Beiträge von sakurakira

    Ja ohne eine einfahrdiskussion lostreten zu wollen finde ich das bei den Motoren schon etwas übertrieben seitens BMW. Interessant ist was bei der BMW S1000RR steht. Und ich denke der Motor ist empfindlicher als der eines 320d Touring bspw. Was bmw leider bei normalen Fahrzeugen nicht macht, ist das Öl nach der einfahrphase zu wechseln (macht kaum ein Autohersteller). Also zumindest nicht bei den normalen Modellen (echte M aussen vor).


    Aber naja mir. Mir bricht da auch keiner ab wenn man die ersten 2000km Piano fährt. ;)

    Ok hier geht es deutlich gesitteter zu als im MT. Vermutlich habe ich euch hier auch über einen Kamm geschoren weil gleichzeitig bei MT (könnt ihr gern lesen) auf die persönliche Schiene runtergebrochen wurde.

    Das tut mir im nachgang (hab nochmal die Beiträge gelesen) auch sehr leid und möchte das revidieren. Auf MT trifft es leider weiterhin zu.


    Das alles teurer wird ist für mich ok und nachvollziehbar. Ich kaufe bspw bei einem Bäcker der hat die Brötchen teurer machen müssen. Das war für mich ok weil ich sehen kann, das gleiche Brötchen kostet bspw 5ct mehr.
    ein anderer Bäcker hat den Preis beibehalten und als ich zuhause ankam merkte ich, dass die Brötchen deutlich kleiner waren (ich hab in der Auslage nicht drauf geachtet weil ich immer da gekauft habe). Und das hat mich geärgert weil man versucht mir was unter zu jubeln.

    Ich ärgere mich nicht wenn etwas teurer wird oder gespart werden muss und es klar kommuniziert wird. Aber von heut auf morgen die Brötchen um 25% zu verkleinern ist aus meiner Sicht kundenfeindlich. So etwas wird im Bereich der Chips (also Kartoffel nicht Halbleiter) gern gemacht. Und auch da prangert die Verbraucherzentrale das an.
    Nur wo ist der benefit der VMax Geschichte für BMW? Ich erkenne keinen.

    Die Lautstärke ist ja kein zugesichertes Merkmal. Da sehe ich das noch eher als Pech oder Serienentwicklung an. Gerade auch weil die allgemeine Toleranz ggü lauten Auspuffanlagen sehr niedrig ist.

    Will ich garnicht wissen was da gelaufen ist. Kann es mir aber grob denken.


    Naja so wie ich das mit dem Datum sehe ist die 14 Tage Frist bei mir rum. Damit ist Storno außen vor außer sie ändern mal wieder die Ausstattung. Da gibt einiges was Storno wert wäre wenn es fehlt.


    Ich hab meinem Ärger Luft gemacht indem ich die verbraucherzentrale angeschrieben hab. Glaub nicht das es etwas bringt aber irgendetwas musste ich machen für den Seelenfrieden. Naja und mein Händler hat Post. Wird auch im Sand verlaufen.


    Die Wahl wird sowieso übel. Ich fahre ja gern schnelle Autos aber noch lieber schnelle motorräder. Und die sind allen da sowieso ein Dorn im Auge. Und im Gegensatz zu pkw haben die 0,0 Lobby anscheinend.

    Ja codieren ist nun leider nicht möglich da Leasing. Werde es wohl so hinnehmen. Aber da ich die Fahrzeuge aus emotionalen Gründen kaufe bin ich auch grad unzufrieden wie das läuft mit der vmax. Das hat nichtmal was damit zu tun ob ich das benötige. Wenn ich rational ein Auto kaufen würde wär ich nicht bei 88k€ für nen 3er BMW. Vermutlich wärs nichtmal ein BMW.


    und über Storno denke ich nicht leichtfertig nach. Immerhin fahre ich seit 1999 BMWs aller Sorten. Also eine gewisse markentreue ist da.


    Fakt ist aber auch im 540xd habe ich öfter schon „tandemflüge“ (ja steinigt mich ruhig) mit anderen starken BMW gehabt auf der Bahn. Von daher ist das mit „werde überholt“ nicht mal so abwegig. Aber darin sehe ich nicht das Problem sondern in den schleichenden Verschlechterungen die auch noch heimlich durchgeführt werden. Das mit der vmax ist im Prinzip sogar offener „beschiss“ (in Anführungszeichen wegen der Toleranz Geschichte) weil hier sogar werte dem Käufer suggeriert werden (bei Lautstärke vom Auspuff steht ja generell nix im Prospekt von). das und die Antwort von bmw zeigt mir leider auch was denen die Kundschaft bzw. deren Angaben dann wert sind. Sieht man es anders rum und es wäre aus emissionsgründen hätte man es doch einfach kommunizieren können aber anscheinend weiß man auch um die Wirkung.