Beiträge von SaMari_M340

    Also ich kann euch nicht so 100% folgen, aber mein 330i hat auch mit laufendem Motor ab und zu eine gefährliche Anfahrschwäche. Man tritt aufs Gas und das Auto rollt mit Schrittgeschwindigkeit durch den Kreuzungsbereich für 1-2 Sekunden. Das kann echt gefährlich werden.

    Kann es sein dass du dieses Verhalten verstärkt beim "Kaltstart" merkst? Schon andere Einstellungen des Fahrerlebnisschalters ausprobiert?

    Im Sport Modus hast du eine deutlich spontanere Kraftentfaltung. Das kann aber natürlich nicht die Lösung sein.

    Ich bin froh noch einen Pre-LCI zu bekommen, auch wenn die Technik dahinter jetzt veraltet scheint. Das Display ist nicht so meins, die Scheinwerfer mit den um 180° gedrehten TFL auch nicht.


    BTW: Wie lange dauert die "Premium" Abholung? Eigentlich will ich den Hobel nur abholen und jut is. Erklärungen brauch ich da nicht, vermutlich wissen die meisten Mitglieder des Forums mehr über das Auto als der Kollege(:in) aus der Welt.

    Stimme dem Pre-LCI zu.

    Die bisherigen Leaks offenbaren eine geänderte Leuchtsignatur. Gefällt mir eher nicht so.

    Display ist Mega. Dachte ich auch erst aber im i4 schon echt klasse.


    Du solltest ca. 45min - 1h einplanen für alles.

    Bei mir hatte es damals ca. knapp 1h gedauert.

    Was die Kompetenz meines damaligen Betreuers betrifft, kann ich nur sagen - Chapeux. Er war voll im Thema und konnte sehr sehr viel. ;) Kommt nicht an meinen Wissensstand heran aber er war wirklich gut. Hatte mich mal ein bisschen "blöd" gestellt und mir einiges erklären lassen. Hätte natürlich auch anders laufen können. Vor 3 Jahren bei meinem 2er war das eher so semi.

    Dem darthwaidar ging es aber um den 330e. Da gibt es keine Gedenksekunden.


    Hab zwar persönlich keine Erfahrungen mit dem MHEV, aber auch dort sollte es keine "gefährlichen" Gedenksekunden mehr geben.

    Anders war es ohne MHEV.

    Schon klar, dass es um den 330e ging. Bei meiner Antwort bezog ich mich auch nicht auf den 330e sondern habe das Thema mal auf neutraler Ebene erläutert.

    Bei einem 330e springt in der S-Gasse sofort der Verbrenner an. Ist eine komplett andere Thematik die dahinter steckt.


    Die gefährliche Gedenksekunde hast du trotzdem. Der Wagen rollt ja z. B. schon mit ausgeschaltetem Motor - Segeln - an die Kreuzung. Wenn das der Fahrer nicht mit der S-Gasse verändert kann es unter Umständen zu einer gefährlichen Situation kommen, wenn er die Kreuzung zügig verlassen möchte. Bei allen anderen Vorgängen kann man ganz entspannt losfahren. Es kommt einfach immer auf das "wie" und "wer" an.

    Das vernichtet dann jegliche einsparpotenziale, die S-Gasse wäre mir zudem viel zu aggressiv.

    So macht das keinen Sinn, da muss bmw eigentlich einstellungs Möglichkeiten nachliefern.

    Nein muss BMW nicht. Es ist bewusst so gewählt, dass die MHEV nicht mehr so konfiguriert werden können, dass der Motor nicht aus geht.
    Die Möglichkeit der S-Gasse ist rein zufällig möglich und wird in keinster Weise von BMW so kommuniziert.
    Auch dein Argument der Einsparpotenziale ist haltlos. Die S-Gasse wird z. B. lediglich gewählt wenn man an kleine Abzweigungen heranfährt. Ein abschalten könnte hier ein gefährliches Eingreifen darstellen und das Unfallrisiko erhöhen, da der Motor eine Gedenksekunde braucht um wieder bei Leistung zu sein. - Nur ein mögliches Szenario.

    Nach dem Anfahren wird, wenn nicht vom Fahrer gewollt die S-Gasse wieder verlassen und der Motor fährt und segelt effizient inkl. Rekuperation so wie es sein soll.

    Eigentlich kein schwieriges Thema. Bei näheren Infos - schreibt eine PN.

    Sobald der Schalter in der "S-Gasse" positioniert ist, geht der Wagen nicht mehr aus.

    Auch ein bereits "ausgeschalteter Wagen" springt sofort wieder an.

    Leider ein bekanntes Thema bei MHEV Fahrzeugen.

    Habe ich ebenfalls und manage das immer mit der "S-Gasse", da es bei MHEV keinen "Start/Stopp" Schalter mehr gibt. Der geht immer aus.

    Auch wenn die Zeiten stark verkürzt und das Ansprechverhalten ebenfalls optimiert worden sind manchmal ärgerlich.

    Wollte meinem Verkäufer nicht gleich die Pistole auf die Brust setzen, hoffe dann doch das das Warten bald ein Ende hat.

    06NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone Anbindung entfällt auch ersatzlos. Jetzt kann aber für 500 Taler die Telefonie mit Wireless Charging wieder gebucht werden.

    06NS wurde nur aufgrund der Restriktion von 6NW wieder eingeführt. Somit ist er Entfall vollkommen egal. Wird nur wieder die Alte Ordnung hergestellt.

    So jetzt habe ich auch Rückmeldung bezüglich des Winterfreude Pakets, was jetzt entfällt. (09D7 Lenkradheizung, Bmw Displaykey, Akustikverglasung, Standheizung). Displaykey entfällt und auch der Preisvorteil des Packets. Bei bestehender Konfiguration wird es jetzt nochmal teurer. :/

    Einzel SA´s 9D7 Winterfreudepaket:

    • Standheizung 1400,- €
    • Akustikverglasung 200,- €
    • Lenkradheizung 270,- €

    = Preiserhöhung durch Wegfall 9D7 270,- € (Paketpreis 1600 ,- €)

    Wenn er denn schneller und direkt funktioniert ist mir das egal…

    Zumindest beim F30 ist die MyBMW App eine Zumutung und bis eine Funktion ausgeführt wird, stehe ich schon vor dem Auto.

    Er funktioniert solange schneller und direkter, bis du dich von deinem Auto immer weiter entfernst.

    Über den Schlüssel die Standheizung anschalten, während man noch im Büro ist. -> Fehlanzeige. Mit der myBMW App kein Problem.

    Selbstverständlich kannst du auch Zeiten programmieren, in denen die Standheizung von alleine beginnt.

    Sobald du kurz vor dem BMW stehst bringt dir der Display Key eigentlich keine Funktionsvorteile mehr. Da kann man auch gleich den "alten" Schlüssel nehmen.


    Für die Planung werden die Inhalte in der myBMW App genutzt.