Beiträge von SaMari_M340

    Diese Gangster. In meiner gespeicherten Konfiguration auf der BMW Seite ist es auch entfallen, der Preis hat sich jedoch nicht geändert. Nur noch lästig. Wirklich.

    Ich weiß, dass es schwierig ist... den Online Konfigurator bitte nicht ganz so ernst nehmen.

    Inhalte, optische Darstellungen uvm. kann ggf. abweichen.


    Wenn du ihn nochmal konfigurieren würdest könnte es durchaus sein, dass du den SA Aufpreis für Active Protection nicht mehr in deiner Summe hast.

    Auch hier gibt es leider Fehler..

    So ich habe auch wieder bestellt. Laut dem Freundlichen, April 23. Ich habe aber gemerkt das es active protection nicht mehr gibt im Konfigurator, ich habe es aber definitiv mitbestellt. Bekomme ich es dann auch oder streichen die das einfach?


    https://configure.bmw.de/de_DE/configid/evoaungw

    Das hätte dir dein Händler mitteilen müssen..

    Ab Produktion 01.10. entfällt die SA 5AL bis auf weiteres. (Einsatztermin nicht absehbar)


    Also, leider nein. Zum gegebenen Zeitpunkt bekommst du keine Active Protection.

    Hätte dir gern etwas besseres mitgeteilt.

    Ich kann das nicht zweifelsfrei unterscheiden. Könnte ja sein, daß er sehr sanft bremst und man das kaum bemerkt. Da müsste mal jemand dahinter stehen und auf die Bremsleuchten achten.

    Bremsleuchten werden i. V. m. dem Speed Limiter nicht angesteuert. Es folgt lediglich eine Motor & Getriebesteuerung.

    Erst ein aktiver Bremseingriff durch DA Prof oder DA + Aktive Geschw. mit Stop & Go aktiviert die Bremsleuchten.

    Du kommst halt erst gar nicht drüber, wenn Du Dich "von unten" näherst. Das Auto gibt dann nicht mehr als die eingestellte Geschwindigkeit frei und nimmt ggf. Gas weg, wenn es bspw. leicht bergab geht. Ich meine zum Übersteuern braucht es keinen Kickdown, sondern nur Vollgas (sonst würde es beim Handschalter Probleme geben). Aktiv gebremst wird allerdings in keinem Fall beim Limiter - nur Motorbremse. Wir haben hier in einer 30er Zone einen sehr steilen Hügel, wo er selbst mit Motorbremse im 1. Gang nicht ausreicht, um den Wagen entsprechend zu verzögern. Dann wird erst die Geschwindigkeitsanzeige im Tacho/HUD rot und dann fängt er an zu blinken und einen wiederkehrenden Ton abzuspielen, bis man wieder unterhalb der eingestellten Geschwindigkeit ist.


    Bevor ich das Ding hatte hätte ich nicht gewusst, wofür man sowas braucht. Aber mittlerweile finde ich es vor allem in 30er Zonen super, wo man durch rechts-vor-links ständig Gas gibt und wieder abbremsen muss. Da stelle ich mir dann den Limiter ein und konzentriere mich lieber auf Verkehr und Kinder, als auf die Geschwindigkeit und gleichzeitig muss ich nicht ständig an die 30 manuell heranfahren, um den DAP anzuschalten.

    Also um das mal kurz und knapp zu ergänzen.

    Der Ton bei Überschreitung ist nicht automatisch. Erst bei Fahrt - unabslichtlich - nach mehreren Sekunden wird der Ton ausgegeben.

    Bei aktiver Überschreitung erfolgt kein Ton.

    Ja, ist nicht. Steht auch nicht im CD zu buchen. Hatte nur im MT gesehen, dass es mit Navi Business trotzdem freischaltbar ist wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, komme da aber nicht hinter was genau.


    EDIT: Das ist schon wieder zu viel Diskussion für KFKA. Wenn jemand genauere Infos hat, gerne PN.

    Leider wird das mit legalen BMW-Mitteln nicht funktionieren.

    Aftermarket ist eine andere Geschichte.. nachfolgend die Voraussetzung:


    • Fahrzeuge ab Produktionsdatum Juli 2016 mit der optionalen Ausstattung Apple CarPlay® Vorbereitung bzw. Smartphone Integration (SA 6CP)


    Die SA 6CP fehlt in dem 3er (300,-) . Somit nicht möglich.

    War damals auch in 9D5 - Entertainment Paket enthalten.

    Kein Großes Navi (Professional) notwendig.


    Beste Grüße

    SaMari


    ************UPDATE**************

    Sry zu spät dein EDIT gesehen. und Sry an den Mod. Die allg. Info aus diesem Post ist jedoch für alle nützlich. Somit bitte ich um Nachsicht.

    Das widerspricht aber der Aussage von BMW dass es Probleme gibt wenn unverdünntes Reinigungsmittel eingefüllt wird oder detailliertes Wasser. Dann funktioniert die Anzeige nämlich nicht richtig. Diese Erfahrung haben einige User (ich glaube Spaetbremser war einer davon) gemacht. Dementsprechend muss der Sensor innen im Behälter sein.


    748C7480-64DD-4BFF-8287-D42A8C33B872.jpeg

    Es widerspricht nichts.. ich hatte ja vermutlich geschrieben und habe hierzu keine genaueren Infos finden können. Offensichtlich scheint er im Behälter zu sein, wie logopower geschrieben hat. Somit kann man das abhaken. Hatte ich auch nicht gewusst...


    Also ich kenne nur destilliertes Wasser und ja die Aufzählung der Flüssigkeiten von dir hat in dem Behälter aber auch nichts zu suchen. Ist ja nur für die Wisch-Wasch-Anlage vorgesehen. Erschließt sich mir nicht ganz warum etwas anderes eingefüllt werden sollte.


    Aber b2t.. eigentlich sollte das ja kurz sein und keine Diskussion hervorrufen.

    Falls hierzu Diskussionbedarf besteht, sollte wohl ein neues Thema eröffnet werden, da sich sonst die Admins wieder einschalten.

    Frage: weiß zufällig jemand, wie beim G21 die Füllstandsüberwachung beim Scheibenwaschbehälter erfolgt? Ist hier ein eigener Füllstandssensor verbaut oder wird dies irgendwie anders überwacht? im ETK konnte ich beim Behälter keinen Sensor finden. Danke für die Hilfe.

    Es ist ein Niveau-Sensor verbaut. Vermutlich auch von außerhalb und nicht im Behälter. Dazu liegen keine Informationen vor.

    Kurze Frage: DAB- Tuner scheint beim LCI ja Serie zu sein. Nur verstehe ich nicht, ob ich nun auch DAB+ habe ...


    Oder ist es das gleiche, und ich habe einfach nur keine Ahnung davon? :D

    pasted-from-clipboard.png

    Ja hast du, kann dich beruhigen ;)


    " inklusive DAB+. Ermöglicht digitalen Radioempfang und bietet neben CDähnlicher Klangqualität, ein breites Angebot an Spartenkanälen in Abhängigkeit

    vom Sendernetz. Zusatzinformationen wie Titel und Interpret werden in Form von
    Radiotext übermittelt."

    Quelle: BMW Grundausstattungen