Beiträge von SaMari_M340

    1. Absolut korrekt - sie sollte kommen - egal woher

    2. Ist ja auch vollkommen i. O. - gut ist das ja auf gar keinen Fall

    3. Deine Formulierung war etwas schwierig und ich habe nie behauptet, dass du explizit erwähnt hattest, dass das KA-G der Grund für die Rekordgewinne war. Jeder hat eine andere Ansicht was "Dreistigkeit" betrifft dabei sollten wir es jetzt einfach belassen. zu viel OT


    Was auch vollkommen ok war? Ich habe nur belegt, dass es damals sehr wohl Vorteile gab, die von den meisten nicht erwähnt worden sind. Die gleiche Option ist seit LCI Umstellung beim 3er auch. Plus Serie, Prof Aufpreis. Auch wenn sich die Unterschiede verschoben haben, weil sehr vieles in die SE gewandert ist.

    Es wurde nicht nur hier teurer. Ist wahrscheinlich eine andere Strategie gewesen. Mercedes hat keine Autos gebaut wenn Teil XY nicht mehr da war. In dem Fall kann man es auch keinem Recht machen. Kunde 1 wie du ärgert sich über die Erhöhung. Bei Zufriedenheit für KD 1 wird die Option nicht aufgezwungen aber auf einmal hat KD 2 nicht mehr die Wunsch Ausstattung weil nicht bestellbar.. KD 2 ist sauer und bestellt nicht.. egal wie man es macht..es ist immer verkehrt. Und das ein Unternehmen wirtschaftlich entscheidet, ist ja normal. Macht jedes U´en.


    Hat nichts mit Vehemenz zu tun. Ich hinterfrage auch kritisch. Hier bleibe ich objektiv. Eine Subjektive Handlung ist nicht gegeben.

    Das kann natürlich alles dazu beigetragen haben.. wir werden alle von Erfahrungen, Erlebnissen o. Ä. geprägt. Das wieder abzulegen ist äußerst schwierig um sich das Vertrauen zurück zu erarbeiten.


    Kenne die Branche auch ganz gut, hab einige Kontakte und auch selbst war ich aktiv.. es fällt immer auf einen zurück. Wurde auch nie anders erwähnt..

    Aber ich glaube das sollten wir jetzt nicht noch länger so erörtern wie wir es eh schon im Moment machen.


    Ziehen wir einfach einen Schlussstrich: Es ist nicht immer so wie wir es uns vorstellen und auch die Wahrheit kann - leider oft- verdreht dargestellt werden.

    1. Muss der Händler, VK oder NL tätig werden. Genau dafür sind sie auch da.

    2. Kommt tatsächlich auf die SA an - (siehe letzten Jahre) nicht wirklich gut wenn dem dann so ist.

    3. Woher auch immer die Rekordgewinne resultieren, das KA-G kann oder kann nicht mit dabei sein. In der Konzernwirtschaftsabteilung sind wir beide nicht.. somit ist es reine Spekulation..


    = darf es auch sein - jeder hat seine Meinung, Wahrnehmung und auch eigene Erfahrungen gemacht.


    Damals hatte es auch noch Vorteile.. nur ein paar: RTTI, größerer Bildschirm, bessere Ablesbarkeit, neues OS-System. Bitte ehrlich bleiben mit Fakten.. Aufpreis hielt sich in Grenzen. Ach und das "kleinere System" ist bei einigen Modellen auch wieder da. Wer´s nicht braucht kann sich das sparen. z. B. beim G42 - Live Cockpit Plus im 240i Serie. Wer Professional möchte kann es auswählen. Ist aber kein Muss. Hier spricht einzig und allein deine Wahrnehmung die nicht so ganz dem aktuellen entspricht. Es mag noch Modelle geben wo das so ist, aber alle betrifft diese "Einsparung" nicht. Daher bitte auch hier nicht eine allg. Aussage treffen, da sie faktisch falsch ist, wie man an meinem Beispiel sieht.


    Versteh mich nicht falsch.. es wird nicht alles richtig gemacht, aber auch nicht alles so falsch und "dreist" wie es manchmal von außen dargestellt wird entspricht dann auch der tatsächlichen Wahrheit.


    Bei welchem Unternehmen werden sie das?

    Bei Mercedes und Audi? Nein natürlich nicht. Auch dort steigt alles..

    Bestes Beispiel ist die erneute x-Tausend € Erhöhung bei Ford für den Mustang Mach-E. Ist das richtig und sozial? Nein.

    Absolut! Auch wenn ich weiterhin BMW-Fan bleiben werde (trotz sicherem Markenwechsel mit nächstem Auto), finde ich es immer dreister, was BMW da treibt. :thumbdown:

    Was genau soll den dreist sein?

    Weil eine SA wegfällt? Wohl kaum

    Wenn dann verstehe ich deinen Unmut, da der Preis von PLN nicht angepasst worden ist.

    Das ist jedoch nur eine Momentaufnahme. Wenn die SA wegfällt ist auch der Preis nicht mehr in Berücksichtigung.

    Diese Gangster. In meiner gespeicherten Konfiguration auf der BMW Seite ist es auch entfallen, der Preis hat sich jedoch nicht geändert. Nur noch lästig. Wirklich.

    Ich weiß, dass es schwierig ist... den Online Konfigurator bitte nicht ganz so ernst nehmen.

    Inhalte, optische Darstellungen uvm. kann ggf. abweichen.


    Wenn du ihn nochmal konfigurieren würdest könnte es durchaus sein, dass du den SA Aufpreis für Active Protection nicht mehr in deiner Summe hast.

    Auch hier gibt es leider Fehler..

    So ich habe auch wieder bestellt. Laut dem Freundlichen, April 23. Ich habe aber gemerkt das es active protection nicht mehr gibt im Konfigurator, ich habe es aber definitiv mitbestellt. Bekomme ich es dann auch oder streichen die das einfach?


    https://configure.bmw.de/de_DE/configid/evoaungw

    Das hätte dir dein Händler mitteilen müssen..

    Ab Produktion 01.10. entfällt die SA 5AL bis auf weiteres. (Einsatztermin nicht absehbar)


    Also, leider nein. Zum gegebenen Zeitpunkt bekommst du keine Active Protection.

    Hätte dir gern etwas besseres mitgeteilt.

    Ich kann das nicht zweifelsfrei unterscheiden. Könnte ja sein, daß er sehr sanft bremst und man das kaum bemerkt. Da müsste mal jemand dahinter stehen und auf die Bremsleuchten achten.

    Bremsleuchten werden i. V. m. dem Speed Limiter nicht angesteuert. Es folgt lediglich eine Motor & Getriebesteuerung.

    Erst ein aktiver Bremseingriff durch DA Prof oder DA + Aktive Geschw. mit Stop & Go aktiviert die Bremsleuchten.

    Du kommst halt erst gar nicht drüber, wenn Du Dich "von unten" näherst. Das Auto gibt dann nicht mehr als die eingestellte Geschwindigkeit frei und nimmt ggf. Gas weg, wenn es bspw. leicht bergab geht. Ich meine zum Übersteuern braucht es keinen Kickdown, sondern nur Vollgas (sonst würde es beim Handschalter Probleme geben). Aktiv gebremst wird allerdings in keinem Fall beim Limiter - nur Motorbremse. Wir haben hier in einer 30er Zone einen sehr steilen Hügel, wo er selbst mit Motorbremse im 1. Gang nicht ausreicht, um den Wagen entsprechend zu verzögern. Dann wird erst die Geschwindigkeitsanzeige im Tacho/HUD rot und dann fängt er an zu blinken und einen wiederkehrenden Ton abzuspielen, bis man wieder unterhalb der eingestellten Geschwindigkeit ist.


    Bevor ich das Ding hatte hätte ich nicht gewusst, wofür man sowas braucht. Aber mittlerweile finde ich es vor allem in 30er Zonen super, wo man durch rechts-vor-links ständig Gas gibt und wieder abbremsen muss. Da stelle ich mir dann den Limiter ein und konzentriere mich lieber auf Verkehr und Kinder, als auf die Geschwindigkeit und gleichzeitig muss ich nicht ständig an die 30 manuell heranfahren, um den DAP anzuschalten.

    Also um das mal kurz und knapp zu ergänzen.

    Der Ton bei Überschreitung ist nicht automatisch. Erst bei Fahrt - unabslichtlich - nach mehreren Sekunden wird der Ton ausgegeben.

    Bei aktiver Überschreitung erfolgt kein Ton.

    Ja, ist nicht. Steht auch nicht im CD zu buchen. Hatte nur im MT gesehen, dass es mit Navi Business trotzdem freischaltbar ist wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, komme da aber nicht hinter was genau.


    EDIT: Das ist schon wieder zu viel Diskussion für KFKA. Wenn jemand genauere Infos hat, gerne PN.

    Leider wird das mit legalen BMW-Mitteln nicht funktionieren.

    Aftermarket ist eine andere Geschichte.. nachfolgend die Voraussetzung:


    • Fahrzeuge ab Produktionsdatum Juli 2016 mit der optionalen Ausstattung Apple CarPlay® Vorbereitung bzw. Smartphone Integration (SA 6CP)


    Die SA 6CP fehlt in dem 3er (300,-) . Somit nicht möglich.

    War damals auch in 9D5 - Entertainment Paket enthalten.

    Kein Großes Navi (Professional) notwendig.


    Beste Grüße

    SaMari


    ************UPDATE**************

    Sry zu spät dein EDIT gesehen. und Sry an den Mod. Die allg. Info aus diesem Post ist jedoch für alle nützlich. Somit bitte ich um Nachsicht.