nicht erkennt. Es schließt den Prozess nicht ab und zeigt keine USB an. Habe es zweimal formatiert, jetzt NTFS
Beiträge von coconut
- 
					
- 
					Ja, ist voll doof vorallem wenn hinteres Tagfahrlicht nicht Pflicht ist. Finde das nicht so safe. 
- 
					hat mein E90 LCI auch und ich fand es enttäuschend keine Corona Ringe mehr in gelborange zu haben im neuen. Dieses hellweiß hat mir noch nie gefallen. Gelbe Ringe waren einfach die besten. BMWs waren dank ihnen im Verkehr gut sichtbar - niemand hatte den gleichen Look, jetzt haben viele Autos L-förmige TFL und alle haben weiße LEDs. Die Hersteller haben da Ihre Möglichkeiten damit bekommt man fast alles durch was nicht grob gegen alle Regeln geht, beim TFL ist das ja sowieso etwas entspannter da das anders gewertet wird als wäre es das Fahrlicht bzw. Fernlicht  Das stimmt wirklich nicht. Der M5 CS und M8 in Europa hat auch keine gelben TFL. Hier muss es weiss sein wegen EU-Regel. Um gelbe LEDs in der EU zu haben, müssen die Scheinwerfer auf Abblendlicht stehen. 
- 
					Meiner* geht auf- und abwärts Tacho 254. Ich glaube es waren 247 oder 248 gemäss GPS. Der F31 ging Tacho 257 / echte 251. Der E90 ging Tacho 266 / echte 254. Der F80 geht Tacho um die 270. Echte Nummer keine Ahnung, weil Waze geht nur bis 236 km/h.  Hat Tacho 270 im Alpina gesehen und die Kiste wollte noch rennen. Der Tacho in diesem Auto ist ziemlich genau - mehr als im F80. 
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					Alles anzeigenAlso bei F31 waren hinten andere Federn drin. Ich meine die Unterschiede kommen erst in der Progressivität zum tragen. Interessant war, dass sich mein F31 M-FW deutlich besser fuhr als der F31 mit M-FW ohne AHK den ich zwischendrin mal gefahren bin. Obs am Baustand lag oder den Federn hinten weiß ich nicht, zu wenig vergleich. Der ETK half aber nicht, dort gibt es für Federn nämlich keine Teilenummer. Verstehe das anliegen zwar technisch aber würds so lassen. Ggf nen anderen Diffusor als Alpina kaufen. Muss man das dann eintragen lassen / im Schein ändern? Danke alle fur die Antworte AHK ist im Schein eingetragen Laut Alpina TK sind die Eibach Federn vielliecht nicht unterschiedlich, aber ich will den Händler kontaktieren. Der Diffusor ist glücklich zweiteilig also ich brauche nur den Teil mit Finnen! Und laut BMW hat der Standard G2x mit AHK keinen grösseren Lüfter Wir werden sehen wie es alle geht 
- 
					Ah daran liegt’s. Ich bin zu borniert. Kann mir nicht vorstellen, dass man eine Anhängerkupplung nicht benötigt aber einen Kombi  Gibt ja Menschen die auf die Optik von Kombis stehen und den Platz im Kofferraum brauchen, den ein Kombi hergibt. Wer Platz brauch, muss ja nicht unbedingt immer oder mal etwas ziehen.  Aber ich mag auch Kombis nicht so, entweder SUV wenn man Platz will oder Limousine. Meine Meinung. Zum Abschleppen und Transportieren schwerer Dingen stehen mir viele Kastenwagen und ein LKW zur Auswahl. Und auch einen 3.5T Sprinter mit AHK. Ich habe schon eine Limo and Coupe, F80 und 135i, und der D3 Touring wird den 135i als Alltagsauto ablösen. 
- 
					Falls jemand interessierts - hab B3 und D3 Teilekatalogen gefunden Da kann man sehen was wirklich unterschiedlich ist. 
 
		 
				
	





