Beiträge von Heppi75

    Ich habe auch eine Zusatzbox im M340i verbaut, alles problemlos und vollkommen im grünen Bereich. War auch am Prüfstand mit dem Teil.


    Die Leistung wird doch (bei mir und wahrscheinlich bei den meisten ...) nicht permanent auf Anschlag abgerufen. Ich kann die Zusatzbox zudem über die Handy App sogar komplett deaktivieren. Also ich würde das entspannt sehen, egal wie man zu den Boxen steht. Die etablierten Anbieter am Markt verkaufen ja nicht nur 1 Box pro Jahr und wenn ein Anbieter laufend Probleme hätte würde der Markt das automatisch regeln ...

    Bei den Aftermarket Chargepipes ist die Verbindung der Schwachpunkt.

    Selbst mit fetten Schellen platzt es dort manchmal auf und man kann die Schellen nicht bombenfest ziehen, weil Man sonst das Alu zerdrückt.

    Hab mir diese hier einbauen lassen - https://burkhart-engineering.c…-b58-toyota-gr-supra-a90/ - hier wird konkret dieser Schwachpunkt angesprochen, sollte hier wohl besser gelöst sein ...

    Hatte heute auch eine Messung bei MAHA in Kempten mit folgendem Setup:


    BMW M340i Touring G21, HJS 300 Zellen DP, AGA ab OPF von NGM, 100 Oktan


    Serie: 389 PS, 540 Nm

    Mit Speedbuster: 448 PS, 670 Nm


    Vielleicht interessiert es den ein oder anderen hier im Forum ...

    Ich hab mal kurz überlegt, das zu machen, wäre nach Inzing gefahren, dort gibt es z.B. einen DHL Express Annahmepunkt, Hall geht glaub ich auch ... - zur Post kann ich nix sagen, habe mich nur mit DHL beschäftigt ...

    Man sollte bei all den möglichen Leistungsunterschieden aber auch nicht die preisliche Differenz außer Acht lassen ... - für den M3 Touring legt man bei uns in Ö gute 40TS Euro oben drauf ... ;)

    und was verdient der Tuner dann dran ?! So geht er zu Post und verschickt nach Helsinki nach 5 Tagen ist es zurück und er hat mal eben 1000€ verdient 😉

    Und was ist so verwerflich dran? Sind Unternehmer, die mit ihrer Dienstleistung Geld verdienen möchten / müssen (übrigens die 1000,- bleiben ihm nicht ...).
    Es muss ja niemand da hingehen und das über so einen Dienstleister machen lassen, kann ja jeder selbst entscheiden.

    Gibt aber sicher genug Leute, die froh sind das sie sich um nix kümmern zu müssen, und dafür dann auch bereit sind diese Summe zu bezahlen ... - ist doch überall so ...

    Aber ein M3 ist eben eine andere Welt.

    Ja, das mit der anderen Welt. Vor über 15 Jahren hatte ich mal einen Skoda Octavia, optimiert von MTM auf 310 PS, war zu der Zeit schon Mega, da ist jetzt der M340i aber auch schon eine ganz andere Liga.
    Aber auch beim M3 Touring ist ja auch noch lange nicht Schluss, es wird (fast) immer noch eine Steigerung möglich sein.

    Das meinte ich eben, jeder muss für sich abwägen, was ihm dieser Spaß unterm Strich wert ist bzw. man sich leisten kann. Aber, ob grade mal 50TS Mehrpreis für z.B. einen M3 dann gerechtfertigt sind?

    Ich bin mit dem M340i super zufrieden und das passt auch am besten zu meinem verfügbaren Budget ... - wenn es nach meiner Frau geht ist das schon viel zu viel - in allen Belangen ... 8o

    Dem Vergleich kann ich nur zustimmen. Den Mehrpreis den der M3 Touring ausmacht, steht meiner Meinung nach, in keinem Verhältnis zu dem was man dann unterm Strich auch bekommt.

    Den M340i etwas optimieren und gut ist. Reicht im Alltagsgebrauch allemal ...

    Ich für meinen Teil, habe irgendwo eine Grenze was ich für ein Auto ausgeben möchte (und evt. auch kann) und bei 130TS in Ö für den M3 Touring hört sich bei mir der Spaß dann auch auf ... ;)