Beiträge von SaMari_M340
-
-
-
War ja angekündigt, dass was kommen soll.
Nur einige der Funktionen, die da stehen, beziehen sich auf OS8, hoffentlich gilt das grundsätzlich auch für ID7.
Meiner hat sich gestern mal die 22-4 er Karten gezogen.
OS7 Informationen - Update RSU folgen zeitnah
Aktuell nur OS8 Inhalte bekannt und verfügbar für Fahrzeuge vor Prod. 7/22
-
So wie es aussieht, haben diese Shadowline Scheinwerfer gar nicht die blauen Akzente.
Damit wirkt es tatsächlich nur wie ein umgedrehtes L.
Wer annähernd die Angle Eyes haben möchte, sollte keine Shadowline Scheinwerfer nehmen.
Mit dem normalen Matrix Scheinwerfer hat man eine geschlossenere Optik.
P90462533_highRes_the-new-bmw-3-series.jpg
Liebe Grüße
Domi
Kannst du deine "geschlossenere Optik" etwas ausführen?
Es gibt keinen wirklich großen Unterschied in der Optik des LED Scheinwerfers. Lediglich die Elemente werden Dunkel gehalten.
Egal ob mit Serien LED oder mit Adaptiven LED. Nur letzterer hat auch die Matrix Einheit. Bitte nicht andere User verwirren indem du "normal" vorweg stellst.
EDIT:
Ich glaube jetzt habe ich es verstanden, wenn auch unglücklich von dir formuliert.
Mit Shadow bekommt man keine blauen Akzente - korrekt:
"Ausführung ausgewählter Chrom- und farbiger/blauer
Elemente der Leuchte in Dunkel, kein Einfluss auf
Leuchtfarbe und -intensität" -
So jetzt gehts anscheinend plötzlich schnell!
Fahrzeug hätte eigentlich noch bis Dienstag eine Sperre drauf. Habe aber soeben von Händler ein Video erhalten wie er abgeladen wurde.
Da Versicherung noch nicht gemacht, denke ich nicht, dass ich den heute noch abholen kann. Mist, das wird ein laaanges Wochenende
Anbei ein Foto. Der Rest folgt dann in meinem Thread
Gerne möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bei SaMari_M340 bedanken. Jemand im Forum zu haben der stehts weiterhilft ist echt Gold wert!
Bin für EUCH da!
PS: Die Farbe ist einfach unglaublich.. sehe ich auch jeden Tag - wird bei dir nicht anders sein
-
Hallo ihr 2,
ich würde gerne LED Licht in den Halogen Wald bringen, jedoch stellt sich das als äußerst schwierig dar.
Die Sperre für den BMW kann ich nicht nachvollziehen. LT System liegt keine TA vor. Die mögliche einzige Sache die noch bleibt ist die Auslieferungssperre.
Hier kann ich leider nicht sehen was auf dem Schweizer Markt vorliegt. Für DE hätte ich nachschauen können.
Mir bleibt nur zu sagen, dass es mir leid tut, dass du so lange auf deinen neuen BMW warten musst.
So sollte das ja eigentlich nicht laufen und ist alles andere als nachvollziehbar, geschweige denn professionell in der Handhabung - vor allem ggü. dem Kunden, also dir.
Da müssten wohl einige mal wieder in eine Schulung und lernen wie das richtig geht...
-
Ich bin Rekordhalter!
BMW 318d mit M-Sport-Design-Paket bestellt.
Eingangsbestätigung (nicht Auftragsbestätigung!!!) im November erhalten.
SEITDEM NICHTS MEHR GEHÖRT!!!
Dachte immer, BMW verdient Geld mit Bau von Autos. Wahrscheinlich zu unspektakuläres Brot- und Buttermodell
Demnach hast du auch keine Order-Nr. nehme ich an.
Wenn wir von letztem Jahr November sprechen, hätte hier schon längst etwas unternommen werden müssen - auch von VK Seite, da es wie schon anderen hier schon erwähnt, eine Anpassung auf LCI hätte geben müssen... alles sehr seltsam
Für den Kollegen - AH - NL - o. Ä. kann ich mich nur entschuldigen.
Solch ein Fall ist absolut grenzwertig... tut mir leid für dich.
Aber hattest du dich nicht bei deinem VK gemeldet und mal nachgefragt?
Bist du jetzt vielleicht bereits tätig geworden?
-
1. Händler und NL sind für uns Kunden "BMW". Woher eine Info über eine Streichung käme, wäre egal, aber sie kommt halt nicht (immer).
2. Darum geht es mir und das kommt eben immer häufiger vor.
3. Ich hab nie gesagt, dass die Gewinne wegen des KAG kamen, aber sie kamen und trotzdem wurde es beantragt. Und das ist eben dreist.
Das Navi sollte nur als Beispiel dienen. Und wir sind in einem Forum für den G20/G21. Da interessiert es mich nicht, ob es für einen 8er, X7 oder 240i wieder verfügbar wäre. Um im Vergleich 2019 zu 2022 zu bleiben, wurde es durch die aufgezwungene Option beim 3er teurer. Punkt. Im 1er hätte ich € 1.200 mehr zahlen sollen, weil es nur noch das Prof gab. Also "Aufpreis hielt sich in Grenzen" ist wohl sehr subjektiv.
Ich weiß, dass Du bei BMW arbeitest und den Verein daher vehement hier im Forum verteidigst. Ich sage ja, ich bin und bleibe auch Fan der Autos. Aber nach meinem Erlebnis kann ich diejenigen verstehen, die in der Vergangenheit abgewandert sind und sich dann auch mal kritisch hier geäußert hatten.
Mag auch sein, dass diese vielen Kleinigkeiten des uns (ehemals) betreuenden Verkäufers und eben solcher Streichungen und Preiserhöhungen bei mir zu einem negativeren Bild geführt haben. Aber wie gesagt: NL und Händler = BMW.
Ich arbeite bei einem Versicherungsmakler. Wenn wir (egal ob Innen- oder Außendienst) dem Kunden Mist erzählen, wechselt er auch einfach und es fällt auf uns und den vermittelten Versicherer zurück.
1. Absolut korrekt - sie sollte kommen - egal woher
2. Ist ja auch vollkommen i. O. - gut ist das ja auf gar keinen Fall
3. Deine Formulierung war etwas schwierig und ich habe nie behauptet, dass du explizit erwähnt hattest, dass das KA-G der Grund für die Rekordgewinne war. Jeder hat eine andere Ansicht was "Dreistigkeit" betrifft dabei sollten wir es jetzt einfach belassen. zu viel OT
Was auch vollkommen ok war? Ich habe nur belegt, dass es damals sehr wohl Vorteile gab, die von den meisten nicht erwähnt worden sind. Die gleiche Option ist seit LCI Umstellung beim 3er auch. Plus Serie, Prof Aufpreis. Auch wenn sich die Unterschiede verschoben haben, weil sehr vieles in die SE gewandert ist.
Es wurde nicht nur hier teurer. Ist wahrscheinlich eine andere Strategie gewesen. Mercedes hat keine Autos gebaut wenn Teil XY nicht mehr da war. In dem Fall kann man es auch keinem Recht machen. Kunde 1 wie du ärgert sich über die Erhöhung. Bei Zufriedenheit für KD 1 wird die Option nicht aufgezwungen aber auf einmal hat KD 2 nicht mehr die Wunsch Ausstattung weil nicht bestellbar.. KD 2 ist sauer und bestellt nicht.. egal wie man es macht..es ist immer verkehrt. Und das ein Unternehmen wirtschaftlich entscheidet, ist ja normal. Macht jedes U´en.
Hat nichts mit Vehemenz zu tun. Ich hinterfrage auch kritisch. Hier bleibe ich objektiv. Eine Subjektive Handlung ist nicht gegeben.
Das kann natürlich alles dazu beigetragen haben.. wir werden alle von Erfahrungen, Erlebnissen o. Ä. geprägt. Das wieder abzulegen ist äußerst schwierig um sich das Vertrauen zurück zu erarbeiten.
Kenne die Branche auch ganz gut, hab einige Kontakte und auch selbst war ich aktiv.. es fällt immer auf einen zurück. Wurde auch nie anders erwähnt..
Aber ich glaube das sollten wir jetzt nicht noch länger so erörtern wie wir es eh schon im Moment machen.
Ziehen wir einfach einen Schlussstrich: Es ist nicht immer so wie wir es uns vorstellen und auch die Wahrheit kann - leider oft- verdreht dargestellt werden.
-
1. Dinge streichen und nicht informieren
2. Dinge streichen und Preis nicht nach unten korrigieren
3. Kurzabeitergeld einstreichen, aber Rekordgewinne machen
= für mich dreist.
Und Momentaufnahme ist das auch nicht. Das ist Kalkulation. Das wird nämlich bei einigen SA so bleiben. Damals wurde das Business Navi gestrichen, weil angeblich Teile nicht verfügbar waren. Eingeführt wurde es aber nie mehr, sondern man musste das erheblich teurere Prof Navi nehmen. Was einem ja jetzt als absoluter Vorteil verkauft wird... dabei ist es einzig der Vorteil für BMW, dass sie nicht zwei verschiedene Versionen produzieren müssen.
Gleiches mit den Paketen für SA.
Aber werden die Ersparnisse an den Kunden weitergegeben? Die Antwort weiß ja wohl jeder...
1. Muss der Händler, VK oder NL tätig werden. Genau dafür sind sie auch da.
2. Kommt tatsächlich auf die SA an - (siehe letzten Jahre) nicht wirklich gut wenn dem dann so ist.
3. Woher auch immer die Rekordgewinne resultieren, das KA-G kann oder kann nicht mit dabei sein. In der Konzernwirtschaftsabteilung sind wir beide nicht.. somit ist es reine Spekulation..
= darf es auch sein - jeder hat seine Meinung, Wahrnehmung und auch eigene Erfahrungen gemacht.
Damals hatte es auch noch Vorteile.. nur ein paar: RTTI, größerer Bildschirm, bessere Ablesbarkeit, neues OS-System. Bitte ehrlich bleiben mit Fakten.. Aufpreis hielt sich in Grenzen. Ach und das "kleinere System" ist bei einigen Modellen auch wieder da. Wer´s nicht braucht kann sich das sparen. z. B. beim G42 - Live Cockpit Plus im 240i Serie. Wer Professional möchte kann es auswählen. Ist aber kein Muss. Hier spricht einzig und allein deine Wahrnehmung die nicht so ganz dem aktuellen entspricht. Es mag noch Modelle geben wo das so ist, aber alle betrifft diese "Einsparung" nicht. Daher bitte auch hier nicht eine allg. Aussage treffen, da sie faktisch falsch ist, wie man an meinem Beispiel sieht.
Versteh mich nicht falsch.. es wird nicht alles richtig gemacht, aber auch nicht alles so falsch und "dreist" wie es manchmal von außen dargestellt wird entspricht dann auch der tatsächlichen Wahrheit.
Bei welchem Unternehmen werden sie das?
Bei Mercedes und Audi? Nein natürlich nicht. Auch dort steigt alles..
Bestes Beispiel ist die erneute x-Tausend € Erhöhung bei Ford für den Mustang Mach-E. Ist das richtig und sozial? Nein.
-
Absolut! Auch wenn ich weiterhin BMW-Fan bleiben werde (trotz sicherem Markenwechsel mit nächstem Auto), finde ich es immer dreister, was BMW da treibt.
Was genau soll den dreist sein?
Weil eine SA wegfällt? Wohl kaum
Wenn dann verstehe ich deinen Unmut, da der Preis von PLN nicht angepasst worden ist.
Das ist jedoch nur eine Momentaufnahme. Wenn die SA wegfällt ist auch der Preis nicht mehr in Berücksichtigung.