Alles anzeigenKeine stark färbende Klamotten tragen (z.B. neue, dunkelblaue Jeans)
Keine dreckige Klamotten tragen (z.B. ölverschmierter Blaumann)
Original Topcoat des Leders nicht mit aggressiven Reiniger (stark alakalisch oder sauer) zerstören
Von Anfang an versiegeln
Und du wirst keine Probleme damit haben.
Als Ergänzung hierzu vielleicht noch:
Ledergürtel haben bei mir (Merino Elfenbeinweiß) unten an der Rückenlehne nicht entfernbare Verfärbungen hinterlassen. Also hier aufpassen.
Alles Andere konnte ich immer mit Lederreinigern entfernen.
Edit: So sah mein Sitz nach 3 Jahren, 41.000 km und regelmäßiger Pflege aus.