Alles anzeigen1. Händler und NL sind für uns Kunden "BMW". Woher eine Info über eine Streichung käme, wäre egal, aber sie kommt halt nicht (immer).
2. Darum geht es mir und das kommt eben immer häufiger vor.
3. Ich hab nie gesagt, dass die Gewinne wegen des KAG kamen, aber sie kamen und trotzdem wurde es beantragt. Und das ist eben dreist.
Das Navi sollte nur als Beispiel dienen. Und wir sind in einem Forum für den G20/G21. Da interessiert es mich nicht, ob es für einen 8er, X7 oder 240i wieder verfügbar wäre. Um im Vergleich 2019 zu 2022 zu bleiben, wurde es durch die aufgezwungene Option beim 3er teurer. Punkt. Im 1er hätte ich € 1.200 mehr zahlen sollen, weil es nur noch das Prof gab. Also "Aufpreis hielt sich in Grenzen" ist wohl sehr subjektiv.
Ich weiß, dass Du bei BMW arbeitest und den Verein daher vehement hier im Forum verteidigst. Ich sage ja, ich bin und bleibe auch Fan der Autos. Aber nach meinem Erlebnis kann ich diejenigen verstehen, die in der Vergangenheit abgewandert sind und sich dann auch mal kritisch hier geäußert hatten.
Mag auch sein, dass diese vielen Kleinigkeiten des uns (ehemals) betreuenden Verkäufers und eben solcher Streichungen und Preiserhöhungen bei mir zu einem negativeren Bild geführt haben. Aber wie gesagt: NL und Händler = BMW.
Ich arbeite bei einem Versicherungsmakler. Wenn wir (egal ob Innen- oder Außendienst) dem Kunden Mist erzählen, wechselt er auch einfach und es fällt auf uns und den vermittelten Versicherer zurück.
1. Absolut korrekt - sie sollte kommen - egal woher
2. Ist ja auch vollkommen i. O. - gut ist das ja auf gar keinen Fall
3. Deine Formulierung war etwas schwierig und ich habe nie behauptet, dass du explizit erwähnt hattest, dass das KA-G der Grund für die Rekordgewinne war. Jeder hat eine andere Ansicht was "Dreistigkeit" betrifft dabei sollten wir es jetzt einfach belassen. zu viel OT
Was auch vollkommen ok war? Ich habe nur belegt, dass es damals sehr wohl Vorteile gab, die von den meisten nicht erwähnt worden sind. Die gleiche Option ist seit LCI Umstellung beim 3er auch. Plus Serie, Prof Aufpreis. Auch wenn sich die Unterschiede verschoben haben, weil sehr vieles in die SE gewandert ist.
Es wurde nicht nur hier teurer. Ist wahrscheinlich eine andere Strategie gewesen. Mercedes hat keine Autos gebaut wenn Teil XY nicht mehr da war. In dem Fall kann man es auch keinem Recht machen. Kunde 1 wie du ärgert sich über die Erhöhung. Bei Zufriedenheit für KD 1 wird die Option nicht aufgezwungen aber auf einmal hat KD 2 nicht mehr die Wunsch Ausstattung weil nicht bestellbar.. KD 2 ist sauer und bestellt nicht.. egal wie man es macht..es ist immer verkehrt. Und das ein Unternehmen wirtschaftlich entscheidet, ist ja normal. Macht jedes U´en.
Hat nichts mit Vehemenz zu tun. Ich hinterfrage auch kritisch. Hier bleibe ich objektiv. Eine Subjektive Handlung ist nicht gegeben.
Das kann natürlich alles dazu beigetragen haben.. wir werden alle von Erfahrungen, Erlebnissen o. Ä. geprägt. Das wieder abzulegen ist äußerst schwierig um sich das Vertrauen zurück zu erarbeiten.
Kenne die Branche auch ganz gut, hab einige Kontakte und auch selbst war ich aktiv.. es fällt immer auf einen zurück. Wurde auch nie anders erwähnt..
Aber ich glaube das sollten wir jetzt nicht noch länger so erörtern wie wir es eh schon im Moment machen.
Ziehen wir einfach einen Schlussstrich: Es ist nicht immer so wie wir es uns vorstellen und auch die Wahrheit kann - leider oft- verdreht dargestellt werden.